Auch wenn es am Wochenende kühler und regnerischer wird, gibt es jede Menge zu erleben. Hier sind unsere 19 Tipps für das erste Adventswochenende in Essen.

Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt in Werden öffnet traditionell am ersten Adventwochenende auf dem Platz Werdener Feintuchwerke. Dort wird nämlich alljährlich das Winterdorf mit seinen kleinen, hübschen Fachwerkhäuschen aufgebaut. Während hunderttausende LED-Lichtlein an den Häuschen in warmes Licht hüllen, könnt ihr hier Glühwein trinken, Süßes und Herzhaftes naschen oder nach Weihnachtsgeschenken an den einzelnen Ständen Ausschau halten. Vorbeischauen könnt ihr am Donnerstag und Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr, und Sonntag von 11 bis 20 Uhr.

Dieses Wochenende bekommt ihr bei Sorelli’s Frozen Yogurt und Eisbar in Werden tolle Wintereissorten, warmen Crumble, fluffige Waffeln und natürlich leckeren Frozen Yogurt – alles auch To-go, für einen schönen Winterspaziergang am Baldeneysee oder zum Mitnehmen für einen gemütlichen Abend auf der Couch. Obacht: Die Eisbar in Rüttenscheid ist bereits in der Winterpause.

Outdoor, Abenteuer und Reisen sind voll euer Ding? Dann haben wir ein Event für euch, das ihr in keinem Fall verpassen solltet: Am Mittwoch, Donnerstag und Montag den, 1. Dezember macht die European Outdoor Film Tour Halt in Essen. Beim größten Outdoor-Filmfestival Europas werden die besten Outdoor- und Abenteuerfilme der Saison in der Lichtburg gezeigt. Freuen könnt ihr euch auf insgesamt sechs mitreißende Filme, die ihr auf großer Leinwand miterleben könnt.

Wenn ihr mal wieder Lust auf Konzerte, Performances, Kreativworkshops und Community Vibes habt, dann empfehlen wir euch einen Besuch beim »ThirstDay« auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein an ausgewählten Donnerstagen. Mehr Info und den Ticket-Link findet ihr in unserem Artikel, hier.

Das Thema Mann/Frau ist noch lange nicht erschöpft – es gibt permanent Neues zu entdecken. Deshalb geht Mario Barth nun mit seinem neuen Programm »Männer sind nichts ohne die Frauen« auf Tournee und kommt am Freitag, 28. November in die Grugahalle. Fans des Berliner Comedians dürfen sich schon jetzt auf einen lustigen Abend freuen. Los geht's um 20 Uhr und Tickets bekommt ihr hier.

Am ersten Adventswochenende, also an diesem Wochenende, findet das Adventsdorf in Kettwig statt. Wer dem Trubel der großen Märkte in Essen entfliehen mag, ist hier genau richtig, denn hier kann in familiärer Atmosphäre gepunscht und gesnackt werden. Besonders schön sind die Holzhütten an der Kirche am Markt, am Weberbrunnen, vor der Kirche St. Peter und vor dem Petershof. Beim sogannten Adventsdorf-Rundgang »Folgt dem Stern« könnt ihr mit einem Glühwein durch die mit Lichterketten und Lichtinstallationen geschmückte Altstadt schlendern und die charmante Kleinstadt mit im Lichterglanz entdecken. Dazu gibt es ein familienfreundliches Programm mit Konzerten, Rudelsingen, Lesungen und Mitmachangeboten.

Das PS-Festival und Event für Sportwagen, Tuning, Motorsport und Classic Cars geht dieses Wochenende an den Start: Von Freitag (Previewday) bis zum 7. Dezember findet ihr in der Messe Essen ein buntes Angebot, das Autoliebhaber und Tuner begeistert. Vom begehrten Sportwagen über Fahrwerke und Räder bis zum schicken Hoodie des angesagten Szene-Labels bleibt kaum ein Wunsch offen.

Der Hugenpoeter Nikolausmarkt öffnet traditionell am ersten und zweiten Adventwochenende auf Schloss Hugenpoet in Essen. Mitten im Herzen des Schlosses – im Vorhof, Innenhof und Garten des LAURUShauses – erwarten euch festlich erleuchtete Marktstände mit Feinkost und Kunsthandwerk, ein modernes Dekokonzept und natürlich ein imposanter Blick auf das Schloss Hugenpoet; dazu kulinarische Genüsse aus der Schlossküche. Der Eintritt kostet zwar 10 Euro – dafür verspricht der Nikolausmarkt aber auch ein ganz besonderes Erlebnis. Kinder bis 12 Jahren frei. Für kleine Besucher gibt es on top ein Rahmenprogramm mit Kinderbastelwerkstatt mit Lebkuchenverzieren, Musik und Kinderkarussell. Vorbeischauen könnt ihr freitags von 16 bis 22 Uhr, samstags von 14 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr.

Das Eiscafé Casal, an der Mülheimer Str. 62 in Frohnhausen, verwandelt sich am Samstag in einen Pop-up Winterflohmarkt. Von 9:30 bis 13 Uhr bekommt ihr alles, was euer Fashion-Herz begehrt - genauer gesagt, Kleidung, Accessoires und Schuhe. Neben tollen Schnäppchen, gibt es den richtigen Sound, süsse Snacks und leckere Drinks.

Im Gin & Jagger erwarten euch ab sofort Specials an ausgewählten Samstagen. Beim neuen »Social Saturday« könnt ihr besondere Highlights gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten und Drinks entdecken – vom neu interpretierten Apéro bis hin zur Currywurst-Lesung. Diesen Samstag steht Pulle & Stulle auf dem kulinarischen Programm.

Es ist wieder an der Zeit für Eisstockschießen. Ein Sport, der jedes Jahr sein Comeback hat, wenn die Tage kürzer werden und der Wein anfängt zu glühen. Wenn ihr Lust habt, den Winterspaß selbst auszuprobieren, dann haben wir hier in unserer Liste die perfekten Spots für euch.

Unterhaltung für die ganze Familie gibt's im Grillo-Theater, denn dort erobern Hänsel und Gretel die Bühne. Am Samstag präsentiert das Aalto-Musiktheater die berühmte Geschichte in einer temporeichen und modernen Version und nimmt euch mit in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Los geht’s um 18 Uhr.

Game on für die Darts Gala! Die Stars der Dart-Szene kommen nach Essen! Mit »Mighty Mike« Michael van Gerwen und Adrian »The Jackpot« Lewis treten zwei Weltmeister am Samstag in der Grugahalle »ans Oche«. Mit dabei sind die Weltklassespieler Jonny »Ferret« Clayton, »The Rockstar« Joe Cullen, Vincent van der Voort und Stephen »The Bullet« Bunting. Diese Darts-Gala ist perfekte, um den Darts-Sport in einer völlig neuen Dimension zu erleben. Hier geht es nicht nur um die sportlichen Ergebnisse, sondern vor allem um die mitreißende Atmosphäre und den Spaß, den dieser Abend bietet. Obacht: Kostüme sind erwünscht, der Zutritt in Fußballtrikots ist jedoch untersagt. Los geht's um 19 Uhr. Zum Ticketshop …

Am Sonntag lädt die Hummelbude in Frohnhausen zum Adventsbrunch. Ab 12 Uhr erwartet euch ein spannender Mix aus süßen und herzhaften Kreationen – genau richtig um in der Adventszeit Familie und Freunde zu treffen – Bratapfel French Toast, Wurstsalat, Ganserl und Gewürztagetesmousse. Wenn ihr zum Brunch kommen wollt, reserviert vorher hier einen Tisch.

Am ersten Adventssonntag, also an diesem Sonntag, öffnet traditionell der Weihnachtsmarkt auf der Margarethenhöhe und sorgt zwischen 11 und 18 Uhr für adventliche Stimmung im historischen Ambiente auf dem kleinen Markt auf der Margarethenhöhe. Während der Marktplatz um euch herum glitzert, könnt ihr im weihnachtlichen Dorf an Ständen und Zelten handgemachten Weihnachtsschmuck kaufen und Kulinarisches und Backwaren naschen.

Oh Tannenbaum! Wer heute noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsbaum ist, für die oder den haben wir hier Orte in Essen, an denen ihr Weihnachtsbäume kaufen könnt.

Am Sonntag kehrt beim Weihnachtsmarkttag auch in Borbeck weihnachtliche Stimmung ein. Der vom Initiativkreis Centrum Borbeck in Eigenregie veranstaltete Viertel-Weihnachtsmarkt fand 1994 zum ersten Mal statt und war ein voller Erfolg. 2025 geht es nun schon in die 29. Runde und ihr dürft euch ein weiteres Mal auf Glühwein, Lichterketten, Musik und ein paar Buden freuen, die allesamt von Vereinen, Schulen und Institutionen aus dem Viertel betrieben werden.

Zur Finissage der Ausstellung »Ungeschönt« im Forum Kunst & Architektur, am Kopstadtplatz 12, feiert das Theaterstück »Nipple Jesus« vom Schauspieler Thorsten Brunow Premiere am Sonntag um 17 Uhr. Wer den Roman »Nipple Jesus« von Nick Hornby kennt, weiß natürlich, worum es geht im gleichnamigen Stück: Die Geschichte dreht sich um Dave, einen ehemaligen Türsteher, der einen neuen Job als Museumswächter in einer Kunstgalerie annimmt. Er wird beauftragt, ein kontroverses Kunstwerk namens NippleJesus zu bewachen, das eine Darstellung von Jesus ist – zusammengesetzt aus Hunderten von ausgeschnittenen Bildern von weiblichen Brüsten. Der Eintritt zur Vorstellung ist auf Spendenbasis.

Ihr liebt True-Crime und/oder den Podcast »Verbrechen von nebenan«? Dann ab in die Grugahalle. Am Sonntag spricht Philipp Fleiter über einen fesselnden echten Kriminalfall, bei dem das Mitermitteln fast schon greifbar wird. Es wird spannend! Zu den Tickets …

Eisstockschießen macht Laune und ist eine tolle Gelegenheit Freunde zu treffen, sich sportlich zu messen und hinterher auf die Sieger anzustoßen.