Stracciatella auf Nusseis in Waffel vor urbaner Kulisse

Tolle Eisdielen in Essen

Stracciatella auf Nusseis in Waffel vor urbaner Kulisse
© unsplash

Ein Frühling ohne Eis ist wie Essen ohne den Baldeneysee – einfach unvorstellbar! Höchste Zeit also, der Lieblings-Eisdiele mal wieder einen Besuch abzustatten und die besten Eissorten der Stadt zu probieren. Lieber Nuss oder Stracciatella? Oder doch lieber Dattel und Zitrone-Basilikum? Von der modernen Eis-Manufaktur bis zur Kult-Eisdiele der Kindheit, von Frozen Yogurt bis zur veganen Abkühlung – wir haben eine Auswahl getroffen und zeigen euch tolle Eisdielen in Essen!

Hausgemachte Eiskreationen in der Eismanufaktur Rinaldo 

Eiskreationen in verschiedenen Geschmacksrichtungen von klassisch bis ausgefallen in Eis-Theke
© Eismanufaktur Rinaldo

Mit der Eismanufaktur Rinaldo hat Rüttenscheid eine neue Eisdiele, bei der sich das Anstehen wirklich lohnt. Ihr bekommt leckeres, hausgemachtes Eis nach traditionellen sizilianischem Rezept. Bis zu 50 verschiedene Sorten pro Saison sind es – darunter ausgefallene Kreationen mit Raffaello, Quark-Heidelbeere und viele mehr. Für die Veganer*innen unter euch gibt's jede Menge leckere Sorbets – und spitzen Vanille-Eis ohne Milch, zum Beispiel in Kombination mit Spaghetti-Eis. Außerdem werden Liliana und Giovanni Rinaldo ihr Sortiment erweitern und es gibt diesen Sommer alles, was gefroren ist, wie zum Beispiel Baileys, Mojito oder Campari mit Sorbet – ganz besonders gut schmeckt es bei Sonnenschein auf der großen Terrasse.

Eis­ma­nu­fak­tur Ri­nal­do | Rüttenscheider Str. 294, 45131 Essen | Montag - Donnerstag und Sonntag 10:00 - 19:00 Uhr. Freitag und Samstag 10:00 - 20:00 Uhr | Mehr Info

Eisige Vielfalt bei mörchens eis

Orangene Sonnenschirme mit Leuten im Außenbereich vor Eiscafe inmitten mediterraner Atmosphäre
© mörchens eis

»Komm’, wir geh’n zu mörchens eis!« – schon seit Generationen ruft dieser Satz ein Funkeln in den Augen aller kleinen und großen Feinschmecker in Rüttenscheid und Umgebung hervor. Und nicht nur dort, wie eine Auszeichnung des Magazins »Der Feinschmecker« als »eins der besten Eis-Cafés Deutschlands« beweist. Mit viel Sorgfalt und Liebe und unter Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entstehen einzigartige Eiskreationen. Neben den Klassikern im Sortiment bekommt ihr hier besondere, saisonale Sorten und aktuelle Kreationen sowie köstliche Süßspeisen, Waffeln und Torten. Egal ob »hinter Glas« im hellen Café mit mediterraner Wohlfühl-Atmosphäre oder im Außenbereich in der Mitte von Essens lebendigster Ausgeh- und Shopping-Meile – bei mörchens eis genießt ihr die süßeste Seite der Rü. Unser Tipp: Curcuma Honig mit Maulbeeren-Sauce!

mörchens eis | Rüttenscheider Str. 202, 45131 Essen | Von Mitte Januar bis Mitte Dezember: Montag – Sonntag 10:00 – 22:30 Uhr (auch an Feiertagen) | Mehr Info

Den eigenen Eisbecher kreieren bei Sorelli’s auf der Rü

Junge Frauen mit schmelzenden Eiswaffeln in Händen vor urbaner Kulisse
© Sorelli‘s Frozen Yogurt und Eisbar

Wen während des Flanierens über die Rü plötzlich die Eislust überkommt der ist in der Sorelli’s Frozen Yogurt & Eisbar genau richtig. In unmittelbarer Nähe zum Grugapark, ist es der perfekte Ort für Groß und Klein, um sich kreativ auszutoben und für den individuellen Lieblingseisbecher aus handwerklich hergestelltem, naturbelassenem Eis, hausgemachtem Frozen Yogurt, unzähligen Toppings und Saucen zu wählen. Unbedingt probieren solltet ihr den »Ruhrpott« Eisbecher hier, denn der wird mit heißem Schoko-Brownie, zwei Kugeln nach Wahl, Sahne oder Froyo, Soße und Topping gemacht und ist Augenschmaus und Gaumenschmaus zugleich. Neben klassischen Eissorten wie echter Bourbon-Vanille oder sizilianischem Zitronensorbet bekommt ihr hier auch ausgefallene Sorten wie Schoko-Keksteig-Karamell oder veganes Bananeneis mit Erdnussbutter und Schokostückchen. Die Auswahl ist jedenfalls groß.

Sorelli‘s Frozen Yogurt und Eisbar | Rüttenscheider Str. 229, 45131 Essen | Zur Zeit täglich von 12:00 - 20:00 Uhr (bei schönem Wetter auch länger) | Mehr Info

Eis aus rein natürlichen Zutaten bei I AM LOVE

Eiskreationen im Becher in verschiedenen Geschmacksrichtungen von klassisch bis ausgefallen auf hellem Holz
© I AM LOVE

Das I AM LOVE hält, was der Name verspricht! Das fängt mit möglichst vielen regionalen, saisonalen, biologischen und fair produzierten Zutaten an und geht mit liebevoll zubereitetem Eis weiter. Die angebotenen Sorten wechseln durch, darunter außergewöhnliche Kreationen wie Matcha-Eis mit weißer Schokolade, (zuckerfreies) Dattel- und Cheesecake-Eis und die beliebte Mischung »Teheran« mit Safran, Pistazien und Rosenwasser. Wer wissen will, welche Sorten aktuell im Tresen sind, kann online eine virtuelle Eistheke aufrufen, die auch Texte über die jeweiligen Geschmacksrichtungen sowie weitere Infos zu Allergenen gibt. Und auch die Veganer*innen kommen hier voll ihre Kosten, denn die Hälfte der Sorten sind vegan und laktosefrei. Fast alle Sorten sind zudem glutenfrei. Und wer das Eis mit einem Spaziergang verbinden will, hat es auch zum schönen Isenbergplatz nicht weit.

I AM LOVE | Moltkestraße 3, 45138 Essen | Von März bis Mitte Oktober: Montag - Sonntag 12:00 - 20:00 Uhr (bei schönem Wetter auch länger) | Mehr Info

Tradition tritt auf Moderne bei Eis Casal

Familie Casal hinter Eistheke mit Eiskreationen in verschiedenen Geschmacksrichtungen von klassisch bis ausgefallen vor heller Wand mit Preistafel
© Eis Casal

Casal darf natürlich nicht in unserer Eis-Liste fehlen! Seit 1950 sind die Eismacher in Frohnhausen. Das Team um Davide de Toni und Simonetta Pasqualotti bekommt es hin, konstant allerbeste Qualität zu liefern ohne auf irgendeinen Trend-Zug aufspringen zu müssen, wie eine Auszeichnung des Magazins »Der Feinschmecker« als »eins der besten Eis-Cafés Deutschlands« beweist. Alles natürlich, keine Zusatzstoffe und richtig gutes Handwerk stecken hinter der schicken Einrichtung, die ganz in Weiß erstrahlt. Bei den rund 40 Sorten (täglich sind 24 bis 32 davon im Angebot) finden sich auch einige neue Kreationen, wie Brownie, Cheesecake und Salzkaramell sowie Sorbets und veganes Eis. Neben dem Laden in der Mülheimer Straße gibt es die kleine Schwester »Latte+Co« in der Frintroper Straße 431.

Eis Casal | Mülheimer Str. 62, 45145 Essen | Montag - Sonntag 12:00 - 20:00 Uhr | Mehr Info

Plückthun – eine Kupferdreher Traditions-Eisdiele

Eis mit Sahne in silbernem Eisbecher neben Eis im Becher auf Glastheke
© Sebastian Becker | pottspott.de

Wer aus Kupferdreh kommt oder dort unterwegs ist, will und kann an Plückthun gar nicht vorbeikommen. Das Eiscafé Plückthun gehört wohl zu den bekanntesten Eisdielen in Essen und existiert seit über 40 Jahren. Das besonders cremige Eis ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und wird ausschließlich aus hochwertigen Zutaten hergestellt. Damit ihr immer besonders frisches und cremiges Eis genießen könnt, wird es zweimal täglich im »Labor« des Eiscafés zubereitet. Jeden Tag habt ihr rund 32 Sorten zur Auswahl, insgesamt kann Plückthun aber mit 80 verschiedenen Rezepturen aufwarten, darunter auch laktose- und sogar glutenfreies Eis. Zu den Klassikern gehört das Haselnusseis – gemacht mit Haselnüssen aus dem italienischen Piemont. Aber auch das vegane, dunkle Schokosorbet ist eine Wucht. Das dürfte nicht zuletzt an den guten Zutaten liegen. Der beste Begleiter für einen Spaziergang am Baldeneysee.

Eiscafé Plückthun | Byfanger Str. 2, 45257 Essen | Montag - Sonntag 12:00 - 19:00 Uhr (bei schönem Wetter auch länger) | Mehr Info

Das Sorelli‘s – ein Naschzimmer für Werden

Becher Eis in der Hand vor Holz Hintergrund
© Sorelli‘s Frozen Yogurt und Eisbar

Das Sorelli‘s ist mittlerweile das »Naschzimmer« für Werden und Umgebung und spiegelt den Zeitgeist mit handwerklich hergestelltem Frozen Yogurt & Eis wieder. Unter Verzicht von Fertigmischungen oder Aromapasten, wird hier seit über zehn Jahren nach eigener Rezeptur von Hand abgewogen und zubereitet. Für Fruchteis und Sorbet findet ausschließlich Frischobst und naturbelassene Fruchtpürees Verwendung - ideal für alle, die es vegan bzw. laktosefrei mögen. Neben dem Renner Maracuja-Himbeer-Sorbet solltet ihr unbedingt das Holunderblüte-Minze-Sorbet (unser Tipp: daheim mit Prosseco genießen) probieren! Hier findet ihr außerdem besondere Eis-Sorten wie Buttermilch-Orange-Zitrone oder »Ruby-Cookie«, also Karamelkeks mit echter rosa Schokolade, ganz ohne Farbstoffe. Die Frozen Yogurt & Eisbar mit dem überdachten Außenbereich ist auch ein Dessert Café - ihr könnt hausgemachte Kuchen und auch noch frische belgische Waffeln bestellen.

Sorelli‘s Frozen Yogurt und Eisbar | Brückstraße 7, 45239 Essen | Zur Zeit täglich von 12:00 - 20:00 Uhr (bei schönem Wetter auch länger) | Mehr Info

Jahrzehntelange Eistradition bei KIKA’s in Werden

Eiskreationen in Kühltheke neben Eiskreation mit Waffel in Glasschale
© Eiscafe KIKA’s

Seit 40 Jahren ist das Eiscafe KIKA’s im Herzen der Werdener Altstadt eine verlässliche Institution im Viertel und über dessen Grenzen hinaus Anziehungspunkt für Jung und Alt. Das traditionelle Eiscafe zaubert allerfeinstes Milchspeiseeis - von Schoko Schock, Wiener Mandel oder Buttermilch mit Waldfrucht - jeden Tag frisch und nach altbewährtem Eishandwerk. Das KIKA’s setzt zudem auf lokale Partner. So kommt die Milch von glücklichen Kühen vom Milchbauer Matthias aus Haltern, um eure Eis-Träume zu verwirklichen. Dazu gibt es nicht nur eine große Auswahl inklusive ausgefallener Sorten und üppiger Eisbecher, sondern auch Bestlage am Werdener Markt mit Außenterrasse, von der aus man bei einer süßen Schlemmerpause entspannt das Treiben beobachten kann. Und wer das Eis mit einem Spaziergang verbinden will, hat es auch zum malerischen Baldeneysee nicht weit.

Eiscafe KIKA’s | Werdener Markt 2, 45239 Essen | Montag - Samstag 10:00 - 18:00 Uhr, Sonn- und Feiertags 11:00 - 18:00 Uhr (bei schönem Wetter auch länger) | Mehr Info

Eis Bertram: Familienbetrieb in vierter Generation


Eis mit Aktivkohle in der Waffel vor Eis-Theke mit Eiskreationen in verschiedenen Geschmacksrichtungen
© Eis Bertram

Grosse Auswahl, netter Service, leckeres Eis – mit dieser Kombination überzeugt das Eiscafé Bertram die Krayer*innen schon seit über 100 Jahren. Seit 1962 ist der Familienbetrieb am Bocklerbaum 24 - 26 in Essen Kray anzutreffen. In der vierten Generation hat Eis Bertram 28 Sorten von klassisch bis ausgefallen im Angebot, darunter Geschmacksrichtungen wie Schoko-Chili und Drachenfrucht. Auch richtig lecker: das Zitrone-Basilikum-Eis. Als Geheimtipp und Must-Try gilt dabei definitiv das pechschwarze Grubengold-Eis – mit Aktivkohle eingefärbtes Vanilleeis mit dunklen Schokostücken. Außerdem gibt es auch noch grössere Becher (auf Vorbestellung), wenn man sich ein bisschen mehr Eis nach Hause mitnehmen möchte.

Eis Bertram | Am Bocklerbaum 24 - 26, 45307 Essen | Montag - Sonntag 12:00 - 20:00 Uhr | Mehr Info