Wochenende in Essen

Passend zum Herbst hält dieses Wochenende auch das Herbstwetter Einzug in die Ruhrmetropole. Macht aber nichts, denn auch wenn es dieses Wochenende kühler und regnerischer wird, gibt es jede Menge zu erleben! Hier sind unsere Empfehlungen für das dritte November-Wochenende in Essen.

Feierabendplausch Winteredition

© Grugapark

Ihr wollt (mal wieder) den Grugapark entdecken? Dann haben wir gute Nachrichten: Unter dem Motto »Raus aus dem Büro – ab ins Grüne!« lädt der Grugapark diesen Mittwoch, um 18 Uhr, zur ersten Winteredition vom Feierabendplausch mit Waffeln, Heißgetränken und Wohnzimmerkonzert auf dem Vorplatz am Romanischen Haus bei den Mustergärten. Freut euch auf zahlreiche Lichter und nice Deko. Musikalische Stimmung gibt‘s von Singer-Songwriter Lou Dynia. Klare Empfehlung! 

Eröffnungs-Special @ Ruff's Burger

© Ruff's Burger

Anzeige · Aus Burgerheart an der Rüttenscheider Straße wird Ruff’s Burger. Eröffnet wird der Store in Essen mit einem echten Bang: Am Donnerstag, den 20. November, gibt es von 12 bis 16 Uhr den Classic Smash Burger für nur 1 Euro für alle, die den Geschmack von Ruff’s Burger kennenlernen wollen. Und das ist nicht alles: Als weiteres Eröffnungs-Special bietet Ruff’s vom 20. November ab 17 Uhr bis 23. November den legendären Wagyu Smash Burger für nur 10 Euro. Ein exklusives Angebot für alle, die das besondere Ruff’s Feeling live erleben möchten, weswegen ihr vorab unbedingt reservieren solltet. Zur Online-Reservierung.

»ThirstDay«: Durstlöscher am Donnerstag mit Konzerten, Workshops und Co auf Zollverein

© Stiftung Zollverein

Wenn ihr mal wieder Lust auf Konzerte, Performances, Kreativworkshops und Community Vibes habt, dann empfehlen wir euch einen Besuch beim »ThirstDay« auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein an ausgewählten Donnerstagen. Mehr Info und den Ticket-Link findet ihr in unserem Artikel, hier.

Nachts im Mineralien-Museum auf Entdeckungstour gehen

© Christoph Sebastian | Ruhr Museum

Nachts im Museum? Das kennt man eigentlich nur aus dem gleichnamigen Film mit Ben Stiller in der Hauptrolle als Larry Daley, dem neuen Nachtwächter im Naturkundemuseum, in dem abends die Ausstellungsstücke zum Leben erwachen. Was sehr fantasievoll klingt, wird an diesem Freitag in Kupferdreh Realität. Denn dann gehen um 17 Uhr im Mineralien-Museum die Lampen aus – und die Taschenlampen an. Bei der Taschenlampenführung »Licht aus, Spot an!« erkunden Familien mit Kindern ab sechs Jahren eine Stunde das dunkle Museum.

Innovative Citizen Festival 2025 – Textilien

 

© Innovative Citizen Festival

Das Innovative Citizen Festival findet am Freitag und Samstag erstmals an der Folkwang Universität der Künste statt. Am Campus Welterbe Zollverein widmet sich das Festival dem Schwerpunkt Textilien. Neben Workshops zum Flechten, Färben und Reparieren von Textilien wird auch »Tarnkleidung« vorgestellt und ausprobiert, die vor Gesichtserkennung und Videoüberwachung im öffentlichen Raum schützen soll. Außerdem dürft ihr euch auf ein Tasting mit Algenpralinen, Diskussionsrunden und ein Konzert freuen. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei. Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Zum kompletten Programm … 

Richtig gute Drinks genießen

© Zweibar

Egal ob alteingesessen, schick, gemütlich oder im Vintage-Look: Wer am Wochenende stilvoll ein paar Cocktails und Longdrinks schlürfen will, der*die hat die Qual der Wahl, darum haben wir euch hier einmal Bars in Essen herausgesucht, in denen ihr richtig gute Drinks bekommt. Cheers!

»Wicked« Double Feature in der Lichtburg

 

© Frank Vinken

Aktuell läuft »Wicked 2« im Kino. Aber ihr wollte liebe beide Filme auf Deutsch mit englischen Songs zusammen auf großer Leinwand erleben? Kein Problem. Am Freitag bekommt ihr genau das beim exklusiven Double Feature um 19:30 Uhr in der Lichtburg. 

Zum letzten Mal: Smile im Aalto-Theater

© Johan Sandberg

Wer kennt ihn nicht, den legendären Tramp mit staubiger Melone, biegsamen Spazierstock, dem watschelnden Gang in viel zu großen Schuhen und dem ikonischen Schnauzbart. Natürlich, Charlie Chaplin und einen Chaplin-Abend der Extraklasse könnt ihr bei einer der Aufführungen von »Smile« am Freitag im Aalto-Theater erleben. Sozusagen eine getanzte Liebeserklärung an den legendären Tramp mit Musik von u.a. Louis Armstrong, Tom Waits und Bobby McFerrin.‍

Last Chance: Eine Fahrt mit dem Riesenrad

© offguide

Wer ein bisschen Nervenkitzel sucht, dem empfehlen wir eine Fahrt mit dem Essener Riesenrad am Burgplatz. Das Riesenrad ist nämlich ganz schön hoch: Mit 48 Metern Höhe ist es eines der größten transportablen Riesenräder der Welt mit offenen und drehbaren Gondeln. Menschen mit akuter Höhenangst bleiben wohl besser unten, denn selbst richtigen Riesenrad-Fans kann in so einer Höhe schon mal mulmig werden. Womit ihr belohnt werdet? Mit dem besten Blick über die ganze Stadt. Und davor oder danach könnt ihr ein Besuch beim Internationalen Weihnachtsmarkt abstatten und/oder ins Kino gehen. Obacht: Das Riesenrad wird voraussichtlich nur noch bis zum 24. November in Betrieb sein. 

Ab ins Rabbit Hole Theater

 

© Rabbit Hole Theater

Ihr möchtet Musik lauschen oder ein coole Improtheater Show hautnah erleben und dabei den ein oder anderen Drink genießen? Dann ab ins Rabbit Hole Theater. Am Freitag interpretieren Thomas Huy und Stephan Lux »Schuberts Winterreise« und am Samstag ist das Bochumer Stadtensemble (Spiel: Matthias Hecht, Helge Salnikau, Musik: Jochen Brüse) mit der Improtheater Show »Bring dein Ding!« zu Gast. Und ja, ihr sollte unbedingt einen Alltags-Gegenstand mitbringen. 

Auf Kaffee, Kuchen oder Eis einkehren ins Eisstil

© Eisstil

Ob Regen oder Sonnenschein, im Eisstil findet ihr immer ein gemütliches Plätzchen. Das Café ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und dadurch sehr stilsicher dekoriert, aber gleichzeitig auch super gemütlich. Hier gibt es hell geröstete brasilianische Kaffeeköstlichkeiten von einer regionalen Rösterei, hausgebackene Kuchen und Plätzchen. Obendrauf gibt es auch frische Zimtschnecken und die wirklich grandiose Butter-Quark-Waffel mit Pflaumenkompott oder Eis. Was ihr auch unbedingt probieren solltet: die leckersten Blechkuchen(riesen)stücke, die perfekt zum Teilen einladen, aber bitte mit Sahne! Und weil das Eisstil nicht nur Café, sondern auch Manufaktur ist, werden alle Köstlichkeiten von Kuchen bis Eis immer besonders frisch vor Ort hergestellt. ‍

Hoch hinaus in der Kletterpütt

 

© Kletterpütt 

Perspektivenwechsel am Wochenende gefällig? Dann haben wir was Schönes für euch! In der alten Zeche Helene könnt ihr euch dank modernen, aufwändig konstruierten Kletterwänden, mit Rissen, Spalten und Überhängen, so richtig austoben. Wem das noch nicht genug Adrenalin in die Adern treibt, der kann im der geräumigen Boulderecke die Welt auf den Kopf stellen.

Vegan-vegetarische Küche und Pizza im Zodiac

 

© Zodiac

Lust auf Pizza, Samosas, ausgefallene vegetarische Küche und gute Aperitifs? Dann ab in das Südviertel ins Zodiac. Bekannt als das erste vegetarische Restaurant in Essen, bietet das Zodiac vegetarische und vegane Spezialitäten aus 12 Ländern. Für Veganer*innen bedeutet das: Es gibt indische Samosas, französisches Ratatouille, italienische Lasagne oder mal ein persisches Reisgericht mit Beluga-Linsen  – wer keine großen Experimente mag, bestellt sich eine der vielen veganen Steinofenpizzen. 

Europäischer Kinotag

© offguide

Am Sonntag findet der europäische Kinotag in über 40 europäischen Ländern statt – auch das Essener Filmstudio Glückauf, Eulenspiegel, das Kino Luna im Astra Theater und die Lichtburg sind dabei. Gezeigt werden Previews, Kinderfilme, Kurzfilme und Klassiker der europäischen Filmgeschichte. Zum Filmprogramm

Afternoon Tea auf Schloss Hugenpoet

© Schloss Hugenpoet

Was könnte schöner sein, als an einem herbstlichen Sonntag bei einer heißen Tasse Tee und raffinierten Leckereien die Seele baumeln zu lassen? Beim traditionellen Hugenpoeter Afternoon Tea könnt ihr hausgemachte Scones, Fingerfood, eine Selektion an Macarons und kleinen Tartelettes im royalen Flair genießen. Passend dazu wird eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Teesorten aus dem Hause Ronnefeldt serviert. Außerdem gibt’s live Piano Musik.‍ Los geht's um 15 Uhr. 

Über die Weihnachtsmärkte schlendern

© Peter Prengel | Stadt Essen

Letzte Woche haben die ersten Weihnachtsmärkte in Essen eröffnet und das bedeutet, dass ihr euch dieses Wochenende mit der Familie, den Freund*innen oder Kolleg*innen erneut auf ein kühles Bier oder heißer Glühwein treffen könnt. Außer am kommenden Totensonntag könnt ihr dem inter­nationalen Weihnachts­markt in der Innenstadt, dem Steeler Weihnachtsmarkt oder dem Altenessener Adventsmarkt einen Besuch abstatten.