Wochenende in Essen

Auch dieses Wochenende ist pickepackevoll mit Highlights, die wir euch ans Herz legen wollen. Auf was ihr euch alles freuen dürft, verraten wir euch hier:

Glühwein und Budenzauber beim Wintermarkt im Südviertel

© Paul Walther

Dieses Wochenende steht der alljährliche Wintermarkt vom Kaufhaus Süd wieder an. In der Witteringstraße, Ecke Brunnenstraße findet ihr sowohl einen kleinen Wintermarkt mit regionalen Händlern und Produkten, Glühweinbude, Waffeln und Bratwurst, sowie auch Feinkost. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag 14 bis 22 Uhr und Sonntag von 14 bis 20 Uhr.

JOBMEDI NRW in der Grugahalle

 © unsplash

Die Messe JOBMEDI NRW in Essen solltet ihr euch nicht entgehen lassen, wenn ihr im Gesundheitswesen, in der Pflege oder im sozialen Bereich arbeitet oder eine Tätigkeit in diesen Bereichen aufnehmen möchtet. Auf der zweitägigen Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege & Soziales in der Grugahalle könnt ihr euch bei Top-Arbeitgebern über tausende attraktiver Angebote an Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie beruflichen Facetten und Entfaltungsmöglichkeiten der Branche informieren und aktuelle Fort-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen. Der Eintritt ist wie gewohnt frei. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag ab 9 Uhr sowie am Samstag ab 10 Uhr. 

»Taqueria La Lola« Pop-up @ Fcuk Yoga Bar

© Fcuk Yoga

»Taqueria La Lola« eröffnete vor Kurzem ein mexikanisches Pop-up in der Fcuk Yoga Bar: In besonderem Ambiente bekommt ihr hier authentisches Bar Food von Diego Lira Mannarelli und Team mit ganz viel Amor y Sabor und die passenden Drinks von der Yoga Bar.

Inter­nationaler Weihnachts­markt Essen

© Peter Prengel | Stadt Essen

Uuund weiter geht es mit dem weihnachtlichen Kick-off der Saison: Ab Freitag kehrt beim Internationalen Weihnachtsmarkt von der Kettwiger Straße über den Kennedyplatz bis zum Flachsmarkt weihnachtliche Stimmung ein. Euch erwarten zahlreiche Händler*innen aus verschiedenen Ländern der ganzen Welt mit inspirierender Warenvielfalt, internationalen Spezialitäten wie die begehrte Peru-Kartoffel, die X-Mas-Lounge mit großer Außenterrasse, der Mittelaltermarkt und vieles mehr. Dazu sorgen die Essener Lichtwochen mit wechselnden Lichtmotiven für einen ganz besonderen Weihnachtsbummel zur Adventszeit. 

Zeit für Zirkus im Ruhrgebiet

Circa:Wolf © Andy Philipson

Es ist wieder »Zeit für Zirkus«: Von Freitag bis Sonntag wird bundesweit an 40 Spielorten in 20 Städten wieder zeitgenössisches Zirkusschaffen präsentiert. Einen Schwerpunkt bildet das Ruhrgebiet: In gleich sechs Städten - Bochum, Dortmund, Essen, Herne, Mülheim und Witten - heißt es Manege frei. Freuen dürft ihr auf ein vielfältiges Programm aus Aufführungen, Premieren, Workshops, Ausstellungen, Austauschformaten, Parties, Online-Formaten und vielem mehr! Zum kompletten Programm

Symbiosis © Lily Schlinker 

In Essen könnt ihr beispielsweise das Performance-Erlebnis »Symbiosis« erleben.  Am Samstag und Sonntag steht das eigens konstruierte Zirkuszelt, genannt »der Dom«, auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein und bietet dem Publikum eine einzigartige Mischung aus zirzensischen Elementen, Raum für Assoziationen und Poesie. Der Eintritt folgt dem Prinzip »pay what you want« in Staffelpreisen ab 5 Euro. Zum Ticketshop

HANDVERLESEN: Designer-Wintermarkt auf Zollverein

© Handverlesen

Anzeige · Am Samstag und Sonntag startet der Designer-Wintermarkt Handverlesen unter dem Dach der ehemaligen Lesebandhalle auf Zollverein. Rund 30 Ausstellende präsentieren, zwischen 12 und 18 Uhr, ein breites, innovatives Angebot nachhaltiger Design-Produkte und Ideen für alle Lebensbereiche.

Mit dabei sind unter anderem das Modelabel Grubenhelden, die Labels »AH SO!« und »Just Handcrafts by Nes« mit handgefertigten Taschen und Accessoires, handgemachtes Porzellan von Fragile-Design sowie illustrierte Kinderbücher von Feiner Unfug, Grafik Design von Wolfgang Philippi und tolles Schmuckdesign von Zollverein c/o SchmuckProdukt. 

Dazu präsentieren Feinkosthändler*innen ihre kulinarischen Kreationen, wie beispielsweise Pfeffer in handselektierter Qualität, Köstlichkeiten aus fair gehandelter Schokolade oder vegane Curds von der Kompotterie. Die komplette Ausstellerliste findet ihr hier. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei. Ein Besuch lohnt natürlich auch wegen der Location: Die denkmalgeschützten Hallen des UNESCO-Welterbe Zollverein bieten Industriekultur pur.

15./16. November 2025: 12:00 bis 18:00 Uhr | UNESCO-Welterbe Zollverein, Schacht XII, Halle 12, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen | Eintritt frei | Mehr Info

Restaurant-Tour mit Moveat in Rüttenscheid

© Moveat

Moveat bringt am Samstag ein neues Food-Event nach Essen: Eine Tour durch sechs bis acht Food-Spots in Rüttenscheid! Alle Restaurants sind fußläufig voneinander entfernt, und in jedem Lokal bekommt ihr einen Probierteller. Über die Moveat App könnt ihr eure Route selbst bestimmen und jedes Lokal nach eurem Besuch bewerten. Es ist die perfekte Aktivität für Freunde, Familie oder ein Date – aber auch allein lässt sich Moveat genießen! Zu den Tickets … 

Social Saturday im Gin & Jagger

© offguide | © Gin & Jagger 

Im Gin & Jagger erwarten euch ab sofort Specials an ausgewählten Samstagen. Beim neuen »Social Saturday« könnt ihr besondere Highlights gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten und Drinks entdecken – vom neu interpretierten Apéro bis hin zur Currywurst-Lesung. Diesen Samstag steht Pinsa & Lugana auf dem kulinarischen Programm. 

Küchengeschichte(n) im Red Dot Design Museum und Ruhr Museum

© Andrea Kiesendahl | Ruhr Museum

Küchengeschichte(n): Am Samstag, um 13:30 Uhr zeigt die Kombiführung »Die Küche: Design und Gebrauch im Wandel der Zeit« durch das Red Dot Design Museum und das Ruhr Museum, dass die Küche mehr als nur der Ort ist, an dem gekocht wird. In den zwei Stunden geht es von historischen Herden zu modernen Designküchen in den spektakulären Industriekulissen der beiden Museen auf Zollverein. Treffpunkt ist der Counter auf der 24-Meter-Ebene des Ruhr Museums.

‍Premiere: Pinocchio im Grillo-Theater

© Johan Sandberg

Unterhaltung für die ganze Familie gibt's im Grillo-Theater, denn dort erobert Pinocchio die Bühne. Am Samstag präsentiert das Schauspiel Essen die berühmte Geschichte in einer temporeichen und modernen Version und nimmt euch mit in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Los geht’s um 16 Uhr. Obacht: Im Vorverkauf sind die Tickets zwar schon ausverkauft, ihr habt aber noch die Chance, Restkarten an der Tageskasse zu ergattern.

Tarantinos Pulp Fiction hautnah erleben

© Theater Essen-Süd

Wenn ihr auf Tarantino-Filme steht, dann dürfte euch folgender Fakt gefallen: Auf der Szene 10–Bühne im Girardet wird am Samstag »Pulp Fiction« aufgeführt. Acht Schauspieler (Theater Essen-Süd) verweben Tarantinos Episodendrama zu einem Bühnenabend. Leichen müssen verschwinden, der Jack Rabbit Slim's Twist Contest muss gewonnen werden und jemand sollte schleunigst »Blaubeerkuchen« sagen … Und das alles an einem Abend?! Los geht’s um 19:30 Uhr.

Die Comedy Werkstatt im Cafe Nova

© Comedy Werkstatt

Für ein kleines Lachmuskeltraining könnt ihr am Samstag im Cafe Nova, an der Bocholder Str. 34, denn dort macht »Die Comedy Werkstatt« mit einer Open Mic Show Halt. Auf der Bühne stehen Newcomer*innen, aber auch alte Hasen und sorgen für Lacher und gute Laune. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 12 Euro.

Früher Oder Später feiert Dreizehnjähriges

© Früher Oder Später

Im Früher Oder Später in Rüttenscheid, gibt es am Samstag allen Grund zum Feiern: Die gemütliche Sportsbar an der Wittekindstraße feiert nämlich Dreizehnjähriges mit einer großen Sause! Christian Krause & Team laden euch zu großartigen Bieren, Musik und vielem mehr ab 19 Uhr ein. Happy Birthday!

Altenessener Adventsmarkt

© Altenessener Adventsmarkt

Noch mehr Good News für Weihnachtsmarkt-Fans: Ab Samstag findet der Adventsmarkt in Altenessen auf dem Forumsplatz gegenüber vom Allee-Center an der Altenessener Straße statt. Im festlich illuminierten Ambiente präsentieren Händler*innen ihre kunsthandwerklichen Waren und Geschenkartikel. Dazu gibt es bei Familie Hanowski-Walter eine reichhaltige Auswahl an Getränken. Ein Musikprogramm sorgt für passende Stimmung, während Kinder vergnügte Runden auf dem Karussell drehen. Besonderheiten sind die beliebte 14 Meter hohe Weihnachtspyramide mit ihren lebensgroßen Figuren und ganz neu: ein Wasserrad. 

All-Day-Breakfast @ Emilia Rue

© offguide

Das Café Emilia Rue ist eine echte versteckte Perle mitten in Rüttenscheid, genauer gesagt in der Rüttenscheider Straße 239. Umgeben von viel Grün und Blumen könnt ihr im Sommer ganz wunderbar auf den sonnigen Terrassen im Innenhof sowie vor dem Café sitzen, oder ihr macht es euch drinnen auf den unzähligen Sofas in einer Ecke bequem. Wer gerne spanisch frühstückt, wird hier bei Jamon Serrano, Queso Manchego und Tapas glücklich. Und wer eher Lust auf Rührei mit Eiern vom Bauern und Brotkreationen von BorBäcker Siebers hat, findet auch das auf der Karte. Und weil das »Desayuno« so gut läuft, tischt das Emilia Rue euch den ganzen Tag leckerstes Frühstück im schönen Laden auf. Dazu erwartet euch natürlich eine Menge Kaffee, aber auch hausgemachte Brownies und andere Kuchen von Benuro sowie ein wechselnder Mittagstisch.

Mädelsflohmarkt – Mädchen Klamotte in der Grugahalle

© Mädchen Klamotte

Dieses Event ist ein Hit für alle, die Lust haben, sich mit neuen Taschen, Kleidern, Schuhen und noch viel mehr einzudecken: Im Foyer der Grugahalle findet am Sonntag der große Mädelsflohmarkt »Mädchen Klamotte« statt. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr hier stöbern und ganz bestimmt den einen oder anderen Schnapper mit nach Hause nehmen. Tickets bekommt ihr an der Tageskasse.

Ruhrperle - Design, Kunst & DIY Markt

© Ruhrperle

Stöbern, schlemmen, shoppen bei freiem Eintritt: Am Sonntag findet oberhalb der Ruhr der Design, Kunst & DIY Markt »Ruhrperle« indoor und auf den Terrassen des Stadtgarten Steele statt. Rund 50 ausgesuchte Aussteller*innen und kleine Manufakturen sind vor Ort und präsentieren ihre Waren aus den Bereichen Kunst, Schmuck, Upcycling, Fashion und Design. Für Food und Drinks ist natürlich auch gesorgt. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 13 und 18 Uhr. 

Stummfilm mit Livemusik in der Lichtburg

 

© Frank Vinken

Habt ihr schon einmal einen Stummfilm gesehen? Ob ja oder nein, am Sonntag habt ihr die Chance dazu. In der Lichtburg wird der Stummfilm-Klassiker »Panzerkreuzer Potemkin« von Sergej M. Eisenstein aus dem Jahr gezeigt, der vom US-amerikanischer Pianist und Komponist Chris Jarrett begleitet wird. Film-Fun-Facts: Die Treppenszene aus dem Film gilt als eine der bekanntesten und einflussreichsten Sequenzen der Filmgeschichte und wird oft als Meilenstein des Filmschnitts und der Montagekunst zitiert. Außerdem erhielt »Panzerkreuzer Potemkin« 1958 eine Auszeichnung als bester Film aller Zeiten bei der Weltausstellung in Brüssel und 2012 belegte er Platz 11 in der Liste der wichtigsten Filme aller Zeiten des British Film Institute. Cool, oder? Los geht’s um 17:30 Uhr.

Konzert mit Autotext im Mathildenhof

© Autotext

Wenn ihr auf Country, Folk und R&B steht, dann solltet ihr am Sonntag im Coworking Space Mathildenhof (Mathildenstr. 15a) vorbeischauen, denn dort gibt es ein Konzert mit der Progfolk-Band Autotext aus den Ruhrgebiet. Die fünf Musiker kombinieren ihren modernen Americana-Sound mit Folk, werden aber auch gerne melodisch und bietet auf der Bühne eine große musikalische Bandbreite. Hier könnt ihr vorab schon mal reinhören. Konzertbeginn ist um 17 Uhr (Einlass 16:30 Uhr), der Eintritt ist auf Spendenbasis.

Tropenexpedition im Grugapark

 

© Grugapark

Bei der abendlichen Erlebnisführung »Tropenexpedition im Grugapark« am Sonntag können Pflanzenliebhaber*innen, Abenteurer*innen oder einfach Neugierige die exotische Welt der Tropen (neu) entdecken. Das Besondere: Wenn die Dunkelheit sich über den Grugapark legt, erwacht der tropische Regenwald zu neuem Leben – eine einzigartige Atmosphäre, in der die Geschichte lebendig wird. Vorbei an Kokosnuss und Papaya geht es direkt in die üppige Pflanzenwelt der Tropen. In den warmen Pflanzenschauhäusern warten exotische Pflanzen, einzigartige Aromen und spannende Geschichten. Tickets zum Preis von 15 Euro bekommt ihr hier im Grugapark-Ticketshop – keine Abendkasse. Los geht’s ab 18 Uhr.