Essen zeigt sich dieses Wochenende von seiner regnerischen Seite. Macht aber nichts - wir haben jede Menge Tipps für euch, welche schönen Dinge ihr unternehmen könnt, wenn‘s draußen nass ist.
Wenn ihr mal wieder Lust auf Konzerte, Performances, Kreativworkshops und Community Vibes habt, dann empfehlen wir euch einen Besuch beim »ThirstDay« auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein an ausgewählten Donnerstagen. Mehr Info und den Ticket-Link findet ihr in unserem Artikel, hier.
Am Donnerstag wird die Bar Banditen wie wir zur Kulisse für eine ganz besondere Veranstaltung von und mit dem bekannten Chapeau Club. Unter dem Titel »Herbstblatt« lädt das Künstlerkollektiv zu einem musikalischen performativen und partizipativen Ritual, in dem die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen. Euch erwarten surreale Performances, experimentelle Musik und interaktive Rituale, die den Beginn der glitzernden Jahreszeit zelebrieren, die Sinne erwecken und die Herzen erwärmt. Einlass um 19 Uhr, Showbeginn um 19:30 Uhr.
Kettwigs größtes Strassenfest - das »Brunnenfest« von der Kettwiger Interessengemeinschaft - hat nach zwei Jahren Pause wieder ein großes Programm auf die Beine gestellt: Das Brunnenfest kehrt dieses Wochenende zurück in die idyllische Altstadt von Essen-Kettwig. Von Freitag bis Sonntag könnt ihr über die bunte Festmeile - mit Musik, Kunst, Kulinarik, Mitmachaktionen und Familienprogramm - schlendern oder die Künstlermeile und Flohmarkt besuchen. Beim Brückenkonzert in der Kirche am Markt, das am Samstag von 12 bis 15 Uhr parallel stattfindet, steht ein verbindendes Musikerlebnis - mit verschiedenen lokalen Ensembles, Chören, Marimbaphon-Spezialist*innen und Orchester - im Fokus. Dazu erwartet euch ein verkaufsoffener Sonntag in Kettwig – das heißt: Von 13 Uhr bis 18 Uhr werden zahlreiche Läden geöffnet sein und laden mit besonderen Aktionen und Angeboten zum Einkaufsbummel ein. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag von 18 bis 23 Uhr, am Samstag von 13 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr.
Am Samstag, zwischen 10 und 15 Uhr, findet die ABI Zukunft in der Grugahalle statt. Auf der eintägigen Karriere- und Jobmesse können sich Schüler*innen, Abiturient*innen, Studierende, Studienwechsler, Gap-Year-Interessierte sowie Eltern bei den zahlreichen ausstellenden Unternehmen, Universitäten, Hochschulen und Bildungsinstitutionen informieren. Im Vordergrund der Studienmesse stehen das Programm und der Austausch mit Speakern und Ausstellern. Der Eintritt ist frei.
Gemeinsam mit dem Förderverein Wildgatter – Essen Heissiwald e. V. lädt der Kinderbuchautor Tobias Rudolf am Samstag, um 11 Uhr, zu einer besonderen Lesung auf der Rabenwiese im Heissiwald ein. Der Dortmunder liest aus seinem neuesten Buch »Familie Hirschbär«. Dabei handelt es sich um eine berührende Geschichte über Natur, Familie und Zusammenhalt – ideal für Kinder ab 4 Jahren.
Dieses Wochenende findet das traditionelle Sonnenblumenfest mit Kirmes im Herzen von Kupferdreh statt. Auf der Kupferdreher Straße und im Benderpark erwartet euch jede Menge Spaß, tolle Stände, Kinderprogramm, Kinderflohmarkt und Live-Musik. Dazu gibt's leckeres Essen, kühle Drinks und Cocktails. Dank des verkaufsoffenen Sonntags, von 13 bis 18 Uhr, könnt ihr das Wochenende sogar mit einem kleinen Einkaufsbummel ausklingen lassen.
Die Hofflohmärkte machen am Samstag in Frillendorf Halt, wo sich zahlreiche private Hinterhöfe, Terrassen, Gärten und Einfahrten in Mini-Flohmärkte verwandeln, die zum Bummeln und Stöbern einladen.Wo genau ihr auf Schnäppchenjagd in Frillendorf gehen könnt, findet ihr ihr in unserem Artikel, hier.
Egal ob alteingesessen, schick, gemütlich oder im Vintage-Look: Wer am Wochenende stilvoll ein paar Cocktails und Longdrinks schlürfen will, der*die hat die Qual der Wahl, darum haben wir euch hier einmal Bars in Essen herausgesucht, in denen ihr richtig gute Drinks bekommt. Cheers!
Ihr steht auf Bouldern, Parkour, Ninja-Sport oder sucht eine neue, coole Sportart? Dann dürfte euch folgender Fakt gefallen: Am Samstag lädt das Stuntwerk Crew euch herzlich zum Bouldern und Trainieren bei einem kostenfreien »Tag der offenen Tür« in die Segerothstraße 83a, direkt am Uni-Campus Essen, ein. Auf knapp 2000 Quadratmeter könnt ihr zwischen 9 und 23 Uhr indoor und outdoor die Wände hochgehen, Hindernisse überwinden und euch durch Ninja-Lines schwingen. Dazu gibt es Snacks und Getränke im Bistro.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr kehrt das Kinofest 2025 zurück: Am zweiten Wochenende im September steigt in allen teilnehmenden Filmtheatern das dritte Kinofest, das neben tollen Filmen zum Preis von 5 Euro auf allen Plätzen und zu allen Zeiten ganz großes Kino bietet. Hier findet ihr alle Filme, die ihr beispielsweise in den Essener Filmkunsttheatern und der Lichtburg am Samstag und Sonntag für nur 5 Euro schauen könnt: Zum Programm …
Am Samstag und Sonntag, jeweils ab 10 Uhr, startet der Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark. Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber*innen haben die Qual der Wahl: von Kräutern, Duft- und Kübelpflanzen über Kakteen, Orchideen, Passionsblumen und Rosen bis hin zu ungewöhnlichen Stauden, Chili, fleischfressenden Pflanzen sowie winterharten Exoten ist alles dabei. Hier werden außerdem »Früchte des Sommers« wie besondere Tomatensorten, Marmeladen, Chutneys und Honig angeboten.
Am Sonntag finden die alljährlichen Hofmärkte in Steele statt. Von 12 bis 18 Uhr könnt ihr bei dem Nachbarschaftsprojekt besonders viele Schätze finden, Schnäppchen ergattern und gleichzeitig Straßen und Ecken rund um den Steeler Stadtgarten neu entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
»Gemeinsam Kultur leben« ist das Motto der gemeinsamen Spielzeiteröffnung von Aalto-Musiktheater, Aalto-Ballett, Schauspiel, Philharmonie und Essener Philharmonikern - am Sonntag. Gäste können sich im Alfried Krupp Saal die Orgel erklären lassen oder der Vielfalt der Chöre lauschen, Ausschnitte des neuen Bühnenprogramms genießen, per Schnitzeljagd die Philharmonie erkunden oder selbst kreativ werden. Los geht's ab 13 Uhr und der Eintritt ist frei.
Die Freibad-Saison neigt sich dem Ende zu. Nur noch bis Sonntag könnt ihr zum letzten Mal vom Turm springen, Bahnen ziehen oder mit Freunden die Rutsche benutzen. Das Grugabad öffnet am Wochenende von 8 bis 20 Uhr und das Freibad Hesse in Dellwig von 7 bis 19 Uhr.
Viele Essener Denkmäler sind normalerweise nicht oder nur teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies ändert sich alljährlich am Tag des offenen Denkmals. In diesem Jahr werden am Sonntag an rund 40 Orten mehr als 20 Veranstaltungen zu Denkmälern der Stadt angeboten. Das Programm ist zwar kostenlos, bei einigen Terminen ist jedoch vorab eine Anmeldung erforderlich.
Falls ihr am kommenden Dienstag (19. September) in der Innenstadt unterwegs seid, lohnt sich ein Abstecher in den U-Bahnhof Rathaus Essen – hier wird nämlich ein Pop-Konzert vom Essener-Duo Benny und Joyce, Saxophonist Joël van de Pol & Special Guest um 19 Uhr stattfinden. Kommt vorbei und lasst euch von den URBAHN Music Sessions überraschen - der Eintritt ist frei.
Um als Einsteiger*in oder frisch Zugezogene*r den Durchblick im Essener Yoga-Dschungel zu bewahren, zeigen wir euch welche Studios wo zu finden sind.