Alltagsstress - wer kennt‘s nicht? »Yoga & Kunst« ist die perfekte Kombi, um mal ein bisschen runterzukommen und sich inspirieren zu lassen. Bevor ihr euch also noch zusätzlich stresst, um den perfekten Ort zum Entspannen zu finden, möchten wir euch das neue Format »Yoga & Kunst« auf dem UNESCO Welterbe vorstellen, bei der ihr eure innere Mitte finden könnt.
Gleich gegenüber der Halle 6 befindet sich die wunderschöne Kunstwiese inmitten einer spektakulären Industriearchitektur. Es ist der ideale Ort, um abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Allein der Blick auf die Werke des Künstlers Ansgar Nierhoff hat eine beruhigende, fast meditative Wirkung.
Bei »Yoga & Kunst« auf der Kunstwiese werden neue Gedankenräume eröffnet und die Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung angeregt. Gemeinsam mit der Yoga-Lehrerin Viviann Langhans erfahrt ihr, wie ihr die Sinne schärfen, die Kreativität entfalten und einen tieferen Zugang zum inneren Selbst sowie der Konkreten Kunst und den Werken des Künstlers Ansgar Nierhoff finden könnt.
Das Ziel dieser Yoga-Stunde ist es, eine ganzheitliche Erfahrung zu bieten, die Körper, Geist und ästhetisches Kunstempfinden miteinander verbindet. Traditionelle Praktiken des Yogas aus fließenden Bewegungen, Atmung und Meditation werden dafür mit der eigenen Wahrnehmung kombiniert.
Dabei ist die Stunde so gestaltet, dass ihr ohne zusätzliche Hilfsmittel wie Blöcke oder eine Yogamatte praktizieren könnt. Bei gutem Wetter finden Teile der Einheit direkt auf der Wiese statt. Und wer möchte, der*die bringt eine Yogamatte oder eine einfache Unterlage wie ein Handtuch, weitere Hilfsmittel sowie ein Getränk mit. Die Stunde ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. »Yoga & Kunst« wird sonntags, 11./18. Mai, 15./22. Juni sowie 6./20. Juli 2025, jeweils um 10 Uhr angeboten
Wer danach noch Lust hat, kann selbstständig mithilfe eines Audio-Walks weitere Kunstwerke auf dem Gelände entdecken – mehr Entspannung geht nicht!
Tipp: Da bei entsprechender Verfügbarkeit noch bis zu einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn Online-Tickets erworben werden können, ist die Teilnahme auch spontan möglich. Die Inhalte variieren, daher lohnt sich eine mehrmalige Teilnahme. Die Yogastunde findet auch bei leichtem Regen statt; bei Gewitter oder Sturm entfällt die Stunde.
11./18.05., 15./22.06. sowie 06./20.07.2025, Beginn: 10:00 Uhr | Kunstwiese, UNESCO-Welterbe Zollverein, 45141 Essen | Ticket Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 8 Euro | Tickets kaufen | Mehr Info
Die Hofflohmärkte sind eine schöne Gelegenheit, die versteckten Hinterhöfe der Essener Stadtviertel zu entdecken und dabei auf Schnäppchenjagd zu gehen.