Frau hält origami Heart

Tolle Events zum Valentinstag in Essen

Auch dieses Jahr steht er wieder kurz bevor: der Tag der Liebenden. Darum haben wir hier unsere Event-Tipps für den Valentinstag in Essen zusammengestellt, die garantiert auch eure Herzen höher schlagen lassen.

Valentinstag Face-to-Face Dating 

Menschen im Bar
©unsplash

Wer in kurzer Zeit viele neue Leute kennenlernen will, ist beim Face-to-Face Dating in Essen an der richtigen Adresse. Tschüss Tinder, Lovoo, Ok Cupid und Co. – zum Valentinstag lernt ihr an einem Abend in einer dreiteiligen Barrunde viele neue Leute kennen – und zwar jede anderthalb Stunde an einem 6er-Tisch pro Bar, ohne 1 zu 1 Situationen. Am Freitag, 11. Februar treffen sich alle Singles ab 19 Uhr. Hier kommt ihr zur Anmeldung …

Kreativ werden bei der ArtNight im niu Hotel Cobbles

Frauen halten Bilder bei der ArtNIght
© ArtNight

Bei der ArtNight am Sonntag, 13. Februar um 18 Uhr im niu Hotel Cobbles in der Innenstadt erschafft ihr euer eigenes Kunstwerk – dabei wird ein farbenfrohes Porträt von Frida Kahlo gemalt, was ihr am Ende des Workshops selbstverständlich mit nach Hause nehmen dürft. Mitbringen braucht ihr nichts – weder Materialien noch Kenntnisse, denn Künstlerin Linda Doerner zeigt wie's geht. Die Plätze für die ArtNight sind begrenzt – Tickets bekommt ihr hier.

Klassik trifft auf Beats im Grillo-Theater 

Live-Musik im Theater, Grillo Theater
© TUP Essen

Am Montag, 14. Februar um 20 Uhr geht die »KlassikLounge« in die dritte Runde. Bei der außergewöhnlichen Konzert-Reihe der Essener Philharmoniker teilen sich kleine Kammermusik-Ensembles des Orchesters und wechselnde DJs die Bühne im Café Central. Diesmal zeigt das Aalto Klarinettenquartett ein spannungsreiches musikalisches Spektrum von Barock bis Jazz. An den Turntables steht Désirée. Der Eintritt ist frei.  

Parkleuchten: Ein romantischer Spaziergang durch den Grugapark

Illuminierte Bäume im Grugapark Essen
© Grugapark Essen | M. Gülpen

Bis Anfang März taucht der Grugapark in eine geheimnisvolle Welt voller Lichter, Gestalten und Schatten ein. Die abendliche Illumination wird jeweils zum Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet und für den Besuch ist ein 2G-Nachweis nötig. Zum Artikel

Winterzauber bei Essen on lce auf dem Kennedyplatz

Eislaufen unter freiem himmel
© Essen on Ice

Neben einer rund 800 Quadratmeter großen Eisbahn gibt es bei Essen on lce erstmals auch einen drei Meter breiten und 50 Meter langen Skateway, auf dem ihr schnelle Runden drehen könnt. Außerdem stehen vier Bahnen für Eisstockschießen zur Verfügung - es gilt die 2G-Regel. Wer selbst keine Schlittschuhe hat, kann vor Ort welche leihen. Wen der Hunger überkommt, für den gibt es an den Buden auf dem Platz Deftiges und Getränke.

Karten online kaufen lohnt sich, denn beim Kauf an der Tageskasse kann es bei größerem Zulauf zu Wartezeiten kommen. Darum solltet ihr vorher unbedingt Tickets bis 18 Uhr des Vortags buchen, das geht hier. Obacht: Tagestickets für Sonntage und Montage müssen auch am vorherigen Freitag bis 18 Uhr gebucht werden. 

Teilnehmen an der 1. Wohnbau Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen 

Eisstockschiessbahn beim Essen On Ice
© Diana Blinkert | EMG

Am 14. Februar startet bei Essen on Ice die 1. Wohnbau Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. Zu gewinnen gibt es Preisgelder und VIP-Karten für ein Wohnbau Moskitos Spiel der Wahl! Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Teams ist limitiert. Bewerbungen per Email unter: eisstock@emg.essen.de.

Ins Museum gehen

Museum Folkwang im Abendlicht
© Peter Wieler

Wenn das Wetter am Valentinstag nicht zum Draußensein animiert, ist ein Museumsbesuch die perfekte Alternative: Im Ruhr Museum ist die Sonderschau »Eine Klasse für sich. Adel an Rhein und Ruhr« zu erleben.

Im Red Dot Design Museum begegnen euch an verschiedenen Stellen 40 großformatige »People-Fotografien« aus 40 Jahren – darunter Portraits und Gruppenfotos von bekannten Persönlichkeiten - vom Fotografen Ralf Schultheiß.

Das Museum Folkwang feiert 2022 sein 100-jähriges Jubiläum - und beschenkt sich und uns mit einem hochkarätigen Ausstellungsprogramm. Ab dem 6. Februar startet das Festjahr mit der Impressionisten-Schau »Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt«. Außerdem erwartet euch die Ausstellung »Federico Fellini. Von der Zeichnung zum Film« bis 20. Februar. 

Eisstockschießen an der See-Bar am Baldeneysee

Eisstockschiessen unter freiem Himmel
© unsplash

Die See-Bar direkt am Baldeneysee ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel, im Winter geht es hier erst richtig los! Hier könnt ihr auf der neuen, 14 Meter langen, Bahn im liebevoll gestalteten Außenbereich Eisstockschießen spielen und dabei Glühwein trinken. Tipp: Der Wintergarten kann auch mit genutzt werden, damit ihr Regensicherheit habt und auf alle Fälle im Trockenen untergebracht seid.

Heißes Match beim Tischtennis

Tischtennisplatte mit zwei Schlager
© unsplash

Eine wunderbare Alternative zu den üblichen Date-Ideen bietet Tischtennis. Bei einem heißen Match zeigt sich nämlich nicht nur wer der Bessere am Schläger ist, gleichzeitig habt ihr die Gelegenheit einander besser kennenzulernen. In Essen findet ihr einige schöne Anlagen im Stadtpark, Haumannpark oder dem Siepental. Unsere Tipp: Die Tischtennisplatten an der Hedwigstraße. Die benachbarte Gastro, wie zum Beispiel das Gin & Jagger sorgt dafür, dass euch die Hände nicht einfrieren. Inzwischen nicht mehr nur mit frischen Drinks, sondern auch mit Hot Cocktails.