Tipps für den Winter in Essen

Der Winter ist im vollen Gange und glücklicherweise hält die Stadt einiges bereit, was den Besuch von Väterchen Frost versüßt – ob mit oder ohne Schnee. Hier kommen unsere Tipps für den Winter in Essen.

Parkleuchten im Grugapark

© offguide

Anzeige · Lass Leuchten: Das Parkleuchten ist zurück im Grugapark! Bis Sonntag, 26. Februar taucht der Park in ein buntes Meer voller Lichter, Gestalten und Schatten ein. Die abendliche Illumination wird jeweils zum Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet und zum ersten Mal bietet der Grugapark für diese Veranstaltung neben der Tageskasse auch Online-Tickets an, mit denen ein schnellerer Zugang in den Park möglich ist. 

Erschaffen wurden die Figuren von World of Lights-Lichtkünstlern. Sie haben einen Parcours vom Haupteingang über den Botanischen Garten bis zu den Mustergärten durch den Grugapark gebaut, für den ihr auf jeden Fall ein bis zwei Stunden einplanen solltet, um bloß keins der Ensembles zu verpassen. Mehr erfahrt ihr hier in unserem Artikel.

Parkleuchten im Grugapark Essen | 21.01. bis 26.02.2023 | Eintritt: 7 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Kinder (6 bis 15 Jahre) | Freier Eintritt mit Grugapark-Jahreskarte | Beginn: Zum Einbruch der Dunkelheit | Eingänge: Haupteingang, Eingang Orangerie und Eingang Mustergärten | Ende: Sonntag - Donnerstag um 21:00 Uhr, Freitag und Samstag um 22:00 Uhr | Tickets kaufenMehr Info

Vegan essen gehen

© unsplash

Ob Gelegenheitsveggie oder überzeugter Veganer: Der pflanzenbasierte Lebensstil liegt im Trend. Wer heute noch nicht fleischlos oder vegetarisch lebt, der*die pflegt meist einen reduzierten Fleischkonsum oder achtet auf die Herkunft. Ein Food-Trend, den wir begrüßen. Während es bereits viele Restaurants mit einer vegetarischen Auswahl gibt, sind die veganen Optionen noch nicht in jedem Lokal selbstverständlich. Darum haben wir uns auf die Suche nach den leckersten Restaurants, Cafés und Delis für vegetarischen und veganen Genuss in Essen gemacht. Das sollte man sich auch als Fleisch-Fan nicht entgehen lassen!

Filme schauen beim Snowdance Independent Film Festival

© Snowdance Independent Film Festival

Das Snowdance Independent Film Festival – das national und international am meisten beachtete »neue« Festival in Deutschland – zieht 2023 vom bayerischen Landsberg nach Essen um. Es wird vom 28. Januar bis 5. Februar erstmals in der Lichtburg, Sabu und Astra Theater stattfinden und Produktionen internationaler, unabhängiger Filmschaffender aus aller Welt auf der großen Leinwand zeigen. Euch erwartet ein vielfältiges Programm an herausragenden Langfilmen, spannenden Events und diversen Kurzfilmen. Zum Programm … ‍

Richtig gute Drinks genießen

© unsplash

Wo kann man den Abend besser verbringen, als in einer geselligen Runde mit ein paar richtig guten Drinks? Egal ob alteingesessen, schick, gemütlich oder im Vintage-Look: Wer in Essen etwas trinken gehen will, der*die hat die Qual der Wahl, darum haben wir euch hier einmal Bars in Essen herausgesucht, in denen ihr richtig gute Drinks bekommt. Prost!

Eisstockschießen unter freiem Himmel

© offguide

Eisstockschießen macht Laune und ist eine tolle Gelegenheit Freund*innen zu treffen, sich sportlich zu messen und hinterher auf die Sieger*innen anzustoßen. Der schwere, runde Eisstock wird am Stiel mit einer Hand aufgenommen und in aufrechter Position schwungvoll auf die Eisfläche gesetzt, auf der er dann gleitet. Das reicht vorerst mal an Wissen, um das Spiel zu spielen. Der Rest ist dann einfach Glück oder Übung. Hier findet ihr Bahnen zum Eisstockschießen in Essen. 

Schlittschuhlaufen in der Eissporthalle

© Eissporthalle Essen-West

Auch wenn draußen von Schnee keine Spur ist, könnt ihr in der Eissporthalle Essen-West immer freitags, samstags und sonntags auf dem Eis eure Runden drehen – ein Spaß für die ganze Familie! Die Eisfläche ist 60 mal 30 Meter groß, eine weitere Trainingsfläche hat eine Größe von 48 mal 10 Meter. Hier ist außerdem der Heimspielort der Moskitos Essen. Jeden Samstag findet in der Eissporthalle übrigens eine Eisdisco zwischen 16:30 und 22 Uhr statt. Perfekt, um das Tanz-Eisbein zu schwingen!

Tropisches Feeling im Botanischen Garten genießen 

Pflanzenschauhaus mit Kakteen- und Sukkulentenhaus im botanischen Garten
© Grugapark Essen

Der beste Tipp für Frostbeulen: Die drei transparenten Pyramiden der Pflanzenschauhäuser im Botanischen Garten des Grugaparks, denn hier herrscht immer ein angenehm tropisches Klima. Zudem gibt es eine einzigartige Pflanzenvielfalt aus aller Welt zu entdecken. Zwischen 10 und 17 Uhr könnt ihr in die Welt des tropischen Regenwaldes, der Kakteen und Sukkulenten der Wüste und des immergrünen Bergnebelwalds eintreten und quasi eine Weltreise der besonderen Art genießen. Aktuell ist die farbintensive Luftpflanze, die Tillandsie ein echter Eyecatcher.

Grooven beim JOE-Festival

hilde © K.F. Degenhardt

Jazz-Fans sollten sich das letzte Februar-Wochenende fett im Kalender markieren. Denn dann findet das JOE-Festival auf Carl statt. Diesmal sind internationale Topstars wie Craig Taborn, Tomeika Reid oder Jim Hart als auch nationale (Oliver Steidle u.a.) und regionale (hilde u.a.) zu Gast, außerdem gibt es am Samstagnachmittag (24. Februar) ein Konzert für die kleinen Besucher*innen. 

Winter-Wanderung im Margarethenwald

Winteridylle im Wald
© offguide

Nicht nur im Frühling und Sommer, sondern auch in den kalten Monaten ist ein Spaziergang um die Siedlung Margarethenhöhe herum herrlich. Umgeben von drei Tälern herrschen hier perfekte Bedingungen für die Naherholung im Grünen. 1907 erwarb Margarethe Krupp das Mühlbach- und Nachtigallental sowie die Sommerburg und schenkte diese der Stadt Essen. Wenn ihr den Wald durchlauft, könnt ihr nicht nur die sogenannte »Promenadenschenkung« bewundern sondern auch das schöne Margarethental mit dem denkmalgeschützten Halbachhammer entdecken. Und wer mag, kann von hier aus einen Abstecher zum 38 Hektar großen Südwestfriedhof machen.

Fit durch den Winter

Park im Dämmerung
© Ulrich von Born

Joggen ist eine der schönsten Sportarten, um sich fit zu halten. Noch mehr Spaß macht es natürlich wenn die Laufstrecke genau so schön ist wie der Adrenalinkick. Die vielen Grünanlagen in Essen laden dazu ein, draußen Sport zu treiben und vielleicht auch unsere schöne Stadt (neu) zu entdecken. Egal ob morgens, mittags, abends, Anfänger oder Profi, alleine oder mit dem Lauf-Buddy, wir haben euch hier die schönsten Joggingstrecken zusammengestellt. Also, Laufschuhe anziehen und los!