Wochenende in Essen

Ausgezeichnete Aussichten fürs Wochenende, zumindest in punkto Veranstaltungen: In Rüttenscheid kann man sich opulent ausstatten, auf Zollverein wird getanzt und dann ist da ja noch eine spannende Schmie­de­vor­füh­rung im De­il­bach­ham­mer mit einem tollen Kids-Workshop am Sonntagnachmittag. Ob das Wetter mithält, ist da eigentlich schon nebensächlich. Viel Spaß!

Luisa Neubauer live in der Weststadthalle

© Lena Faye

Luisa Neubauer, bekannteste Klimaaktivistin im deutschsprachigen Raum lädt zu einem multimedialen Abend am Mittwoch in der Weststadthalle ein: ein Aufbruch in der Klimadebatte, ein Aufruf zu handeln – mit Ehrgeiz, Humor und radikaler Zuversicht. Sie zeigt die Machtkämpfe hinter der Klimakrise, legt fossile Strukturen offen und präsentiert überraschende Szenarien, Lösungen und historische Erfolge. Interaktive Momente, Lesepassagen aus ihrem Hoffnungsessay und Projektionen machen die Erfolge der Klimabewegung sichtbar – und zeigen, wie wir die Zukunft aktiv gestalten können. Los geht’s um 20 Uhr. Zum Ticketshop … 

Über den Holsterhausener Wochenmarkt an der Gemarkenstraße spazieren

 

© unsplash

Der Wochenmarkt in Holsterhausen ist nicht auf einem Platz, sondern geht die Gemarkenstraße entlang (zwischen der Papestraße und der Suarezstraße). Der Markt ist ein beliebter und lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, für alle die frische Produkte lieben und Marktflair genießen möchten. Zwischen Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse, könnt ihr auch französische Spezialitäten, Wildkräuter und besondere, alte Gemüsesorten immer donnerstags, zwischen 12 und 18:30 Uhr, entdecken. 

Auf Kaffee, Kuchen oder Eis einkehren ins Eisstil

© Eistil

Ob Regen oder Sonnenschein, im Eisstil findet ihr immer ein gemütliches Plätzchen. Das Café ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und dadurch sehr stilsicher dekoriert, aber gleichzeitig auch super gemütlich. Hier gibt es hell geröstete brasilianische Kaffeeköstlichkeiten von einer regionalen Rösterei, hausgebackene Kuchen und Plätzchen. Obendrauf gibt es auch frische Zimtschnecken und die wirklich grandiose Butter-Quark-Waffel mit Pflaumenkompott oder Eis. Was ihr auch unbedingt probieren solltet: die leckersten Blechkuchen(riesen)stücke, die perfekt zum Teilen einladen, aber bitte mit Sahne! Und weil das Eisstil nicht nur Café, sondern auch Manufaktur ist, werden alle Köstlichkeiten von Kuchen bis Eis immer besonders frisch vor Ort hergestellt. ‍

Hommage à Chaplin: »Smile« im Aalto-Theater

© Johan Sandberg

Wer kennt ihn nicht, den legendären Tramp mit staubiger Melone, biegsamen Spazierstock, dem watschelnden Gang in viel zu großen Schuhen und dem ikonischen Schnauzbart. Natürlich, Charlie Chaplin und einen Chaplin-Abend der Extraklasse könnt ihr bei einer der Aufführungen von »Smile« am Freitag im Aalto-Theater erleben. Sozusagen eine getanzte Liebeserklärung an den legendären Tramp mit Musik von u.a. Louis Armstrong, Tom Waits und Bobby McFerrin. 

Herbstmenü in der RestoBar Gärtnerei gönnen

© Gärtnerei

Die RestoBar Gärtnerei lockt mit einer Auswahl an frischen, kreativen vegetarischen und veganen Speisen, die man zu Hause nur schwer zaubern kann – auf die (Sharing-)Teller kommt, was der Großmarkt gerade zu bieten hat. Frisch und saisonal. Die Speisekarte besteht neben den einzelnen Gerichten, die wöchentlich wechseln und dabei immer vegetarisch sind, aus festen Klassikern – unter anderem sind das grünes bzw. rotes Thai Curry, die veganen Maiskroketten mit Harissa Dip oder der vegetarische Burger. Bei jedem Menü gibt es immer auch eine vegane Option. Fündig werden hier übrigens auch klassische Esser – die können sich auf die vegetarischen Kompositionen nämlich auch ein Topping mit Fisch oder Fleisch bestellen. Date-Night-Tipp: Noch bis Samstag könnt ihr euch das Herbstmenü in der Gärtnerei gönnen. Quanto costa? 69 Euro pro Person, inklusive Weinbegleitung oder Stauder und beinhaltet wahre Geschmacksexplosionen.

Einen Ausflug zu Feldmann‘s Kürbiszauber auf dem Hof machen

© offguide 

Ob ihr Kürbissuppe kochen oder einen gruseligen Halloween-Kürbis schnitzen wollt – die bunten Gewächse findet ihr in allen Farben, Formen und Größen beim Feldmann’s Grüner Markt in Schuir. Im Herbst verwandelt sich der Hof in ein riesiges Kürbisparadies. Vorbeischauen lohnt sich.

Ganz neu: Social Saturdays im Gin & Jagger

© offguide | © Gin & Jagger

Im Gin & Jagger erwarten euch ab sofort Specials an ausgewählten Samstagen. Beim neuen »Social Saturday« könnt ihr besondere Highlights gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten und Drinks entdecken – vom neu interpretierten Apéro bis hin zur Currywurst-Lesung. Start ist am Samstag 18. Oktober. Los geht’s im Gin & Jagger ab 13 Uhr. Happy Socialising!

Cele­brating Jazz in der Philharmonie

 

© Sven Lorenz

Das JugendJazzOrchester NRW feiert sein 50-jähriges Bestehen mit prominenten Gästen: Musiker und Entertainer Götz Alsmann, Sänger Max Mutzke sowie der Posaunist Nils Landgren sind beim Geburtstagskonzert am Samstag, 19 Uhr, in der Philharmonie mit dabei. Unter dem Motto »Celebrating Jazz« gestalten sie gemeinsam den Abend. Die musikalische Leitung im Jubiläumskonzert übernehmen Stefan Pfeifer-Galilea, Gabriel Pérez und Stephan Schulze. 

Stoppok & Artgenossen auf Zollverein

© Stoppok

»Hör global – Tanz lokal«, heißt es am Samstag auf dem Welterbe Zollverein (Halle 12). Dann bringt der Musiker und Entertainer Stoppok Künstler aus den unterschiedlichsten Genres in den Essener Norden. Auf der Bühne stehen u. a. der Gitarrist Carl Carlton, der bereits mit Joe Cocker und Paul Young spielte, »Sturm der Liebe«-Schauspielerin Melanie Wiegmann, Jon Flemming Olsen, Mitbegründer von Texas Lightning, Sonja Glass und Wambui Kamande. Los geht's um 20 Uhr. 

Fame Fighting in der Grugahalle

© Fame Fighting

Ihr steht auf Action, Unterhaltung und Spannung? Dann ab in die Grugahalle. Beim ultimativen Boxspektakel »Fame Fighting« am Samstag treffen Promis und Social-Media-Stars im Ring aufeinander. Euch erwarten explosive Kämpfe, mitreißende Shows und eine elektrisierende Atmosphäre, die die Grugahalle zum Beben bringen werden. Zum Ticketshop

Wedding Collective im Hudson’s

© offguide

Ihr wollt eine einzigartige Hochzeit feiern und sucht noch nach besonderen Inspirationen und ausgewählten Dienstleistern für den »schönsten Tag« in eurem Leben? Dann seid ihr bei der Hochzeitsmesse »Wedding Collective« am Sonntag im Hudson’s Essen (Girardetstraße 2) genau richtig! Unter dem Motto »Lokal. Liebevoll. und Live.« erwartet euch in stilvoller Wohnzimmeratmosphäre eine feine Auswahl lokaler Manufakturen und Ateliers – Von Floristik über Fotografen und Sektbar bis Location – ist alles dabei. Der Eintritt ist frei und ihr könnt zwischen 11 und 17 Uhr vorbeischauen. 

The Padellers auschecken

© Padellers

Vielleicht habt ihr euch im Spanienurlaub schon einmal gefragt, was auf den auffälligen blauen Feldern in der Größe zwischen Squash-Court und Tennisplatz gespielt wird? Die Antwort lautet Padel! Und beim Padel Club »The Padellers« in Holsterhausen, in der ehemaligen WAZ-Druckerei, könnt ihr euch mit der Ballsportart anfreunden und euch zu zweit oder viert auf einem der sieben Padel Courts auspowern. Vorbeischauen könnt ihr heute zwischen 9 und 21 Uhr.

Ganz neu: Kids-Workshop »Die Kraft des Wassers«

© Katharina Schmidt-Ewig | Ruhr Museum

Früher wurde die Kraft des Deilbachs genutzt, um den schweren Schmiedehammer in Bewegung zu setzen. Am Sonntag, von 11 bis 14 Uhr wird im Workshop »Die Kraft des Wassers« (für Kinder ab 9 bis 12 Jahren) das gewaltige Hammergebäude genauer unter die Lupe genommen. Gemeinsam mit einem Guide erkunden die Kids die Hämmer und die große Stahlschere und erfahren, wie alles über Achsen mit dem außenliegenden Mühlrad verbunden ist. Anschließend tauchen die jungen Forscher*innen in die Welt der Wasserkraft ein. Sie führen spannende Experimente durch, um die Kraft des Wassers zu erleben und verstehen, wie es Bewegung erzeugen kann. Highlight des Tages: Die Kinder bauen ihr eigenes, einfaches Wasserkraftwerk, das sie mit nach Hause nehmen – betrieben mit einer Gießkanne oder dem Wasserhahn.

Schmie­de­vor­füh­rung im De­il­bach­ham­mer

© Jacob Sokoll

Am Sonntag startet um 14 Uhr die Schmiedevorführungen im De­il­bach­ham­mer. Vier Stunden lang ist im wunderschönen Nachtigallental die Hammerhütte in Aktion: Dabei wird die vorindustrielle Schmiedeeisenerzeugung anschaulich demonstriert und durch das Team des Ruhr Museums fachkundig erklärt. Der Eintritt ist frei. 

Magnolia im Eulenspiegel

© Essener Filmkunsttheater

Regisseur P.T. Anderson ist gerade mit »One Battle After Another« in deutschen Kinos zu sehen. Und ihr wollt auch die früheren Filme wie »Punch-Drunk Love«, »Inherent Vice - Natürliche Mängel« und »Licorice Pizza« endlich noch einmal (oder erstmals) auf der großen Leinwand erleben? Dann seid ihr bei der »P.T. Anderson Werkschau« im Eulenspiegel richtig, denn die Essener Filmkunsttheater zeigen dieses Jahr noch sieben Filme vom US-amerikanischen Filmregisseur immer sonntags. Heute ist das Episodendrama »Magnolia« (OmU) mit Julianne Moore, Philip Seymour Hoffman und Tom Cruise um 19:30 Uhr dran.