Wer auch am Sonntag etwas unternehmen will, bekommt in Essen so einiges geboten – wir haben eine bunte Mischung an Tipps für euch, was ihr heute alles anstellen könnt.

Am Samstag und Sonntag startet der Designer-Wintermarkt Handverlesen unter dem Dach der ehemaligen Lesebandhalle auf Zollverein. Rund 30 Ausstellende präsentieren, zwischen 12 und 18 Uhr, ein breites, innovatives Angebot nachhaltiger Design-Produkte und Ideen für alle Lebensbereiche. Mit dabei sind unter anderem das Modelabel Grubenhelden, die Labels »AH SO!« und »Just Handcrafts by Nes« mit handgefertigten Taschen und Accessoires, handgemachtes Porzellan von Fragile-Design sowie illustrierte Kinderbücher von Feiner Unfug, Grafik Design von Wolfgang Philippi und tolles Schmuckdesign von Zollverein c/o SchmuckProdukt. Dazu präsentieren Feinkosthändler*innen ihre kulinarischen Kreationen, wie beispielsweise Pfeffer in handselektierter Qualität, Köstlichkeiten aus fair gehandelter Schokolade oder vegane Curds von der Kompotterie. Die komplette Ausstellerliste findet ihr hier. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei. Ein Besuch lohnt natürlich auch wegen der Location: Die denkmalgeschützten Hallen des UNESCO-Welterbe Zollverein bieten Industriekultur pur.
15./16. November 2025: 12:00 bis 18:00 Uhr | UNESCO-Welterbe Zollverein, Schacht XII, Halle 12, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen | Eintritt frei | Mehr Info

Das Café Emilia Rue ist eine echte versteckte Perle mitten in Rüttenscheid, genauer gesagt in der Rüttenscheider Straße 239. Umgeben von viel Grün und Blumen könnt ihr im Sommer ganz wunderbar auf den sonnigen Terrassen im Innenhof sowie vor dem Café sitzen, oder ihr macht es euch drinnen auf den unzähligen Sofas in einer Ecke bequem. Wer gerne spanisch frühstückt, wird hier bei Jamon Serrano, Queso Manchego und Tapas glücklich. Und wer eher Lust auf Rührei mit Eiern vom Bauern und Brotkreationen von BorBäcker Siebers hat, findet auch das auf der Karte. Und weil das »Desayuno« so gut läuft, tischt das Emilia Rue euch den ganzen Tag leckerstes Frühstück im schönen Laden auf. Dazu erwartet euch natürlich eine Menge Kaffee, aber auch hausgemachte Brownies und andere Kuchen von Benuro sowie ein wechselnder Mittagstisch.

Dieses Event ist ein Hit für alle, die Lust haben, sich mit neuen Taschen, Kleidern, Schuhen und noch viel mehr einzudecken: Im Foyer der Grugahalle findet am heutigen Sonntag der große Mädelsflohmarkt »Mädchen Klamotte« statt. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr hier stöbern und ganz bestimmt den einen oder anderen Schnapper mit nach Hause nehmen. Tickets bekommt ihr an der Tageskasse.

Stöbern, schlemmen, shoppen bei freiem Eintritt: Heute findet oberhalb der Ruhr der Design, Kunst & DIY Markt »Ruhrperle« indoor und auf den Terrassen des Stadtgarten Steele statt. Rund 50 ausgesuchte Aussteller*innen und kleine Manufakturen sind vor Ort und präsentieren ihre Waren aus den Bereichen Kunst, Schmuck, Upcycling, Fashion und Design. Für Food und Drinks ist natürlich auch gesorgt. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 13 und 18 Uhr.

Ihr wollt auf Flohmärkten stöbern? Kein Problem! Heute ist der Trödelmarkt auf dem großen Metro Essen Parkplatz wieder für euch am Start. Ihr könnt an zahlreichen Ständen Kleidung aus zweiter Hand, antike Möbel und Kleinkram erstöbern. Außerdem gibt’s natürlich auch ein paar Stände, die euch mit Essen und Getränken versorgen. Los geht's um 11 Uhr am Lütkenbrauk 64.

Dieses Wochenende steht der alljährliche Wintermarkt von der Interessengemeinschaft »Kaufhaus Süd e.V.« wieder an. In der Witteringstraße, Ecke Brunnenstraße findet ihr sowohl einen kleinen Wintermarkt mit regionalen Händlern und Produkten, Glühweinbude, Waffeln und Bratwurst, sowie auch Feinkost.Heute könnt ihr zwischen 14 und 20 Uhr vorbeischauen.

Wenn ihr auf Country, Folk und R&B steht, dann solltet ihr am Sonntag im Coworking Space Mathildenhof (Mathildenstr. 15a) vorbeischauen, denn dort gibt es ein Konzert mit der Progfolk-Band Autotext aus den Ruhrgebiet. Die fünf Musiker kombinieren ihren modernen Americana-Sound mit Folk, werden aber auch gerne melodisch und bietet auf der Bühne eine große musikalische Bandbreite. Hier könnt ihr vorab schon mal reinhören. Konzertbeginn ist um 17 Uhr (Einlass 16:30 Uhr), der Eintritt ist auf Spendenbasis.

In der Markthalle von Essens Königshof, am Willy-Brandt-Platz 5, hat im Oktober 2025 Sven’s Tagesbar eröffnet. Die Aperitif Bar, in der ihr neben klassischem Aperol Spritz über Sarti Spritz bis hin zu Limoncello Spritz oder Cynar-Spritz auch viele alkoholfreie Alternativen bekommt, gehört zur wohl ältesten Bar mit inhabergeführten Cocktailhandwerk in Essen - dem Daktari von Sven Momber. Auf der Karte finden sich neben Cocktail-Klassikern auch viele exotische Eigenkreationen mit hausgemachten Infusionen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kung Fu Pandan, Baklava Old Fashioned oder Crystal Caipirinha? Selbst gemacht sind auch die Sirupe, Espumas und Cordials. Langeweile in Sachen Day Drinking kommt hier garantiert nicht auf.

Habt ihr schon einmal einen Stummfilm gesehen? Ob ja oder nein, am Sonntag habt ihr die Chance dazu. In der Lichtburg wird der Stummfilm-Klassiker »Panzerkreuzer Potemkin« von Sergej M. Eisenstein aus dem Jahr gezeigt, der vom US-amerikanischer Pianist und Komponist Chris Jarrett begleitet wird. Film-Fun-Facts: Die Treppenszene aus dem Film gilt als eine der bekanntesten und einflussreichsten Sequenzen der Filmgeschichte und wird oft als Meilenstein des Filmschnitts und der Montagekunst zitiert. Außerdem erhielt »Panzerkreuzer Potemkin« 1958 eine Auszeichnung als bester Film aller Zeiten bei der Weltausstellung in Brüssel und 2012 belegte er Platz 11 in der Liste der wichtigsten Filme aller Zeiten des British Film Institute. Cool, oder? Los geht’s um 17:30 Uhr.

Wer ein bisschen Nervenkitzel sucht, dem empfehlen wir eine Fahrt mit dem Essener Riesenrad am Burgplatz. Das Riesenrad ist nämlich ganz schön hoch: Mit 48 Metern Höhe ist es eines der größten transportablen Riesenräder der Welt mit offenen und drehbaren Gondeln. Menschen mit akuter Höhenangst bleiben wohl besser unten, denn selbst richtigen Riesenrad-Fans kann in so einer Höhe schon mal mulmig werden. Womit ihr belohnt werdet? Mit dem besten Blick über die ganze Stadt. Und davor oder danach könnt ihr ein Besuch beim Internationalen Weihnachtsmarkt abstatten und/oder ins Kino gehen.

Wer sich mal entspannen und Energie tanken möchte, sollte der Grugapark Therme einen Besuch abstatten. Von der Aufgusssauna über die Himalaya-Salz-Sauna bis hin zum Shinto Dampfbad ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer nach dem Saunieren eine Abkühlung braucht, kann im Eisbrunnen abtauchen. Für zusätzliche Entspannung sorgen die gemütliche Kaminecke und zahlreiche Liegen, auf denen ihr drinnen und draußen entspannen könnt.

Bei der abendlichen Erlebnisführung »Tropenexpedition im Grugapark« am heutigen Sonntag können Pflanzenliebhaber*innen, Abenteurer*innen oder einfach Neugierige die exotische Welt der Tropen (neu) entdecken. Das Besondere: Wenn die Dunkelheit sich über den Grugapark legt, erwacht der tropische Regenwald zu neuem Leben – eine einzigartige Atmosphäre, in der die Geschichte lebendig wird. Vorbei an Kokosnuss und Papaya geht es direkt in die üppige Pflanzenwelt der Tropen. In den warmen Pflanzenschauhäusern warten exotische Pflanzen, einzigartige Aromen und spannende Geschichten. Tickets zum Preis von 15 Euro bekommt ihr hier im Grugapark-Ticketshop – keine Abendkasse. Los geht’s ab 18 Uhr.

Für ein kleines Lachmuskeltraining könnt ihr heute im Cafe Nord, in der Innenstadt, denn dort macht »Die Comedy Werkstatt« mit einer Open Mic Show Halt. Auf der Bühne stehen Newcomer*innen, aber auch alte Hasen und sorgen für Lacher und gute Laune. Los geht's um 20 Uhr, Tickets kosten 10 Euro.

Ab dem 6. Dezember 2025 verwandelt die 150 Meter lange Zollverein-Eisbahn die Kokerei endlich wieder in ein Winterparadies für alle Schlittschuhfans!