Tipps für einen schönen Sonntag in Essen

Wer auch am Sonntag etwas unternehmen will, bekommt in Essen so einiges geboten – wir haben eine bunte Mischung an Tipps für euch, was ihr heute alles anstellen könnt.

Sum's Coffee & Bagel – Matcha, Kaffee, Kuchen und Bagels

© Sum's Coffee & Bagel

Bei Sum's auf der Rüttenscheider Straße bekommt ihr Bagel wie aus New York City – vom Klassiker mit Frischkäse, Veggie, Camembert bis hin zu ausgefalleneren Sorten wie den Avocado Lachs oder Pastirma Bagel. Kaffee-Fans dürfen sich auf Specialty Coffee von Bohnenkartell freuen: Die hauseigene Röstung bekommt ihr in dem hübschen Café in Rüttenscheid in den verschiedensten Ausführungen, von Cappuccino bis Flat White. Sollte euch mal nicht nach Kaffee sein, gibt's jede Menge bunte Alternativen wie den Matcha-Cappuccino, Chai Latte  oder den allseits bekannten Matcha Latte. Daneben gibt‘s virale Drinks wie den Iced Strawberry Matcha Latte oder erfrischenden Mango Matcha Latte. Dazu gönnt ihr euch am besten Naschereien wie Lotus Cheesecake, Zitronentarte, Strawberry Cream oder veganen Carrot Cake. 

Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark

© Medienmalocher

Dieses Wochenende findet der Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark statt. Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber*innen haben die Qual der Wahl: von Kräutern, Duft- und Kübelpflanzen über Kakteen, Orchideen, Passionsblumen und Rosen bis hin zu ungewöhnlichen Stauden, Chili, fleischfressenden Pflanzen sowie winterharten Exoten ist alles dabei. Hier werden außerdem »Früchte des Sommers« wie besondere Tomatensorten, Marmeladen, Chutneys und Honig angeboten. Heute könnt ihr zwischen 10 und 18 Uhr vorbeischauen. 

In die Kettwiger Altstadt zum Brunnenfest

© Andeas Bauer

Kettwigs größtes Strassenfest - das »Brunnenfest« von der Kettwiger Interessengemeinschaft - hat nach zwei Jahren Pause wieder ein großes Programm auf die Beine gestellt: Das Brunnenfest kehrt dieses Wochenende zurück in die idyllische Altstadt von Essen-Kettwig. Von Freitag bis Sonntag könnt ihr über die bunte Festmeile - mit Musik, Kunst, Kulinarik, Mitmachaktionen und  Familienprogramm - schlendern oder die Künstlermeile und Flohmarkt besuchen. Dazu erwartet euch ein verkaufsoffener Sonntag in Kettwig  – das heißt: Von 13 Uhr bis 18 Uhr werden zahlreiche Läden geöffnet sein und laden mit besonderen Aktionen und Angeboten zum Einkaufsbummel ein. Vorbeischauen könnt ihr heute von 11 bis 19 Uhr.

Hofmärkte in Steele

© Hofmärkte in Steele

Heute finden die alljährlichen Hofmärkte in Steele statt. Von 12 bis 18 Uhr könnt ihr bei dem Nachbarschaftsprojekt besonders viele Schätze finden, Schnäppchen ergattern und gleichzeitig Straßen und Ecken rund um den Steeler Stadtgarten neu entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

‍Kinovergnügen beim Kinofest

Astra Theater © offguide

Dieses Wochenende steigt in allen teilnehmenden Filmtheatern das dritte Kinofest, das neben tollen Filmen zum Preis von 5 Euro auf allen Plätzen und zu allen Zeiten ganz großes Kino bietet. Hier findet ihr alle Filme, die ihr beispielsweise in den Essener Filmkunsttheatern und der Lichtburg am heutigen Sonntag für nur 5 Euro schauen könnt: Zum Programm

TUP ‍Theaterfest

Aalto-Theater © Bernadette Grimmenstein

»Gemeinsam Kultur leben« ist das Motto der gemeinsamen Spielzeiteröffnung von Aalto-Musiktheater, Aalto-Ballett, Schauspiel, Philharmonie und Essener Philharmonikern - am heutigen Sonntag. Gäste können sich im Alfried Krupp Saal die Orgel erklären lassen oder der Vielfalt der Chöre lauschen, Ausschnitte des neuen Bühnenprogramms genießen, per Schnitzeljagd die Philharmonie erkunden oder selbst kreativ werden.  Los geht's ab 13 Uhr und der Eintritt ist frei.

Sonnenblumenfest mit Kirmes in Kupferdreh

© offguide

Dieses Wochenende findet das traditionelle Sonnenblumenfest mit Kirmes im Herzen von Kupferdreh statt. Auf der Kupferdreher Straße und im Benderpark erwartet euch jede Menge Spaß, tolle Stände, Kinderprogramm, Kinderflohmarkt und Live-Musik. Dazu gibt's leckeres Essen, kühle Drinks und Cocktails. Dank des verkaufsoffenen Sonntags, von 13 bis 18 Uhr, könnt ihr das Wochenende sogar mit einem kleinen Einkaufsbummel ausklingen lassen. 

Plückthun – eine Kupferdreher Traditions-Eisdiele

© offguide

Wer aus Kupferdreh kommt oder dort unterwegs ist, will und kann an Plückthun gar nicht vorbeikommen. Das Eiscafé Plückthun an der Byfanger Straße 2 gehört wohl zu den bekanntesten Eisdielen in Essen und existiert seit über 40 Jahren. Das besonders cremige Eis ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und wird ausschließlich aus hochwertigen Zutaten hergestellt. Jeden Tag habt ihr rund 32 Sorten zur Auswahl, insgesamt kann Plückthun aber mit 80 verschiedenen Rezepturen aufwarten, darunter auch laktose- und sogar glutenfreies Eis. Zu den Klassikern gehört das Haselnusseis – gemacht mit Haselnüssen aus dem italienischen Piemont. Aber auch das vegane, dunkle Schokosorbet ist eine Wucht. Das dürfte nicht zuletzt an den guten Zutaten liegen. 

Schmie­de­vor­füh­rung im De­il­bach­ham­mer in Kupferdreh

© Christoph Sebastian | Ruhr Museum

Heute startet um 14 Uhr die Schmiedevorführungen im De­il­bach­ham­mer. Vier Stunden lang ist im wunderschönen Nachtigallental die Hammerhütte in Aktion: Dabei wird die vorindustrielle Schmiedeeisenerzeugung anschaulich demonstriert und durch das Team des Ruhr Museums fachkundig erklärt. Der Eintritt ist frei. 

Letzte Chance auf einen Freibadbesuch

© Christian Huhn

Die Freibad-Saison neigt sich dem Ende zu. Nur noch bis heute könnt ihr zum letzten Mal vom Turm springen, Bahnen ziehen oder mit Freunden die Rutsche benutzen. Das Grugabad öffnet heute von 8 bis 20 Uhr und das Freibad Hesse in Dellwig von 7 bis 19 Uhr.

Tag des offenen Denkmals

Blücherturm © offguide

Viele Essener Denkmäler sind normalerweise nicht oder nur teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies ändert sich alljährlich am Tag des offenen Denkmals. In diesem Jahr werden am heutigen Sonntag an rund 40 Orten mehr als 20 Veranstaltungen zu Denkmälern der Stadt angeboten. Das Programm ist zwar kostenlos, bei einigen Terminen ist jedoch vorab eine Anmeldung erforderlich.

Genießen mit Seeblick in der See-Bar

 

© offguide

Von der Terrasse der See-Bar in Heisingen hat man einen unvergleichlichen Blick auf den Baldeneysee. Die maritim-mediterrane Fassade und die grünen Schirme fallen schon von der Eisenbahnbrücke aus auf. Genau so schön wie draußen geht es drinnen weiter, wo es auch einen Wintergarten gibt. Hier erwarten euch Vorspeisen wie Rotebeete Carpaccio und Gambarettis in Knoblauch-Chiliöl, Deftiges wie Original Wiener Schnitzel und Pulled-Pork-Burger vom Duroc , aber auch vegetarische und vegane Bowls und Gerichte wie gefüllte Steinpilz-Gnocchi. Heute könnt ihr ab 12 Uhr vorbeischauen. 

URBAHN Music Sessions

© Urbahn Music Sessions

Falls ihr am kommenden Dienstag (19. September) in der Innenstadt unterwegs seid, lohnt sich ein Abstecher in den U-Bahnhof Rathaus Essen – hier wird nämlich ein Pop-Konzert vom Essener-Duo Benny und Joyce, Saxophonist Joël van de Pol & Special Guest um 19 Uhr stattfinden. Kommt vorbei und lasst euch von den URBAHN Music Sessions überraschen - der Eintritt ist frei.