Wochenende in Essen

Auch am zweiten Juli-Wochenende versprechen die zweistelligen Temperaturen ganz viel Draußen-Zeit – ob an Wasser oder Land. Was ihr dieses Wochenende in unserer schönen Stadt so erleben könnt, verraten wir euch hier.

Afterwork @ City-Biergarten by Fun-Food Factory

© offguide

Mit coolen Beats in den Feierabend: Vom 10. Juli bis 29. August könnt ihr im City-Biergarten der Fun-Food Factory zu House und Deep House in den Sonnenuntergang tanzen. Natürlich ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt: Kleine Leckereien und erfrischende Drinks geben euch Energie für den ganzen Abend. Der Eintritt ist frei. Los geht’s jeden Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr. 

Straßentrödel und Handwerksstände beim Sommermarkt im Südviertel

© bildwerkeins | Paul Walther

Dieses Wochenende wird im Südviertel der Sommermarkt mit Straßentrödel und Handwerksständen gefeiert. Zwischen Witteringstraße und Schornstraße könnt ihr am Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 10 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr flanieren, auf den Marktständen nach Schnäppchen und Raritäten Ausschau halten, Cocktails und ein kühles Helles trinken und euch was Leckeres gönnen. Daneben gibt es auch Live-Musik am Samstagabend. Für die Kids gibt es Mitmach-Aktionen auf dem kleinen Parkplatz gegenüber von bildwerkeins. Dazu wird es einen Stand der ifm als Ausbildungsbörse und einen Kennenlernstand von Kaufhaus Süd geben. Der Verein, der sich 2020 gegründet hat, organisiert nämlich das Sommerfest.

Allerletzte Chance: Sakrileg im Grillo-Theater

© David Born

Existenzielle Glaubensfragen verhandelt die israelische Regisseurin und Choreografin Saar Magal in ihrem Werk »Sakrileg«, das zum letzen Mal im Grillo-Theater zu sehen ist. Ausgehend von Motiven der Genesis erforscht Magal zusammen mit Ensemblemitgliedern, Tänzer*innen sowie Performer*innen des Studienganges Physical Theatre der Folkwang Hochschule der Künste das erste Buch Moses vor dem Hintergrund der aktuellen weltpolitischen Situation. Welche Vorstellungen von einem Gott, der auch immer wieder Opfer einfordert, haben sich in den Geschichten über den Anfang bis heute in unserer kulturellen DNA eingeschrieben? Findet’s raus am Freitag bei der Vorstellung um 19:30 Uhr.

Kunst, Performances und mehr beim HBK-Rundgang

© HBK Essen

Von Freitag bis Sonntag öffnet die HBK Essen wieder Türen und Tore für den alljährlichen Rundgang – die größte Kunst- und Designausstellung der Hochschule. Der Rundgang findet auf einer rund 3.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche an den zwei Standorten Campus Essen und Campus Wuppertal statt. Dabei könnt ihr junge künstlerische Positionen und Designprojekte aus allen Studiengängen erleben wie Malerei, Fotografie und Medienkunst, Skulpturen und Installationen oder Game Art und Designs. Außerdem erwarten euch spannende Live-Performances und eine individuelle Studienberatung vor Ort. Der Eintritt zur Ausstellung und zu allen Veranstaltungen im Rahmen des Rundgangs der HBK Essen ist kostenlos. Ein perfekter Start ins sommerliche Wochenende!

Stone Techno Festival auf dem UNESCO Welterbe Zollverein

© Charlotte Ernst

Festivalatmosphäre auf dem Welterbe Zollverein: Von Freitag bis Sonntag zelebrieren das Ruhr Museum und The Third Room, das Techno-Kollektiv aus dem Ruhrgebiet, im Schatten des Förderturms erstmals an gleich drei auffeinanderfolgenden Tagen ein multidisziplinäres, elektronisches Musikevent für Kenner und Genießer. Das Stone Techno Line-up ist beeindruckend wie die Location – Objekt, CCL, Christian AB, Helena Hauff, Josey Rebelle, Wata Igarashi, Ogazón, Aurora Halal, Bashkka, Rødhåd, Cassy, Ryan Elliott und, und, und … Nach den Acts auf vier Floors unter freiem Himmel kommt nachts Bewegung auf die Indoor-Tanzflächen in der Mischanlage. Für die Dauer des Festivals verwandelt sich ganz Zollverein zudem in einen interaktiven Erlebnispark mit zahlreichen Klanginstallationen. Hier geht’s zur Warteliste für Festivalpass oder letzte Tickets.

Day drinking: Richtig gute Drinks draußen genießen

© unsplash

Egal ob alteingesessen, schick, gemütlich oder im Vintage-Look: Wer am Wochenende stilvoll ein paar Cocktails und Longdrinks schlürfen will, der*die hat die Qual der Wahl, darum haben wir euch hier einmal Bars in Essen herausgesucht, in denen ihr richtig gute Drinks bekommt. Cheers!

Fahrrad codieren lassen

© unsplash

Wer sein Fahr­rad vor Diebstahl schützen will, kann es am Samstag beim ADFC Essen registrieren und codieren lassen. In der Geschäftsstelle in der Kopstadtpassage (Kopstadtplatz 12) könnt ihr zwischen 12 und 16 Uhr vorbeischauen. Die Kosten pro Codierung betragen 20 Euro für Nichtmitglieder und 10 Euro für Mitglieder. Nicht vergessen: Ausweis sowie Eigentumsnachweis. 

Edle Tropfen auf dem Sommerfest vor der WeinPalette probieren

© AdobeStock

Zu Vino sagt ihr nie No? Dann seid ihr am Samstag in der WeinPalette richtig, denn dort findet von 14 bis 19 Uhr das Sommerfest statt. Bei exklusiven Verkostungen könnt ihr deutsche Weine, internationale Spitzengewächse und edle Spirituosen in entspannter Atmosphäre, direkt vor dem Laden im Girardet Haus, entdecken und genießen. Passend zu dem leckeren Flüssigen werden auch Köstlichkeiten vom Restaurant »Die Alte Metzgerei« serviert. Tickets zum Preis von 15 Euro bekommt ihr auf der Seite der WeinPalette hier oder vor Ort. Bei einem Einkauf ab 100 Euro wird der Warenwert dieser Verkostungspauschale angerechnet.

Dance und Electro beim SMAG Sundance am Baldeneysee

© SMAG Sundance

Sommer, Sonne, elektronische Musik – diese Kombination gilt als Garant für erfolgreiche Open Air Events. Das dachten sich wohl auch die Macher des Smag Sundance und riefen das Open Air Festival im Seaside Beach Baldeney, dem Strandclub am Essener Baldeneysee, ins Leben. Am Samstag jährt sich der Smag Sundance zum 20. Mal. Von 12 bis 22 Uhr gibt‘s Dance und Electro unter anderem von Top-Headliner HBz. Dazu sorgen namenhafte DJs der Electro-Szene, wie Vice, Moguai, Plastik Funk, The Disco Boys, Oliver Magenta, Jasmin Blust, Felicia Bianco und Fabian Krause für angesagte Sounds. Zu den Tickets

Draußen schwimmen

© Nizzabad  

Ob Badesee oder städtisches Freibad – in und um Essen gibt es einige Orte, an denen ihr an warmen Tagen im Sommer wunderbar im Freien schwimmen oder entspannen könnt. Also, packt die Badesachen ein und wagt den Sprung ins kühle Nass. Bäder und Seen in und um Essen, zum draußen schwimmen findet ihr hier.

Weiberkram Mädelsflohmarkt in Frohnhausen

© Weiberkram

Der Weiberkram Mädelsflohmarkt ist wieder in der Stadt. Am Sonntag könnt ihr in der Eissporthalle Essen-West nach tollen Secondhand-Lieblingsteilen stöbern und besondere Vintage-Fundstücke shoppen. Abgerundet wird der Tag mit Musik, ein paar leckeren Snacks und Drinks zur Stärkung. Los geht's um 11 Uhr. 

Schwungvolles Vergnügen beim SwinGolf

© Rutherhof

Wie wäre es am Wochenende mit einer Partie SwinGolf?! Eine tolle Anlage mit 18 Fairways findet ihr auf dem Rutherhof in Schuir. Wer schon immer einmal in den Golfsport hineinschnuppern wollte oder einfach nur einen vergnügten Nachmittag verbringen möchte, ist hier genau richtig!

Spaziergang durch die Margarethenhöhe

© Ruhr Museum

Wer sich für Kunst im öffentlichen Raum und die Architektur unserer wunderschönen Stadt interessiert, wird sich über den Spaziergang »Die Margarethenhöhe – Kruppsiedlung und Gesamtkunstwerk« freuen. Am Sonntag, um 11 Uhr beginnt der zweistündige architektur- und kulturgeschichtliche Rundgang, der eine der bedeutendsten europäischen Gartenstädte vorstellt. Dabei wird auch die historisch eingerichtete »Musterwohnung« besucht, sowie die Dauerausstellung »Die Gartenstadt Margarethenhöhe« im Kleinen Atelierhaus. Klingt spannend? Tickets zum Preis von 10 Euro bekommt ihr hier.

Electro-Jazz Konzertabend im Rabbit Hole Theater

© Patrick Essex Klein

Wer das Wochenende mit einem tollen Konzertabend ausklingen lassen möchte, sollte sich schnell noch Tickets für das Konzert am Sonntag im Rabbit Hole Theater reservieren. Das Jazz-Quartett »Own Your Bones« (Jonas Engel, Tenorsaxophon, Karlis Auzins, Tenorsaxophon, David Helm, Bass und Dominik Mahnig, Schlagzeug) gibt sich und uns die Ehre. Los geht's um 18 Uhr.