Natürlich kann man Sonntage wunderbar auf der Couch verbringen. Doch wenn ihr schon alle Lieblingsserien auf Netflix durchgebinged oder einfach Lust auf besonderes Erlebnis habt, dann seid ihr hier genau richtig. Ob leckeres Brunch, Street Food Markt, Ausflüge oder coole Events – wir haben eine buntes Potpourri an Möglichkeiten für euch, was ihr an einem Sonntag im November in Essen alles anstellen könnt.
Ihr habt schon Lust, euch am ersten Advent, also heute, gepflegt ein paar Drinks zu genehmigen, wollt das Ganze aber trotzdem stilvoll halten? Dann schaut doch mal in der gemütlichen Bar und Brasserie »Gin & Jagger« an der Rü vorbei, denn dort begrüßt euch das nette Team zum »Advents-Cocktail-Brunch« ab 11:30 Uhr und versorgt euch den ganzen Tag mit Breakfast Specials, Christmas Cocktails und vieles mehr.
Aktuell läuft das Prequel der »Hunger Games«- Filmtrilogie, »The Ballad of Songbirds and Snakes«, im Kino. Und ihr wollt auch die alten Tribute von Panem Filme endlich noch einmal (oder erstmals) auf der großen Leinwand sehen? Dann seid ihr in der Lichtburg richtig, denn der Filmpalast zeigt aktuell jeden Sonntag um 11 Uhr einen weiteren Teil der weltberühmten Film- und Literaturreihe. Diesen Sonntag sind die finale Tribute von Panem-Filme »Mockingjay 1 und 2« dran. Beim Vorzeigen einer Lichtburg-Eintrittskarte von einem anderen »Tribute-von-Panem-Film« gibt’s an der Kinokasse einen Rabatt von zwei Euro.
Dieses Wochenende verwandelt sich das Rabbit Hole Theater (drinnen und draußen) in einen bunt geschmückten, heimeligen Weihnachtsmarkt »Christmas Hole« mit zahlreichen Ständen, Performances, Musik, Glühwein und Imbiss-Köstlichkeiten. Vorbeischauen könnt ihr heute zwischen 11 und 23 Uhr.
Wer sich für Kunst im öffentlichen Raum und die Architektur unserer wunderschönen Stadt interessiert, wird sich über den Spaziergang »Die Margarethenhöhe – Kruppsiedlung und Gesamtkunstwerk« freuen. Heute, um 11 Uhr beginnt der zweistündige architektur- und kulturgeschichtliche Rundgang, der eine der bedeutendsten europäischen Gartenstädte vorstellt. Dabei wird auch die historisch eingerichtete »Musterwohnung« besucht, sowie die Dauerausstellung »Die Gartenstadt Margarethenhöhe« im Kleinen Atelierhaus. Klingt spannend? Tickets zum Preis von 10 Euro bekommt ihr hier.
Tipp: Danach empfiehlt es sich einen Besuch des traditionellen Weihnachtsmarkts auf der Margarethenhöhe. Hier könnt ihr im weihnachtlichen Dorf an Ständen und Zelten handgemachten Weihnachtsschmuck kaufen und Kulinarisches und Backwaren naschen.
Mit Beginn der Vorweihnachtszeit lädt das Museum Folkwang zum Weihnachtsverkauf und Flanieren durch die Sammlung ein. Dieses Wochenende findet der jährliche Kunstbuch- und Editionsverkauf des Kunstring Folkwang e.V. statt. In dem Sonderverkauf werden Editionen aus dem Bestand, antiquarische Künstlerbücher und Ausstellungskataloge zu reduzierten Preisen angeboten. Zwischen 11 bis 17 Uhr findet ihr hier hochwertige Bücher zu Themen wie Kunst, Architektur und Kultur. Als Neuheiten werden die Kunstring-Editionen von Hanna-Maria Hammari und Anna Haifisch vorgestellt. Vorbeischauen lohnt sich!
Oh Tannenbaum! Wer heute noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsbaum ist, für die oder den haben wir hier Orte in Essen, an denen ihr Weihnachtsbäume kaufen könnt.
Auch heute, zwischen 12 und 19 Uhr, laden Food Lovers auf dem Gleisboulevard der Zeche Zollverein zur kulinarischen Rundreise mit außergewöhnlichen und landestypischen Food-Kreationen. Eure Freunde sind teils vegan, teils veggie, teils Fleischesser*innen? Kein Problem! Beim Street Food Markt auf Zollverein wird jede*r glücklich und satt! 30 Profi- und Hobbyköch*innen zeigen an Ständen, in Zelten und Food Trucks neueste Food Trends und bieten frisch vor Ort Speisen an. Das Angebot reicht von klassischen Burgern, Flammlachs, Empanadas, indonesischen Satespießen über vegetarische und vegane Spezialitäten bis hin zu süßen Snacks aus aller Welt. Der Eintritt ist frei. Also schaut vorbei und bringt Hunger mit.
Die Essen Motor Show ist im vollen Gange und noch bis zum 10. Dezember findet ihr in der Messe Essen ein buntes Angebot, das Autoliebhaber und Tuner begeistert. Vom begehrten Sportwagen über Fahrwerke und Räder bis zum schicken Hoodie des angesagten Szene-Labels bleibt kaum ein Wunsch offen. Heute könnt ihr das PS-Festival und Event für Sportwagen, Tuning, Motorsport und Classic Cars bis 18 Uhr besuchen.
Ihr liebt die Essener Weihnachtsmärkte aber sucht Abwechslung oder wollt einfach mal einen kleinen Sonntag-Ausflug machen? Dann haben wir eine gute Nachricht für euch: An diesem Sonntag warten noch drei weitere tolle Weihnachtsmärkte im Essener Umland auf euch! Außerdem haben wir unsere liebsten Weihnachtsmärkte im Essener Umland natürlich schon längst für euch zusammengetragen. Zu den Weihnachtsmärkten in Essener Umland …
Baron und Baronin zu Knyphausen laden zu einer Winterreise auf Schloss Bodelschwingh in Dortmund ein. Auf dem Erlebnismarkt »Weihnachtsflair« im Schlosspark rund um die Schlossgräfte erwartet euch eine herrliche Mischung aus herzhaften und süßen Leckereien, ausgesuchten Kunstarbeiten, karitativen Aktionen und märchenhafter Unterhaltung. An rund 100 individuellen Ständen könnt ihr nach ganz besonderen Geschenken Ausschau halten. Abgerundet wird der Weihnachtsmarkt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Der Eintritt kostet 14 Euro, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben freien Zugang.
Das Freilichtmuseum Hagen veranstaltet alle Jahre wieder einen Weihnachtsmarkt mit ganz besonderem Flair: Hier liegt der Fokus auf Tradition und Geschichte. Für den historischen Weihnachtszauber kommen zahlreiche Kunsthandwerker*innen zusammen und zeigen ihre dekorative Ware aus Papier, Wolle, Stoff, Holz, Glas und Metall in den illuminierten Fachwerkhäusern und geschmückten Hütten. Untermalt wird der Markt von Live-Musik mit Chören und Orchestern, Alphörnern sowie weihnachtlichem Jazz und Pop. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 11 und 21 Uhr.
Auch das RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst in Oberhausen stimmt am Sonntag auf Weihnachten ein. Der traditionelle Adventsmarkt rund um den ehemaligen Hof lockt mit Holzschnitzereien, Advents- und Weihnachtsschmuck, Geschenkartikeln oder auch Honigprodukten. Auch für Kinderprogramm ist gesorgt, denn gibt es Bastelaktionen und eine Briefwerkstatt, bei der Wunschbriefe an das Christkind nach Engelskirchen verfasst werden können. Außerdem schaut der Weihnachtsmann vorbei und stimmt Weihnachtslieder auf der Gitarre an. Zum Aufwärmen gibt's natürlich auch Glühwein, Punsch und Kakao und allerhand Leckereien – ob Grillgut, Kuchen, Crêpe oder Eintopf.
Wer die Vorweihnachtszeit mit tollen Events versüßen möchte, sollte sich unsere zauberhaften Kultur-Events im Dezember unbedingt genauer ansehen.