Es ist schon wieder soweit, das Wochenende steht vor der Tür! Die Sonne lacht, das Gute-Laune-Barometer steigt nach oben und wir haben tolle Tipps zum Wochenende. Also, Sonnenbrille auf und los geht’s!
Wer sich für Shopping und Kunst interessiert, für den dürfte die Kunstmeile RüArt durch Rüttenscheid genau das Richtige sein. Ab Donnerstag beleben fast 100 Essener Kunst- und Kulturschaffende rund 80 Schaufenster sowie Galerien entlang der Rü. Wem ein Kunstwerk gefällt, der kann es auch kaufen. Mehr Infos findet ihr im Artikel auf unserer Website.
Ab Donnerstag verwandelt das Festival NEW NOW die Mischanlage auf der Kokerei Zollverein zum Ausstellungsort für Digitale Künste und nimmt unter dem Thema »Hypernatural Forces« die Schnittpunkte von Natur, Kunst und Technologie in den Blick. Am Opening Weekend erwartet euch ein dickes Programm: Bei der Immersive Sound Night am Donnerstag gibt’s audiovisuelle Performances mit internationale Künstler*innen und die Konferenz am Freitag erforscht wie Digitalisierung unser Verständnis von Natur verändert, während im Präsentationsraum für kreative Technologie am Samstag und Sonntag spannende Prototypen zu erleben sind. Dazu verwandelt eine vierdimensionale Installation das Salzlager in eine hypernatürliche Klangumgebung. Spannend!
Die Fußball-WM kommt nach Essen – zumindest auf dem Kleinfeld. Ab Freitag treten 40 Teams aus der ganzen Welt auf dem Kennedyplatz in einem extra errichteten Stadion gegeneinander an. Neben 3.000 kostenfreien Plätzen auf der Tribüne, wartet auf die Besucher*innen ein Fan Village mit zahlreichen Mitmach-Aktionen. Außerdem wird die komplette WM live in rund 75 Länder übertragen. Zur Eröffnung am Freitag spielt Deutschland gegen Zypern um 21 Uhr. Zum Spielplan …
Am Samstag könnt ihr euch im Café Nesifa in Rüttenscheid eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen und euch beim Yoga Breakfast Club etwas Gutes tun. Nachdem ihr also mit der Surf and Yoga Kitchen einen dynamischen Strala Yoga absolviert habt, werdet ihr entweder mit einer vegetarischen oder veganen Frühstücksplatte belohnt.
Die Hofflohmärkte machen diesen Samstag in Kupferdreh Halt, wo sich zahlreiche private Hinterhöfe, Terrassen, Gärten und Einfahrten in Mini-Flohmärkte verwandeln, die zum Bummeln und Stöbern einladen. Wo genau ihr auf Schnäppchenjagd in Kupferdreh gehen könnt, findet ihr hier auf der detaillierten Karte.
Am Samstag und Sonntag startet der Designer-Sommermarkt Handverlesen unter dem Dach der ehemaligen Lesebandhalle auf Zollverein. Rund 20 Ausstellende präsentieren, zwischen 12 und 18 Uhr, ein breites, innovatives Angebot nachhaltiger Design-Proddukte und Ideen für alle Lebensbereiche. Der Eintritt ist frei. Ein Besuch lohnt natürlich auch wegen der Location: Die alten Hallen der Zeche Zollverein bieten Industrieflair pur.
Wer am Wochenende Lust auf frisches Obst und Gemüse bekommt, kann das auch mit einem kleinen Ausflug verbinden und sich dabei auch noch körperlich betätigen: Bei Feldmanns Grüner Markt in Schuir bekommt ihr allerlei frische Lebensmittel und habt auch die Möglichkeit, frische Erdbeeren zu ernten und euch einen guten Vorrat mit nach Hause zu nehmen. Wer keine Lust zum Selbstpflücken hat, der kann sich den Fruchtspaß auch im angrenzenden Hofladen kaufen.
Wer sich mal am Wochenende entspannen und Energie tanken möchte, sollte am Samstag einen Besuch bei der langen Saunanacht in der Grugapark Therme einplanen. Von der Aufgusssauna über die Himalaya-Salz-Sauna bis hin zum Shinto Dampfbad ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für zusätzliche Entspannung sorgen die gemütliche Kaminecke und zahlreiche Liegen, auf denen ihr drinnen und draußen entspannen könnt. Los geht's um 17 Uhr.
Die TUP-Theater-Saison geht langsam in der Sommerpause. Doch bevor es soweit ist, könnt ihr am Samstag den Politthriller »Aus dem Nichts« nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin in der Casa zum letzten Mal erleben. Los geht's um 19 Uhr.
Im Rahmen der Foto-Ausstellung »Mythos und Moderne – Fußball im Ruhrgebiet« bietet das Ruhr Museum exklusive Bus-Exkursionen mit fachkundiger Reiseleitung zu den Kult-Orten in Ruhrgebiet. Den Auftakt am Sonntag macht Essen. Neben einem Besuch des Stadions an der Hafenstraße und der »Kleinen Gruga« stehen u.a. die Stationen RWE-Nachwuchszentrum und Matthäusfriedhof mit dem Georg Melches Grab und dem RWE-Fan-Friedhof auf dem Programm.
Sämtliche Facetten der »schönsten Zeche der Welt« könnt ihr beim Unesco-Welterbetag am Sonntag ab 12 Uhr auf Zollverein kennenlernen. Ihr habt Gelegenheit, die neue Outdoor-Ausstellung »Wildes Zollverein« anzuschauen, als Gärtner zu Gießkanne und Schaufel zu greifen oder in der Kunstkaue kreativ tätig zu werden. Alle Angebote sind kostenlos. Außerdem auf dem Programm steht eine Diskussionsrunde über die Zukunft der Industriekultur ab 15 Uhr im Rundeindicker. Wer teilnehmen möchtet, kann sich vorab hier kostenlos anmelden.
Noch bis einschließlich Sonntag können kleine Gäste gemeinsam mit Ryder und dem PAW Patrol bezaubernde Geschichten und spannende Abenteuer erleben. Denn Familie Tränkler verwandelt das große Theater-Zelt auf dem Platz an der Frintroper Straße 100 in ein großes Kindertheater. Tickets zum Preis von 12 Euro, Kinder 11 Euro gibt’s an der Tageskasse.
Am Sonntag, von 13 bis 17 Uhr, kommen Mitglieder der Gruppe Extinction Rebellion ins Museum Folkwang und führen gemeinsam mit Folkwang-Direktor Peter Gorschlüter und Kurator Tobias Burg durch die Sammlung und sprechen anhand von Kunstwerken über Themen wie Klimawandel, Konsumkritik und Greenwashing. Mit der Aktion will das Museum zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit Extinction Rebellion beitragen. Die Klima-Aktivisten erregten zuletzt Aufsehen, weil sie Gemälde von Vincent van Gogh und anderen Künstlerinnen und Künstlern mit Kartoffelbrei bewarfen. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Zur Anmeldung …
In Gedenken an die Musikikone Tina Turner zeigt das Filmstudio Glückauf den sehenswerten Dokumentarfilm über ihr Leben noch einmal am Sonntag um 15 Uhr.
Für die einen ist Christi Himmelfahrt, für die anderen Vatertag oder Männertag. Fest steht: es ist Feiertag, viele haben frei und Zeit, etwas zu erleben.