Lust auf Kultur-Events? Von Ausstellungen und Performances über Lesungen und sommerliche Konzerte ist in Essen alles dabei – einiges sogar gratis! Ob Festivalstimmung bei den FISU World University Games oder weitere große, kleine oder ausgefallene Events. Die nächsten Wochen gibt es einiges für euch!
An ausgewählten Donnerstagen schürt der »ThirstDay« erneut die Vorfreude aufs Wochenende: Mit einem bunten Mix aus Konzerten, Lesungen, Vorträgen, Performances und DIY/Kreativ Workshops stillt das Veranstaltungsformat »ThirstDay« regelmäßig und verlässlich den Durst nach kulturellem Austausch und Zusammenkunft. Im Rahmen des »Boulevard of Dreams« geht der ThirstDay am 3. Juli in die nächste Runde und diesmal ist die Live-Techno Band »Repercussion« mit ihrem hybriden Sound aus Drums, Neo-Percussion und elektronischer Musik zu Gast im Zollverein Park. Eintritt frei!
Kulturwochen für alle: Auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein lädt das Festivalformat mit dem Titel »Boulevard of Dreams« zu Konzerten, Tanz- und Kreativworkshops, Familiensonntage, Performances und vieles mehr. Mit den zahlreichen kostenlosen Angeboten für Klein und Groß feiert das Welterbe den 20. Geburtstag des Zollverein Parks. Jeden Donnerstag beginnt das Programm mit dem Veranstaltungsformat »ThirstDay«, gefolgt von einem geselligen Picknick mit Konzerten oder Performances am Freitag. Den Höhepunkt bilden die Samstage, an denen Tanz und Musik im Mittelpunkt stehen. Die Familiensonntage bieten zum Wochenabschluss vielseitige Mitmach-Aktionen für Klein und Groß; gleichzeitig findet ein bunter Mitbring-Flohmarkt statt. Zum Festivalprogramm …
An jedem ersten Freitag im Monat, also am Freitag, 4. Juli, könnt ihr die Villa Hügel sowie den umgebenden Park kostenfrei besichtigen. Zusätzlich gibt es einen Foodtruck, der euch mit leckeren Getränken und Snacks versorgt. Tipp: Wenn ihr die Hügel-App als digitale Begleitung nutzt, erhaltet ihr innerhalb des Gebäudes und bei eurem Weg durch die Parkanlagen nie zuvor gesehene Einblicke in die wirtschaftlichen und geschichtlichen Hintergründe des Ortes. So könnt ihr mittels Augmented Reality-App virtuelle Blicke hinter die verschlossenen Türen des Kaiserbadezimmers und des Schwimmbads werfen und viele neue Orte entdecken.
Die TUP-Theater-Saison geht langsam in der Sommerpause. Doch bevor es soweit ist, könnt ihr »Flitterwochen im Fertighaus« (4. und 5. Juli) im Grillo-Theater oder »Tabak« (6. Juli) in der Spielstätte ADA zum letzen Mal erleben.
»Yoga & Kunst« ist die perfekte Kombi, um mal ein bisschen runterzukommen und sich inspirieren zu lassen. Ihr sucht noch den passenden Spot? Dann schaut bei »Yoga & Kunst« am 6. oder 20. Juli auf Zollverein vorbei. Mehr Info und den Ticket-Link gibt’s in unserem Artikel, hier.
Startet den Sonntag, 6. Juli, mit ordentlich Comedy und versüßt euch so das Wochenende. Beim Live Stand-up-Comedy im Theater Courage könnt ihr euch zu Martina Beils - Ciao, TV! Lang‘ mach ich’s nicht mehr schlapp lachen. In uriger Atmosphäre zündet sie ein emotionales Feuerwerk mit absurden Anekdoten zwischen Nostalgie und Arbeitsfrust. Es geht um mäkelnde Moderatoren, Zuschauer-Safaris, hotte Babes und den Hitler-Hype. Euch erwartet laut Veranstalter eine mitreißende One-Woman-Show mit Blicken in die schattigen Kulissen des Fernsehgeschäfts. Ideal für alle, die noch wissen, was Fernsehen ist. Ihr könnt euch vorab schon eine Reservierung sichern oder direkt Tickets kaufen. Viel Spaß!
Unterhaltung für die ganze Familie gibt's am 9. und 10. Juli im Aalto-Theater, denn dort erobert Cinderella, zum letzen Mal in dieser Spielzeit, die Bühne. Das Aalto Ballett Essen präsentiert die berühmte Geschichte in einer temporeichen und modernen Version und nimmt euch mit in eine Welt voller Abenteuer und Magie.
Der Sommer wird sportlich im Ruhrgebiet - Vom 16. bis 27. Juli gehen mehr als 8.500 studentische Spitzensportler*innen aus rund 150 Ländern in 18 Sportarten bei den FISU World University Games an den Start. Neben den Austragungsorten Essen, Bochum, Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Hagen wird auch Berlin eine bedeutende Rolle spielen. In Essen stehen für die Wettkämpfe der Sportpark (Bogensport) sowie die Sporthalle Am Hallo (Basketball), das UNESCO Welterbe Zollverein (Bogensport Finals), das ETUF-Gelände am Baldeneysee (Tennis), die Grugahalle (Basketball inkl. Finals) und die Messe Essen (Fechten, Taekwondo, Judo, Tischtennis Rhythmische Sportgymnastik und Geräteturnen) zur Verfügung. In keiner anderen teilnehmenden Stadt ist die Anzahl der ausgerichteten Disziplinen höher.
Während die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sportlich auf Weltklasse-Niveau stattfinden, verwandelt sich in der Nachbarschaft der Messe Essen der Essener Grugapark in ein kulturelles Festivalgelände. Vom 21. bis 26. Juli erwartet euch ein vielseitiges Open-Air-Programm mit Live Musik, Outdoor-Kino, Entertainment und internationalem Flair. Highlights sind die Konzerte u.a. mit Alle Farben (21. Juli), Glockenbach (21. Juli), Leoniden (23.Juli), Jonny Mahoro (23.Juli) und Wilhelmine (24.Juli) sowie das European Outdoor Film Tour (22.Juli). Als Ticket für die jeweiligen Events und Shows gelten, der Ground Pass, alle Day Tickets und Sport Tickets in der Stadt Essen für den jeweiligen Tag. Zum Festivalprogramm und Ticketshop …
Das Museum Folkwang zeigt vom 18. Juli bis zum 20. August die Ausstellung 100 Beste Plakate 24 Deutschland Österreich Schweiz in der Mischanlage auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein. Die Ausstellung zum größten Plakatwettbewerb
im deutschsprachigen Raum bietet einen Überblick über aktuelles Plakat-Design im deutschsprachigen Raum. Der Eintritt ist frei. Wer zur Vernissage am Donnerstag, 17. Juli gehen möchte, sollte sich vorab anmelden. Zur Anmeldung …
Wer sich für die Natur- und Kulturdenkmäler unserer wunderschönen Stadt interessiert, wird sich über den Spaziergang »Die Kultur- und Naturlandschaft Deilbachtal« freuen. Am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr beginnt der dreistündige architektur- und kulturgeschichtliche Rundgang, der die einzigartige frühindustrielle Landschaft Deilbachtal vorstellt. Klingt spannend? Tickets zum Preis von 10 Euro, Kinder 5 Euro, bekommt ihr hier.
Mal wieder ins Kino gehen, ohne sich Gedanken um die Filmauswahl zu machen – das geht am Montag, 21. Juli im Eulenspiegel. Dort steht um 20 Uhr eine Sneak Preview auf dem Programm. Will heißen: Ihr wisst vorher zwar nicht, welcher Film gezeigt wird, bekommt so aber die Gelegenheit, Filmhighlights schon vor dem offiziellen Kinostart zu schauen. Tickets kosten 7 Euro (Parkett), 8 Euro (Loge).
21 Museen, ein Ort – Die RuhrKunstMuseen präsentieren sich nur noch bis 27. Juli gemeinsam in einer Ausstellung – und das im historischen Ambiente der Villa Hügel in Essen. Unter dem Titel »21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel« treten moderne und zeitgenössische Werke aus 21 Sammlungen in einen spannenden Dialog. Diese besondere Ausstellung feiert das 15-jährige Jubiläum des Museumsnetzwerks. Nutzt die Chance und macht eine einzigartige Reise durch die Sammlungen der RuhrKunstMuseen. Must-See!
Der Sommer ist da, endlich! Für alle, die den Sommer in der Stadt verbringen, haben wir hier 15 Tipps, wie der diesjährige vielleicht sogar unvergesslich wird.