Eisstockschießen macht Laune und ist eine tolle Gelegenheit Freunde zu treffen, sich sportlich zu messen und hinterher auf die Sieger anzustoßen. Der schwere, runde Eisstock wird am Stiel mit einer Hand aufgenommen und in aufrechter Position schwungvoll auf die Eisfläche gesetzt, auf der er dann gleitet. Das reicht vorerst mal an Wissen, um das Spiel zu spielen. Der Rest ist dann einfach Glück oder Übung. Hier findet ihr Bahnen zum Eisstockschießen in Essen!
Anzeige · Das Wirtshaus zur Heimlichen Liebe kennen viele von euch sicherlich als eine der top Ausflugslokale mit anspruchsvollem Restaurant und aussichtsreichen Terrassen hoch über dem Baldeneysee in Essen. Das stimmt natürlich auch noch weiterhin, aber dazu kommt on top, dass ihr in den Wintermonaten hier jetzt auch Eisstockschießen machen könnt! Dazu gibt es natürlich leckeren Glühwein oder Punsch, um euch von innen zu wärmen. Die überdachte Eisstockbahn kann übrigens stundenweise inklusive Eisstöcken gemietet werden. Auf der Bahn können 4 bis 40 Personen in zwei Gruppen gleichzeitig spielen und wenn ihr nach dem Eisstockschießen ausgehungert seid, könnt ihr euch an der kleinen Weihnachtsmarktbude ein bisschen Winterspeck anfuttern. Auf dem Plan stehen passend zur Jahreszeit: Deftiges sowie Süßes! Alle genauen Preise könnt ihr hier einsehen, zur Online-Buchung geht es hier.
Wirtshaus zur Heimlichen Liebe | Baldeney 33, 45134 Essen | Mittwoch bis Samstag 12:00 - 22:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 21:00 Uhr | Mehr Info
Anzeige · Direkt am Baldeneysee findet ihr das Restaurant See-Bar. Die maritim-mediterrane Fassade und die grünen Schirme fallen schon von der Eisenbahnbrücke aus auf. Genau so schön wie draußen geht es drinnen weiter, wo es auch einen Wintergarten mit Seeblick gibt. Das Essen in der See-Bar ist dabei nicht nur lecker, sondern auch hochwertig – die Wochentafel wartet mit verschiedenen saisonalen Gerichten auf und begeistert Muschel-Fans in den kühleren Monaten mit frischen, deutschen Muscheln, im Herbst mit der Martinsgans und im Winter natürlich mit Wild. Außerdem im Angebot: Eisstockschießen auf der neuen, 14 Meter langen, Bahn! Bis zum 28. Februar kosten die Bahnen mittwochs bis sonntags von 12 bis 21 Uhr 69 Euro pro Stunde, montags und dienstags 10 Euro pro Stunde für alle Familien beim Familientag. Eine Anfrage könnt ihr per Mail (unter Angabe von Wunschdatum, Uhrzeit und Anschrift) an info@see-bar.com schicken oder alles am Telefon unter 0201 50 76 60 41 besprechen.
See-Bar | Stauseebogen 37 - 39, 45259 Essen | Montag - Sonntag: ab 12:00 Uhr (Küche: Montag, Dienstag, Donnerstag - Samstag 12:00 - 21:00 Uhr, Sonntag 12:00 - 20:00 Uhr) | Mehr Info
Eisstockschießen ist mittlerweile auf jeden Fall ein Klassiker für die Weihnachtsfeier. Auf den Kunstbahnen an den Südtiroler Stuben am Baldeneysee, können Wintersportler*innen die Eisstöcke in geselliger Runde mit Panoramablick schwingen. Bis zum 22. Dezember kostet eine Bahn dienstags bis sonntags von 17 bis 22 Uhr 149 Euro pro Stunde. Mittags und nachmittags könnt ihr dort aber auch reservieren, dann wird es günstiger. Der Veranstalter empfielt, mit höchstens acht Teilnehmern zu spielen, wer die Bahn mit 20 Leuten nutzen will, kann das aber natürlich auch tun. Alle genauen Preise könnt ihr hier einsehen, zur Online-Buchung geht es hier.
Südtiroler Stuben | Freiherr-vom-Stein-Straße 280a, 45133 Essen | Montag bis Sonntag ab 10 Uhr | Mehr Info
Der Kennedyplatz direkt im Herzen der Essener Innenstadt ist nicht nur im Sommer ein zentraler Veranstaltungsort, im Winter geht es hier erst richtig los! Beim neuen, klimaschonenden Winterspektakel »Essen ohne Ice - Eisstock-Spezial« könnt ihr vom 14. Januar bis 26. Februar 2023 auf insgesamt sechs Bahnen unter der funkelnden Lichtkrone Eisstockschießen spielen, bis der Kunststoff glüht. Tipp: Die strahlenförmige Ausrichtung der Bahnen inmitten der Winterlandschaft samt Feuerhaus kann auch mit genutzt werden, damit ihr Regensicherheit habt und auf alle Fälle im Trockenen untergebracht seid. Die Gastro-Stände auf dem Platz sorgen dafür, dass euch die Hände nicht einfrieren. Inzwischen nicht mehr nur mit Hot Cocktails, sondern auch mit heißen Snacks. Bis zum 26. Februar 2023 kosten die Bahnen von 17 bis 18:30 Uhr 60 Euro pro 90 Minuten, von 19 bis 20:30 Uhr 80 Euro pro 90 Minuten und freitags und samstags von 21 bis 22:30 Uhr 70 Euro pro 90 Minuten. Mittags und nachmittags könnt ihr dort aber auch reservieren, dann wird es günstiger. Alle genauen Preise könnt ihr hier einsehen, eine Anfrage könnt ihr verbindlich per Mail (unter Angabe von Wunschdatum, Uhrzeit und Anschrift) an eisstock@emg.essen.de schicken.
Essen ohne Ice | 14.01. - 26.02.2023 | Essen Innenstadt | Sonntag - Donnerstag 13:00 bis 20:30 Uhr, Freitag und Samstag 13:00 - 22:30 Uhr | Mehr Info
Draußen sein, die Sonne genießen und Vitamin D tanken: Es ist Frühling. Wie ihr die vielleicht schönste Jahreszeit am besten nutzt? Wir haben Tipps für euch.