Sechs Wochen Sommerferien – das ist eine ganz schön lange Zeit! Damit den Kids nicht langweilig wird, haben wir hier ein paar Tipps – von tierisch guten Ausflügen über am Strand chillen und baden gehen bis hin zu jede Menge Action – ist alles dabei!
Überall in Essen verteilt können Kinder während der Schulferien vom 14. Juli bis 26. August an verschiedenen Ferienangeboten – zum Teil auch gratis – teilnehmen. Beim Ferienprogramm »Ferienspatz« gibt es zahlreiche Tagesausflüge, Workshops und Aktionen für Kinder und Jugendliche und im Grugapark, in der Philharmonie oder auf Zollverein tolle Feriencamps oder Tai Chi für Kids im Hügelpark.
Lust mal eine neue Sportart zu entdecken? Stand Up Paddling ist ein hervorragendes Ganzkörperworkout, trainiert den Oberkörper, die Beine und vor allem den Gleichgewichtssinn. Und bei Pottpaddler, der SUP-Schule-Ruhr am Seaside Beach Baldeney werden all eure Paddle-Bedürfnisse gestillt, dann das Programm hier ist wirklich allumfassend. Neben dem Verleih der Boards oder Tandems, könnt ihr eine Menge an Kursen buchen, wie zum Beispiel einen der Einsteigerkurse for Teens ab 14 Jahre oder SUP for Kids ab 8 Jahre.
Klettern in Essen ist nicht nur in den verschieden Kletterhallen möglich, sondern bei schönem Wetter auch draußen und kostenlos – und zwar im kleinen Bouldergebiet »Nangijala« an der Freiherr-vom-Stein-Straße am Baldeneysee. Nur wenige Gehminuten vom Seaside Beach entfernt können erfahrene Kletterer Essens inoffizielle Naturkletterwand entdecken und verschiedene Routen klettern und Naturfels Feeling mitten in der Stadt erleben. Und zur Belohnung gönnt ihr euch dann einfach eine Portion Pommes am Seaside Beach.
Freiherr-vom-Stein-Straße, nähe Seaside Beach
Der Seaside Beach Baldeney gilt als einer der beliebtesten und schönsten Orte im Ruhrgebiet und ist einfach mit der S6 zu erreichen – von der Haltestelle Villa Hügel sind es nur wenige Fußminuten. Und wer keine Lust auf Bahnfahren hat, schwingt sich einfach aufs Rad und fährt Richtung Baldeneysee. Die Badestelle erreicht man über den insgesamt 250 Meter langen und 35 Meter breiten Traumstrand mit mehr als 100 echten Palmen. Wer auf’s Stand Up Paddling steht, kommt hier auch auf seine Kosten. Dazu gibt es Beachvolleyballfelder, einen Klettergarten und eine Minigolf-Anlage.
Seaside Beach Baldeney | Freiherr-vom-Stein-Straße 384, 45133 Essen | Täglich ab 10:00 Uhr | Mehr Info
Brömses Landscheune liegt inmitten von Obstbaumplantagen und Beerensträuchern, umgeben von Wiesen und Feldern. Vor dem Haus grasen Pferde, auf der hinteren Weide tummeln sich Schafe und Ziegen. Im Hofladen von Bauer Brömse findet ihr selbstgemachte Marmeladen, Imker-Honig, Kartoffeln und Eier aus eigener Produktion, selbstgemachte Mettwurst sowie während der Saison Ziegenkäse, Senf und NaJu-Apfelsaft. Neu dabei sind Zucchini und Kürbisse. Außerdem können Erdbeeren, Himbeeren im Sommer und Äpfel im Herbst nicht nur im hauseigenen Hofladen ergattert werden, sondern auch auf eigens angelegten Feldern. Bei schönem Wetter könnt ihr selbstgebackene Kuchen und Kaffeespezialitäten auf der Terrasse genießen. Für kleine Gäste gibt es einen Streichelzoo und Ponyreiten. Brömses Landscheune ist eine idyllische Oase mitten in der Stadt und problemlos mit dem Rad zu erreichen.
Und in den Sommerferien bietet Bauer Brömse ein tolles Ferienprogramm rund um die Ponys.
Bauer Brömse | Schilfstraße 15, 45357 Essen | Dienstag - Sonntag 13:00 - 18:00 Uhr | Mehr Info
Entstanden im Rahmen des Kunstprojekts »Zeitgenössische Kunst und Kritik« im Jahr 2001 und kontrastreich platziert vor der Koksofenbatterie, gehört das Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein zu den aufregendsten Bade-Locations der Republik. Wo früher Kohle zu Koks gebacken wurde, sind heute zwei aneinander geschweißte Überseecontainer der Sommer-Treffpunkt im Essener Norden. Umrahmt von beeindruckender Industriearchitektur könnt ihr an einem strahlend blauen Pool mitten in der ehemaligen Kokerei die Seele baumeln lassen – oder ihr springt direkt ins 60-Meter-Becken und zieht eure Bahnen. Obacht: Das 2,40 Meter tiefe Becken ist nur für Schwimmer*innen geeignet, ein Schwimmmeister ist vor Ort. Nichtschwimmer*innen dürfen leider nicht ins Becken, auch nicht mit Schwimmhilfen. Für kreative Küche und Getränke sorgt zudem das Café »deinKult Kokerei«.
Welterbe Zollverein | Kokereiallee, 45141 Essen | 15. Juli bis 26. August, täglich 12:00 - 20:00 Uhr | Mehr Info
deinKult Kokerei | Kokereiallee 71, 45141 Essen | Dienstag - Freitag 12:00 - 19:00 Uhr, Samstag 10:00 - 20:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 19:00 Uhr, Montag Ruhetag, Kiosk-Service 12:00 - 18:00 Uhr | Mehr Info
Ein wirklich zauberhafter Ort für einen Tag am Wasser ist die Brehminsel im Essener Süden. Die kleine Parkinsel an der Ruhr grenzt an den Baldeneysee und ist über eine Fußgängerbrücke in Werden erreichbar. Hier erwarten euch knapp acht Hektar Grünfläche mit einer weitläufigen Wiese, einem großem Geräte-Spielplatz sowie einem Fußballplatz. Mit einem herrlichen alten Baumbestand ist der Brehm ein Paradies für die Naherholung auf dem man auch einfach nur die Seele baumeln lassen kann. Zwei Aussichtsplattformen sorgen außerdem für beste Aussichten. Tipp: Direkt am Ufer könnt ihr Tretboote für eine Tour auf der Ruhr ausleihen. Und nicht weit entfernt gibt’s gleich zweimal leckeres Eis: einmal bei Sorelli‘s Frozen Yogurt & Eisbar mit dem sonnigen Außenbereich an der Brückstraße 7 und bei KIKA’s direkt am Werdener Markt mit toller Außenterrasse, von der aus man bei einer süßen Schlemmerpause entspannt das Treiben beobachten kann.
Brehminsel | 45239 Essen-Werden
Sorelli‘s Frozen Yogurt und Eisbar | Brückstraße 7, 45239 Essen | Montag - Sonntag 11:00 - 20:00 Uhr Uhr | Mehr Info
Eiscafe KIKA’s | Werdener Markt 2, 45239 Essen, T. 0201-493997 | Mehr Info
Wer Lust auf ein paar tierisch gute Erlebnisse mitten in der Großstadt hat, sollte einen Abstecher in den Grugapark machen. Auf dem ca. 3.000 Quadratmeter großen Gelände wohnen Ziegen, Kamerun-Schafe, Kaninchen, Meerschweinchen und ein Gänsepaar in vertrautem Miteinander. Für euren Rundweg im Kleintiergarten solltet ihr euch unbedingt Mais vor Ort für die Tiere besorgen, denn dann kommt ihr in den Genuss, 35 putzige Vierbeiner aus nächster Nähe betrachten, streicheln und füttern zu können. Und wer meint, das sei nur was für Kinder, sollte es ausprobieren.
Noch ein Highlight findet ihr unweit des Kleintiergartens nämlich den Ponyhof. In großzügig angelegten Stallungen leben sieben gutmütige Norweger und Shetlandponys. An den Wochenenden bis zum Ende der Herbstferien haben Kinder und Jugendliche hier die Möglichkeit den fachgerechten Umgang mit Pferden zu erlernen und ein paar Runden zu reiten.
Grugapark | Virchowstraße 167, 45147 Essen | Mehr Info
Sommerzeit heißt Open-Air-Kino-Zeit: Aber nicht nur Erwachsene lieben die große Leinwand unterm Sternenhimmel – auch für die Kids ist ein Besuch im Sommerkino ein großes Ereignis. Beim Lichtburg Open Air am Dom sind die kleinen Cineast*innen gern gesehene Gäste. Mit speziellen Filmangeboten wird den Kleinen hier so einiges geboten. Während der Schulferien flimmern Kinderfilme wie »Drachenzähmen leicht gemacht«, »Wicked«, »Superman«, »Der Buchspazierer«, »Der Pinguin meines Lebens« und »Shrek« über die Leinwand.
Lichtburg Open Air am Dom | Eingang Burgplatz, Kettwiger Straße, 45127 Essen-Innenstadt | Filmprogramm | Tickets kaufen
Nur etwa 20 Minuten von der Innenstadt entfernt liegt das rund sechs Hektar große Areal des Wildgeheges Heissiwald im Stadtteil Bredeney im Essener Süden. Hier gibt es flache Wanderwege, einen Waldlehrpfad und einen Picknickplatz. Ein besonderes Highlight mitten im Heissiwald ist das Wildgatter mit seinen Rehen, Hirschen, Wildschweinen und Mufflons und das bei freiem Eintritt. Das seit 1964 bestehende Wildgehege, das auch von drei Aussichtsplattformen besichtigt werden kann, wurde Mitte der 1990er Jahre vom extra dafür gegründeten Förderverein Wildgatter-Essen-Heissiwald vor dem Aus bewahrt und ist besonders beliebt bei Familien. Wer mit der Ruhrbahn anreist, kann mit der Buslinie 169 / 79 direkt bis zur Haltestelle Waldschänke fahren.Und wer danach mediterrane Köstlichkeiten mit Blick über den Baldeneysee genießen möchte, für den*die lohnt sich ein Abstecher ins Novanta Bar & Restaurant mit Seeblick mitten im Heissiwald.
Wildgatter im Heissiwald | Weg zur Platte, 45133 Essen | Mehr Info
Novanta Bar & Restaurant | Wilhelm-Bernsau-Weg 90, 45239 Essen | Montag, Mittwoch - Samstag 17:00 - 23:00, Sonntag 12:00 - 22:00 | Mehr Info
Das Jumphouse in Kray steht nicht nur bei Kindern hoch im Kurs. Auch Erwachsene schauen hier gerne mal vorbei. Kein Wunder, in NRWs größtem Trampolinpark könnt ihr euch auf gut 3.400 Quadratmeter Saltos schlagen, Basketball, Dodgeball und Soccer spielen oder einfach nur hüpfen, bis euch die Puste ausgeht. In der Ninja Pod Arena gilt es beispielsweise, 15 verschiedene Hindernisse zu bewältigen und in der Battle Box stellen Fans von »American Gladiators« und »Takeshi’s Castle« ihr Können unter Beweis. Davor oder danach empfiehlt sich ein Besuch bei Eis Bertram. In den Sommerferien findet dreitägige Jump-Camps statt. © Jumphouse
Jump House Essen | Am Zehnthof 194, 45307 Essen | Montag - Donnerstag 11:00 – 18:00 Uhr, Freitag 11:00 - 19:00 Uhr, Samstag, 10:00 – 19:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr | Mehr Info
Eis Bertram | Am Bocklerbaum 24 - 26, 45307 Essen | Montag - Sonntag 12:00 - 20:00 Uhr (bei schönem Wetter auch länger) | Mehr Info
Das Sommerfest an der Grugahalle naht! Vom 15. bis zum 24. August könnt ihr wieder Wilde Maus, Break-Dance, Autoscooter und Co fahren. Zum Stöbern und Entdecken lädt der Trödelmarkt ein, der einer der größten in der Region ist. Auf dem großen Platz vor der Grugahalle mit Blick auf die Messe Essen präsentieren über 60 Schausteller und Gastwirte diverse Imbiss- und Getränkestände, klassische Spiel- und actionreiche Fahrgeschäfte. Die beste und entspannteste Aussicht auf das Essener Stadtpanorama habt ihr vom alles überragenden Liberty Wheel-Riesenrad aus. Ergänzend bilden spezielle Attraktionen für kleine Besucher*innen die Basis für ein familienfreundliches Kirmesvergnügen. Typisch für die Superkirmes mit Flohmarkt an der Gruga sind auch das Eröffnungs-Feuerwerk am Freitag und der traditionelle Familientag am Donnerstag.
Sommerfest an der Grugahalle | Messeplatz 2, 45131 Essen |
15. - 24.08 | Montag - Freitag 14:00 bis 22:00 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00 bis 22:00 Uhr | Mehr Info
Lust auf ein Escape Room-Abenteuer an der frischen Luft? Bei Ruhr Escape – Outdoor Escape Adventures erwarten euch (+ bis acht Freunde) drei Stunden voller Überraschungen und Spaß. In Rüttenscheid könnt ihr beispielsweise auf Schatzjagd gehen. Die Tour »Der Goldene Orden« ist voller Mysterien und Geheimnisse rund um den beliebten Stadtteil. Im Südostviertel könnt ihr die Episode »Das ungeklärte Verbrechen« lösen. Und am Baldeneysee erwartet euch die spannende Tour »Der verdächtige Fund« entlang des Sees mit ansprechenden Grünorten und vielfältigen Aufgaben.
In Essen gibt es den ganzen Sommer hinüber vielseitige Stadtteil- und Straßenfeste, die mit abwechslungsreichen Rahmenprogrammen zu einem Nachmittag draußen einladen.