Zollverein Eisbahn

Wochenende in Essen

Passend zum Winteranfang hält dieses Wochenende auch das Winterwetter Einzug in die Ruhrmetropole. Macht aber nichts, denn unsere schöne Stadt leuchtet und der Zauber der Weihnachtszeit ist allerorts zu spüren; und auch am zweiten Wochenende ist einiges los. Hier sind unsere Tipps für das zweite Adventswochenende in Essen. 

Aalto:StartUp Festival in der Kreuzeskirche

© Lukas Zander

Von Mittwoch bis Samstag verwandelt das »Aalto:StartUp« die Kreuzeskirche in eine Festival-Location. An vier Tagen könnt ihr in fünf unterschiedlichen Formaten dabei sein, wenn ein klassisches Orchester auf eine Rockband mit Beatboxer trifft und wenn Balletttänzer*innen, Spoken-Word-Artists, Opern- und Popmusiker*innen die Kirche zu ihrer Bühne machen. Und auch der Abschluss des Festivals hält noch einmal eine außergewöhnliche Begegnung bereit: Unter dem Titel »Und ich grolle doch – eine (un)romantische Werwolfsgeschichte« trifft Musik von Franz Schubert bis Wolfgang Rihm auf eine Geschichte über Werwölfe und Kannibalismus. Klingt spannend? Zum Festivalprogramm

VHS-Vortrag: Genug ist genug – Von der Philosophie der Nachhaltigkeit

© Volker Hartmann | VHS Essen 

Anzeige · Wie wollen wir leben? Wie lieben? Wie wirtschaften und was und wie viel braucht es zum Leben? Die Herausforderungen der Gegenwart erfordern ein Umdenken. Höchste Zeit, den Mund aufzumachen, wirklich etwas zu verändern und die Welt ein bisschen besser zu machen. Aber: Wann ist auch einmal genug? Und was soll Epikur, der Philosoph der Lust, damit zu tun haben? Antworten hierzu bekommt ihr im VHS-Vortrag »Genug ist genug« am Donnerstag vom 18:20 bis 19:50 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das läuft am Schauspiel Essen

© Nils Heck

Lust, mal wieder ins Theater zu gehen? Dann schaut doch im Grillo-Theater vorbei. Dort wird nämlich die Inszenierung »Der gute Mensch von Sezuan – Die Ware Liebe« von Regisseurin Sapir Heller am Donnerstag und Samstag gezeigt. Das Stück dreht sich um das Thema Kapitalismus. Die Protagonist*innen sehen sich mit Fragen wie »Können wir gute Menschen sein und gleichzeitig in den Bedingungen des kapitalistischen Systems überleben?«, »Wie finden wir Liebe in einer Welt, in der alles käuflich ist?« oder »Was kostet es also, ein gutes Leben im schlechten zu führen?« konfrontiert.

© Nils Heck

Und am Freitag wird »Rausch« aufgeführt. Wer den Film von Thomas Vinterberg kennt, weiß natürlich, worum sich das Stück dreht: Vier Gymnasiallehrer starten ein Experiment, bei dem sie ihren Alkoholpegel auf einem konstanten Level halten, um der Welt offener zu begegnen. Anfangs sind die Ergebnisse positiv, doch die Situation eskaliert komplett. 

Kettwiger Wintertreff zum 2. Advent

© Kosmas Lazaridis | Kettwig Intern

Es weihnachtet! Nachdem der Weihnachtsmarkt in Steele, Altenessen, Stadtwald und in der Innenstadt schon seit einigen Tagen für Weihnachtsstimmung gesorgt haben, ist nun auch am Freitag, der Kettwiger Wintertreff am Start und sorgt von Freitag bis Sonntag für eine Extra-Portion Weihnachtsstimmung vor dem Rathaus in Kettwig. Beim dritten Wintertreff dürft ihr euch auf Leckeres vom Grill, Waffeln, und heiße Drinks wie Winzer- und Bratapfelglühwein und Glüh-Gin freuen. Dazu gibt's ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik, einem Kinderkarussell und einer Weihnachts-Truck-Parade am Sonntag.

Comedy mit Mario Barth

© Mario Barth

Anzeige · Das Thema Mann|Frau ist noch lange nicht erschöpft – es gibt permanent Neues zu entdecken. Deshalb geht Mario Barth nun mit seinem neuen Programm »Männer sind Frauen manchmal aber auch … vielleicht« auf Tournee und kommt am Freitag in der Grugahalle. Fans des Berliner Comedians dürfen sich schon jetzt auf einen lustigen Abend freuen. Los geht's um 20 Uhr und Tickets bekommt ihr hier.

Nikolausmarkt auf Schloss Hugenpoet

© Schloss Hugenpoet

Dieses Wochenende geht der Hugenpoeter Nikolausmarkt auf Schloss Hugenpoet in die finale Runde. Mitten im Herzen des Schlosses – im Vorhof, Innenhof und Park – erwarten euch rund 50 festlich erleuchtete Marktstände mit Feinkost und Kunsthandwerk und natürlich ein imposanter Blick auf das Schloss Hugenpoet; dazu kulinarische Genüsse aus der Schlossküche. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag von 14 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr, und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. 

Kommt zur Vernissage der Ausstellung »Wallah, jetzt komm endlich!«

© Giorgio Pastore

Wenn ihr Lust auf Kunst habt, dann könnt ihr am Freitag um 18:30 Uhr zur Vernissage der Ausstellung »Wallah, jetzt komm endlich!« ins Museum Folkwang kommen. Wie der Titel sind auch Leyla Aydoslus Skulpturen ein Echo der Straße, des Unterwegsseins. Sie greifen Formen und Materialien auf, die selbstverständlicher Teil unseres Alltags sind, in ihrer Unscheinbarkeit jedoch selten bewusst wahrgenommen werden. Die Skulpturen sind riesig – die füllen Ecken, verbinden Wände miteinander oder quetschen sich zwischen Boden und Decke. Bis 21 Uhr könnt ihr mit der belgischen Künstlerin ins Gespräch kommen und den ein oder anderen Drink und DJ-Set von »bbybrt« genießen.

Zollverein-Eisbahn: Schlittschuhlaufen und mehr

© Jochen Tack | Stiftung Zollverein

Die 150 Meter lange Zollverein-Eisbahn geht nach einem Jahr Pause in der letzten Saison ab Samstag wieder an den Start und bietet vier Wochen lang Eislaufvergnügen vor der eindrucksvollen Industriekulisse der Kokerei des UNESCO-Welterbes Zollverein. Wer die Winterromantik mit ihrer einmaligen Eisbahn, der Eisdisco und dem Eisstockschießen nicht verpassen will, sollte sich gleich Tickets hier sichern. Oder ihr nehmt an unserer Adventskalender-Verlosung teil: Zusammen mit Zeche Zollverein laden wir an jedem Advent drei unserer Instagram-Follower*innen plus Begleitung zu einem Besuch der Zollverein-Eisbahn ein. Zur IG-Verlosung … 

Weihnachtsbaum kaufen

© unsplash

Oh Tannenbaum! Wer am Wochenende noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsbaum ist, für den haben wir hier Orte in Essen, an denen ihr Weihnachtsbäume kaufen könnt

Maronimarkt im Löwental

© Café Dolcinella Sweet & Fine Food

Am Samstag verwandelt sich das Café Dolcinella Sweet & Fine Food wieder in ein Winterland samt Winterbiergarten mit Punsch, Glühwein und Feuerstellen im Werdener Löwental. Außerdem erwarten euch festlich Marktstände mit regionalen Händlern und Produkten sowie kulinarische Genüsse rund um die Kastanie. Gestartet wird um 12 und seinen Abschluß findet der Adventmarkt in einem gemeinsamen Rudelsingen ab 18:30 Uhr mit Maria Carreras. 

Jazz, Electronics und Ambient im Café Cookie Jar

© offguide

Diesen Samstag könnt ihr es euch im Café Cookie Jar, im Girardethaus direkt an der Rü, gemütlich machen, denn dann werden hier beim »Selected MashUp« chillige Sounds serviert. Zwischen 16 und 19 Uhr erwartet euch ein grooviges DJ-Set von Ralf Pretz mit Jazz, Elektro und Ambient. Außerdem wird es eine Menge Specialty Drinks, süße Leckereien, Fingerfood und gute Stimmung geben. Der Eintritt ist frei, Hutkasse.

Finale bei den Strobo:Stimmen im Gitter Raum

© Gitter Raum

Am Samstag, ab 19.30 Uhr, feiert das Projekt von literaturgebiet.ruhr und dem Kulturmagazin Strobo seinen Abschluss mit einer Premiere im Gitter Raum am Viehofer Platz 17. Im Rahmen der »Strobo:Stimmen« haben junge Autor*innen eine literarische Antwort auf die Frage »Was beschäftigt dich?« gegeben. Elf Texte – Kurzgeschichten, Gedichte, Essays – wurden im Laufe des Jahres vorgestellt. Nummer zwölf von Lisa Brück wird an diesem Abend Weltpremiere feiern, weitere Autor*innen tragen ihre Geschichten und Gedichte vor, und im Talk sprechen sie über die literarische Sicht auf das Ruhrgebiet. Der Eintritt ist frei. 

Bühne frei für die Essen Motor Show 

© Essen Motor Show

Die Essen Motor Show ist im vollen Gange und bis einschließlich Sonntag findet ihr in der Messe Essen ein buntes Angebot, das Autoliebhaber und Tuner begeistert. Vom begehrten Sportwagen über Fahrwerke und Räder bis zum schicken Hoodie des angesagten Szene-Labels bleibt kaum ein Wunsch offen. Am Wochenende könnt ihr das PS-Festival und Event für Sportwagen, Tuning, Motorsport und Classic Cars bis 18 Uhr besuchen. 

Kombi-Führung: Die Küche: Design und Gebrauch im Wandel der Zeit

© Ruhr Museum

Am Sonntag, um 13 Uhr, zeigt die Kombiführung »Die Küche: Design und Gebrauch im Wandel der Zeit« durch das Red Dot Design Museum und das Ruhr Museum, dass die Küche mehr als nur der Ort ist, an dem gekocht wird. In den zwei Stunden geht es von historischen Herden zu modernen Designküchen in den spektakulären Industriekulissen der beiden Museen auf Zollverein. Treffpunkt ist der Counter auf der 24-Meter-Ebene des Ruhr Museums.

Comedy Clash Finale – Live Stand Up in der Weststadthalle

© Saskia Fröhlich

Am Sonntag geht der Essener Comedy Clash in die letzte Runde. Bei Deutschlands größtem Stand-up Comedy Wettbewerb treten die Gewinner*innen der acht monatlichen Comedy Clash Vorrunden auf und heizen dem Publikum noch einmal ordentlich ein, bevor der*die beste Künstler*in der Endrunde einen Pokal mit nach Hause nehmen darf. Moderiert wird von Stand-up-Comedienne Saskia Fröhlich. Die gebürtige Ruhrpottlerin punktet vor allem mit ihrem ehrlichen und selbstironischen Humor. Sowohl die Teilnehmenden als auch das Publikum können sich also auf einen spannenden Wettbewerb mit einer schlagfertigen Moderatorin gefasst machen. Los geht's um 19 Uhr.