Wer auch am Sonntag etwas unternehmen will, bekommt in Essen so einiges geboten – wir haben eine bunte Mischung an Tipps für euch, was ihr heute alles anstellen könnt.

Anzeige · Es ist fast schon eine liebgewonnene Tradition geworden, dass sich Musik-Fans in der Essener Grugahalle regelmäßig zur Schallplattenbörse treffen. Auch an diesem ersten Sonntag im November präsentieren wieder über 100 Aussteller*innen Tonträger aus allen Musikrichtungen – von den 50er Jahren bis heute. Von 11 bis 16 Uhr wird von Vinyl und CDs bis hin zu DVDs und Merchandise alles mögliche geboten – darunter absolute Raritäten, aber auch Musikkonserven für kleines Geld. Also schaut vorbei! Tickets solltet ihr euch am besten vorab online kaufen. So spart ihr Zeit vor Ort und könnt am Eingang zudem die Fast Lane nutzen.

Bei Sum's auf der Rüttenscheider Straße bekommt ihr Bagel wie aus New York City – vom Klassiker mit Frischkäse, Veggie, Camembert bis hin zu ausgefalleneren Sorten wie den Avocado Lachs oder Pastirma Bagel. Kaffee-Fans dürfen sich auf Specialty Coffee von Bohnenkartell freuen: Die hauseigene Röstung bekommt ihr in dem hübschen Café in Rüttenscheid in den verschiedensten Ausführungen, von Cappuccino bis Flat White. Sollte euch mal nicht nach Kaffee sein, gibt's jede Menge bunte Alternativen wie den Matcha-Cappuccino, Chai Latte oder den allseits bekannten Matcha Latte. Daneben gibt‘s virale Drinks wie den Iced Strawberry Matcha Latte oder erfrischenden Mango Matcha Latte. Dazu gönnt ihr euch am besten Naschereien wie Lotus Cheesecake, Zitronentarte, Strawberry Cream oder veganen Carrot Cake.

Wer sich für Kunst im öffentlichen Raum und die Architektur unserer wunderschönen Stadt interessiert, wird sich über den Spaziergang »Die Margarethenhöhe – Kruppsiedlung und Gesamtkunstwerk« freuen. Am Sonntag, um 11 Uhr beginnt der zweistündige architektur- und kulturgeschichtliche Rundgang, der eine der bedeutendsten europäischen Gartenstädte vorstellt. Dabei wird auch die historisch eingerichtete »Musterwohnung« besucht, sowie die Dauerausstellung »Die Gartenstadt Margarethenhöhe« im Kleinen Atelierhaus. Klingt spannend? Tickets zum Preis von 10 Euro bekommt ihr hier.

Heute lädt die Hummelbude in Frohnhausen zum Halloween Brunch. Ab 12 Uhr erwartet euch ein spannender Mix aus süßen und herzhaften Kreationen – passend zur schaurig-schönen Jahreszeit – Kürbis-Brioche French Toast, Totenkopf-Pizza, Mais-Rippchen, Herzförmige Dumplings und Hirnmuffins. Wenn ihr zum Brunch kommen wollt, reserviert vorher hier einen Tisch.

Bevor die Minigolf-Saison in die Winterpause geht, könnt ihr eine letzte Runde bei Miniaturgolf am Stadtwald spielen. Bis Sonntag habt ihr Gelegenheit ganz entspannt den Schläger zu schwingen und euch am Kiosk ein Stauder oder Eis am Stil zu gönnen. Und wer danach noch eine Runde spazieren oder den Abend im Wirtshaus zur Heimlichen Liebe ausklingen möchte, hat es auch nicht weit.

Heute eröffnet der erste Weihnachtsmarkt in Essen. Richtig gehört. Auf dem Kaiser-Otto-Platz und dem benachbarten Grendplatz könnte ihr euch auf dem Weihnachtsmarkt im Herzen von Steele ab sofort mit der Familie, den Freund*innen oder Kolleg*innen auf ein kühles Bier oder heißen Glühwein treffen. Außerdem gibt es auf dem Markt auch noch Deutschlands größten, selbst drehenden Weihnachtsbaum zu bestaunen und ein Eisenbahndorf mit Weihnachtsexpress.

Heute lädt das Ruhr Museum zur Schmiedevorführung »Abschlag« am Halbachhammer auf der schönen Margarethenhöhe ein. Zum letzten Mal, in der diesjährigen Schmiedesaison, wird das Feuer in der Esse lodern und der schwere Aufwerfhammer in Aktion hautnah zu erleben sein. Neben Funkenflug und Hammerschlag rundet ein zünftiger Imbiss das Programm ab. Die vierstündige Veranstaltung ist kostenfrei und startet um 14 Uhr.

Ihr sucht eine neue, coole Sportart? Dann haben wir was Schönes für euch: Der Racket-Sport Padel. Das Ganze ist eine Mischung aus Tennis und Squash und macht unglaublich viel Spaß. In der Padel-Halle »We are Padel (WAP)« in Frillendorf könnt ihr die Trendsportart ausprobieren und euch zu viert auf acht Padel Courts auspowern. Wenn ihr lieber zu zweit gegeneinander spielt, ist einer der zwei Single Court genau das Richtige für euch.

Wenn Italien ein Gericht wäre, dann wäre es wohl Pizza. Mal dünn und knusprig, mal mit fluffigem Rand – Hauptsache lecker belegt. Wie gut, dass die Rü voll guter Pizzabäcker*innen steckt und die nächste leckere Margherita nie weit entfernt ist. Bei Jimmy’s, der kleinen Pizzeria, direkt neben dem Friseursalon Saloon, könnt ihr euren Pizzahunger vor Ort stillen oder die italienischen Köstlichkeiten zum Mitnehmen bestellen. Neben Pizze stehen Foccacie, Paste, Insalate, Antipasti und Dolci auf der Tafel. Lasst euch überraschen!

Das Riesenrad ist zurück, sodass schwindelfreie Essener*innen am Burgplatz wieder den atemberaubenden Blick über ihre Stadt genießen können. Geöffnet ist täglich ab 12 Uhr. Eine Fahrt kostet für Erwachsene 6 Euro und für Kinder 4 Euro. Davor oder danach empfiehlt sich ein Spaziergang durch die Innenstadt. Hier sind nämlich wieder die Essener Lichtwochen am Start. Herrlich!

In der Markthalle von Essens Königshof, am Willy-Brandt-Platz 5, hat im Oktober 2025 Sven’s Tagesbar eröffnet. Die Aperitif Bar, in der ihr neben klassischem Aperol Spritz über Sarti Spritz bis hin zu Limoncello Spritz oder Cynar-Spritz auch viele alkoholfreie Alternativen bekommt, gehört zur wohl ältesten Bar mit inhabergeführten Cocktailhandwerk in Essen - dem Daktari von Sven Momber. Auf der Karte finden sich neben Cocktail-Klassikern auch viele exotische Eigenkreationen mit hausgemachten Infusionen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kung Fu Pandan, Baklava Old Fashioned oder Crystal Caipirinha? Selbst gemacht sind auch die Sirupe, Espumas und Cordials. Langeweile in Sachen Day Drinking kommt hier garantiert nicht auf.

Wenn ihr auf Tarantino-Filme steht, dann dürfte euch folgender Fakt gefallen: Im Theater Essen-Süd, an der Germaniastraße 172, wird heute um 19:30 Uhr »Reservoir Dogs« aufgeführt. Das Besondere: Ihr sitzt mitten im Lagerhaus, und Mr. Pink sucht regelmäßig nach einer Kellnerin. Es besteht sogar die Chance auf eine Tasse Kaffee – aber bringt Trinkgeld mit. Mr. Pink gibt nie was. Es wird spannend!

Dracula ist wieder da! Für die Horrorfans unter euch lohnt sich dieses Wochenende ein nächtlicher Abstecher ins Autokino Essen – hier läuft nämlich Luc Bessons »Dracula – Die Auferstehung« mit Caleb Landry Jones, Zoë Bleu und Christoph Waltz. Falls ihr Lust auf Autokino habt, aber es für euch nicht ganz so gruselig zugehen muss, könnt ihr »Harry Potter und der Stein der Weisen« am Samstag um 17:30 Uhr sehen.

Am 31. Oktober ist Halloween. Zahlreiche Events an Halloween in Essen locken mit Spaß und Gruselfaktor. Wir haben ein paar schaurig-schöne Optionen für 2025 für euch rausgesucht.