Die Zeit vergeht mal wieder wie im Flug – das letzte Wochenende im August steht uns schon bevor! Das Wetter spielt nicht so richtig mit, aber das soll uns nicht an einem schönen Wochenende hindern. Was ihr dieses Wochenende in unserer schönen Stadt so erleben könnt, verraten wir euch hier.
Von Donnerstag bis Sonntag heißt es: schlemmen, entdecken und genießen und das vor der einzigartigen Kulisse des UNESCO-Welterbe Zollverein! Bei der Gourmetmeile Metropole Ruhr auf dem ehemaligen Gleisboulevard von Zollverein Schacht XII präsentieren die regionalen Spitzengastronomien ihre Köstlichkeiten, darunter traditionelle Ruhrpottgerichte, auf extravagante Weise zubereitet. Vorbeischauen könnt ihr am Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 12 Uhr.
Wenn ihr mal wieder Lust auf Konzerte, Performances, Kreativworkshops und Community Vibes habt, dann empfehlen wir euch einen Besuch beim »ThirstDay« auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein an ausgewählten Donnerstagen. Mehr Info und den Ticket-Link findet ihr in unserem Artikel, hier.
Mit coolen Beats in den Feierabend: Noch bis 29. August könnt ihr im City-Biergarten der Fun-Food Factory zu House und Deep House in den Sonnenuntergang tanzen. Natürlich ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt: Kleine Leckereien und erfrischende Drinks geben euch Energie für den ganzen Abend. Der Eintritt ist frei. Los geht’s jeden Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr.
Das Lichtburg Open Air neigt sich dem Ende zu – nur noch bis zum Sonntag könnt ihr Kino unterm Sternenhimmel erleben. Lasst euch das nicht entgehen! Am Donnerstag läuft Coralie Fargeats Body-Horrorfilm »The Substance« mit Demi Moore und Margaret Qualley, am Freitag das Freddie Mercury Biopic »Bohemian Rhapsody« und am Samstag der Blockbuster »Mission Impossibe – The Final Reckoning«. Am Sonntag steht der Familienfilm »Der Pinguin meines Lebens« auf dem Programm. Mehr zum Filmprogramm lest ihr in unserem Artikel Kino unterm Sternenhimmel beim Lichtburg Open Air am Dom.
Ihr liebt Vintage? Dann solltet ihr dieses Wochenende mal beim Kleidermarkt »Fair Priced Vintage« im Lighthouse (Liebigstraße 1) in Frohnhausen vorbeischauen, denn in diesem Pop-up bekommt ihr alles, was das Shopping-Herz begehrt. Das Besondere: Die Regale werden den ganzen Tag über aufgefüllt. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag von 12 bis 18 Uhr und Samstag von 11 bis 17 Uhr. Wer dabei sein will, sollte sich vorab eines der kostenlosen Tickets hier sichern.
Am Freitag lädt das Museum Folkwang von 18 bis 24 Uhr zum großen Sommerfest unter dem Motto »Voices« auf der Museumswiese an der Kahrstraße und im Salon Folkwang. Neben Workshops, gemeinsamem Singen und wortreichen Performances steht auch der Besuch der aktuellen Ausstellung Paula Rego. The Personal and The Political auf dem Programm. Für das kulinarische Wohl wird ebenfalls gesorgt: Unter anderem bieten das Restaurant Edda, der Stand der Bonnekamphöhe und die Bar von Junger Kunstring Folkwang eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken. Das ganze Haus ist bei freiem Eintritt bis Mitternacht geöffnet. Im Anschluss findet die Gitter-Clubnacht im Goethebunker statt.
Was früher »CARLs Draußensommer« war, ist heute »Kultursommer im Garten«. Das Konzept dahinter ist dasselbe: Der grüne Innenhof der Kaue in der Zeche Carl wird zur Open Air Bühne. Am Freitag erwartet euch wunderschöner Akustik-Pop mit der Band »small is beautiful«. Die Freude, mit der das Trio Interpretationen ihrer Lieblingssongs aus der Popwelt vortragen, spürt man von der ersten bis zur letzten Sekunde. Und das hat Qualität. Drei Stimmen, Gitarre und Bass. Mehr brauchen sie einfach nicht. Los geht’s um 20 Uhr. Zum Ticketshop …
Entenangeln, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln naschen und ein paar Runden im Autoscooter oder Karussell drehen: Das Dorffest mit Wottelkirmes findet dieses Wochenende auf dem Marktplatz und vor dem Rathaus in Heisingen statt. Von Freitag bis Sonntag dürft ihr euch auf unterschiedliche Fahrgeschäfte, Food-Stände und Livemusik freuen. Los geht’s am Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 12 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr.
Ein kleiner Strand mitten in Steele: Von Freitag bis Sonntag bringt das Street Beach Festival »Steele karibisch« Urlaubs-Feeling nach Steele. Auf dem Kaiser-Otto-Platz könnt ihr gemütlich auf der Liege mit einem Cocktail entspannen, leckere Spezialitäten aus aller Welt genießen und im Sand zu karibischen Klängen grooven.
Die letzten Jahre hat uns der Seaside Beach am Baldeneysee mit Sand, Liegestühlen, Konzerten und guten Vibes versorgt. Im August kommen wir erneut in den Genuss aus Konzerten, Baldeneysee und kühlen Drinks. Am Freitag tritt Fanta 4 auf und am Samstag ist Cro zu Gast.
Die Hofflohmärkte sind aus der Sommerpause zurück und machen diesen Samstag in Rüttenscheid Halt, wo sich zahlreiche private Hinterhöfe, Terrassen, Gärten und Einfahrten in Mini-Flohmärkte verwandeln, die zum Bummeln und Stöbern einladen. Wo genau ihr auf Schnäppchenjagd in Rüttenscheid gehen könnt, findet ihr in unserem Artikel, hier.
Live-Musik, Designmarkt, DIY Area und Foodtrucks – Am Samstag verwöhnen euch Parkvibes im Grugapark mit vielen unterhaltsamen Angeboten. Zu Musik unter den Platanen laden unterschiedliche Künstler*innen rund um die Kranichwiese ein. Im Schatten des Grugaturms könnt ihr picknicken, kühle Drinks genießen und dabei herrlicher Live-Musik lauschen. Bei Parkvibes im Grugapark geht es aber nicht nur musikalisch, sondern auch superbunt und äußerst kreativ zu. Auf den Farbenterrassen und dem Orangerie-Vorplatz macht ein nachhaltiger Designmarkt Halt. In der Dahlienarena könnt ihr bei DIY Workshops selbst kreativ werden. Noch dazu erwarten euch kleine Überraschungen von Foto Bulli bis Yoga.
Essen feiert dieses Wochenende erstmals das »Pott Fest« von essendiese auf dem Gelände der Zeche Carl. Am Samstag liegt der Fokus auf elektronischer Musik. Rund 20 DJs spielen auf drei Bühnen Techno und House. Der Sonntag ist als Tag der Begegnung mit Mitmachaktionen und der Präsentation gemeinnütziger Vereine geplant.
Am Sonntag dreht sich auf dem Hügel alles um Kinder und Familien. Zum ersten Mal findet ein Hügel Family Day in der Villa Hügel statt. Mit Musik, Führungen sowie kreativen und Bewegungsangeboten bietet das Programm etwas für Besucher*innen jeden Alters. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot rundet den Tag ab. Außerdem sind das Große Haus und das Kleine Haus der Villa Hügel geöffnet und laden dazu ein, sie selbst zu entdecken – oder im Rahmen kurzer Führungen kennenzulernen. Da die Kapazitäten des Geländes begrenzt sind, wird eine Online-Ticketbuchung empfohlen. Die verfügbaren Zeitfenster sind 10 bis 14 Uhr oder 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Stöbern, schlemmen, shoppen bei freiem Eintritt: Am Sonntag findet oberhalb der Ruhr der Design, Kunst & DIY Markt »Ruhrperle« indoor und auf den Terrassen des Stadtgarten Steele statt. Rund 50 ausgesuchte Aussteller*innen und kleine Manufakturen sind vor Ort und präsentieren ihre Waren aus den Bereichen Kunst, Schmuck, Upcycling, Fashion und Design. Für Food und Drinks ist natürlich auch gesorgt. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 12 und 18 Uhr.
Wer sich für Kunst im öffentlichen Raum und die Architektur unserer wunderschönen Stadt interessiert, wird sich über den Spaziergang »Die Margarethenhöhe – Kruppsiedlung und Gesamtkunstwerk« freuen. Am Sonntag, um 11 Uhr beginnt der zweistündige architektur- und kulturgeschichtliche Rundgang, der eine der bedeutendsten europäischen Gartenstädte vorstellt. Dabei wird auch die historisch eingerichtete »Musterwohnung« besucht, sowie die Dauerausstellung »Die Gartenstadt Margarethenhöhe« im Kleinen Atelierhaus. Klingt spannend? Tickets zum Preis von 10 Euro bekommt ihr hier.
Am Sonntag wird es magisch auf Zollverein! Wenn Peter Großmann Sternekoch Björn Freitag und das Satireduo ONKeL fISCH zum geselligen Frühschoppen auf der #halbzwölf-Bühne begrüßt, darf sich das Publikum zurecht auf zauberhafte Unterhaltung der Spitzenklasse freuen. Für die passenden musikalischen Vibes sorgt Keith »Roughhouse« Powell. Dazu gibt es Mettbrötchen und Pilsken sowie andere Snacks. Los geht’s um 11:30 Uhr. Zu den Tickets …
Wer Lust auf Musik, Theater, Tanz und Begegnung hat, muss nicht zwingend ins Theater – auch beim ersten »Schein & Sein«-Maskenball auf Zollverein lässt sich jede Menge entdecken.