Ideen für ein schönes Date im Frühling in Essen

Der Frühling ist da und mit ihm die Feelings und vielleicht die schönste Zeit des Jahres. Endlich kommen die lang ersehnten Sonnenstrahlen wieder – und so auch die blühenden Wiesen in den Parks und natürlich die Schmetterlinge im Bauch. Braucht ihr coole Ideen für das nächste Date, die noch nicht ausgelutscht sind? Wir wären kein Essener Stadtmagazin, wenn wir da nicht weiterhelfen könnten. Deswegen haben wir für euch und eure*n Partner*in, die neueste Eroberung oder eure*n BFF schönen Date-Ideen. Vom Picknick bei strahlendem Sonnenschein, einem gechillten Kinoabend unterm Sternenhimmel und 80s-Vibe beim Tischtennis ist alles dabei. Mit diesen Tipps haben wir hier Inspo für euer nächstes und vielleicht unvergessliches Frühlings-Date.

Mit einem wunderbaren Frühstück in den Tag starten

© Zweibar

Ihr wollt gemütlich frühstücken? Perfekt! Hier findet ihr Essener Cafés, wo ihr besonders lecker in den Tag starten könnt. 

Minigolf spielen am Stadtwald

© Miniaturgolf am Stadtwald

Bei wärmeren Temperaturen zieht es die Sportbegeisterten unter uns nach draußen. Dabei muss es nicht immer das klassische Joggen, Schwimmen oder Radfahren sein. Denn, was gibt es Nostalgischeres, als eine Partei Minigolf zu spielen und dabei ein Bierchen zu trinken? Genau das könnt ihr bei Miniaturgolf am Stadtwald machen: Entspannt den Schläger schwingen und euch vor Ort ein Stauder oder Eis am Stil gönnen. 

Exotische Pflanzen im Botanischen Garten entdecken

© Grugapark

Der »Hortus botanicus assindiensis« ist der älteste Teil des Grugaparks und wurde 1927 als Lehr- und Versuchsgarten angelegt. Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten bietet auf einer Fläche von ca. 15 Hektar ein sinnliches Vergnügen. Zu den Highlights zählen unter anderem der romantische Rosengarten, der westfälische Bauerngarten, das Alpinum und der Staudenhang. Sehenswert sind auch der Asienteil sowie der oberhalb des Alpinums gelegene Heideteil. Ein absoluter Hingucker sind die Pflanzenschauhäuser mit tropischem Regenwald, Kakteen- und Sukkulentenhaus, Bergnebelwaldhaus und Bonsai-Garten sowie der Mittelmeergarten.

Ein Ründchen Tischtennis

© unsplash

Tischtennis gehört einfach zum guten Wetter dazu und in Essen findet ihr einige schöne Anlagen im Grugapark, Stadtpark, Haumannpark oder dem Siepental. Und beim Tischtennisspielen zeigt sich, wer der Bessere am Schläger ist und ganz nebenbei kann man sich mit dem Matchpartner auch noch wunderbar unterhalten.

 

© Gin & Jagger

Unser Tipp: Ein Ründchen Tischtennis an der Hedwigstraße spielen und danach noch Drinks genießen und eine klassische Currywurst mit Fritten und hausgemachtem Krautsalat im Gin & Jagger schlemmen! Und wer es gern’ scharf mag, sollte den Klassiker mit scharfer Hell's Kitchen Sauce bestellen. 

Escape Room-Abenteuer um den Baldeneysee 

© offguide

Wie wäre es mit einem Escape Room-Abenteuer an der frischen Luft? Bei Ruhr Escape –  Outdoor Escape Adventures erwarten euch (+ bis acht Freunde) drei Stunden voller Überraschungen und Spaß. In Rüttenscheid könnt ihr beispielsweise auf Schatzjagd gehen. Die Tour »Der Goldene Orden« ist voller Mysterien und Geheimnisse rund um den beliebten Stadtteil. Im Südostviertel könnt ihr die Episode »Das ungeklärte Verbrechen« lösen. Und am Baldeneysee erwartet euch die spannende Tour »Der verdächtige Fund« entlang des Sees mit ansprechenden Grünorten und vielfältigen Aufgaben. 

Auf Street-Art-Entdeckungstour in Essen

© unsplash

Sobald die Sonne sich zeigt und die Vögel zwitschern wollen wir definitiv an die frische Luft. Oft bleiben bei der Schönwetter-Freizeitplanung die Museen außen vor, dabei müsst ihr aber noch längst nicht auf Kunst verzichten. Die passende Alternative: eine kleine Street-Art-Tour durch Essen. Lokale als auch internationale Urban-Art-Künstler haben in Essen viele versteckte Kunstorte geschaffen, die das Bild des öffentlichen Raums immer mehr prägen. Und wer mit offenen Augen durch die Straßen geht, findet vieles was das urbane Herz höher schlagen lässt: von aufwendigen Wandbildern, sogenannten Murals über Graffiti bis hin zu Sticker- sowie Stromkastenkunst. In unserem Artikel Urban Art in Essen zeigen wir euch, wo ihr tolle Street-Art in Essen findet.

Wandern und einkehren in das Waldrestaurant »Zur Kluse«

© offguide

Der Stadtwald ist so etwas wie die grüne Lunge Essens. Wer hier spazieren geht, der*die findet eine echte Auszeit vom hektischen Großstadtleben. Das 105 Hektar große Waldgebiet spielte schon im Industriezeitalter eine wichtige Rolle als Erholungsort für gestresste Großstädter. Nach den Wünschen der Bevölkerung gestaltete die damalige Stadt den Naturwald um. Dafür bekam der Stadtwald zahlreiche Wanderwege, den Schillerbrunnen und die Schillerwiese. Auch die rudimentären Reste eines Naturtheater mitten im Wald erinnern an diese Zeit. Ein besonderes Highlight ist die mittelalterliche Klusenkapelle mitten im Stadtwald, die zur Besichtigung einlädt. Danach könnt ihr euch mit einem Besuch im Waldrestaurant Zur Kluse mit seinem lauschigen Biergarten belohnen.

Tretboot ausleihen und picknicken an der Brehminsel

© Bootsverleih Essen-Werden

Ein wirklich zauberhafter Ort für ein Date am Wasser ist die Brehminsel in Werden. Ein Rundweg um die Insel lädt zu entspannten Spaziergängen ein und ab April könnt ihr hier Tretboote für eine Tour auf der Ruhr ausleihen. Auf der Insel gibt es Liegewiesen zum Picknicken und einen großen Geräte-Spielplatz für Kinder.

Und nicht weit entfernt gibt’s gleich zweimal leckeres Eis: einmal bei Sorelli‘s Frozen Yogurt & Eisbar mit dem sonnigen Außenbereich an der Brückstraße 7 und bei KIKA’s direkt am Werdener Markt mit toller Außenterrasse, von der aus man bei einer süßen Schlemmerpause entspannt das Treiben beobachten kann. 

Zusammen essen gehen

© unsplash

Wie wäre es mit einem romantischen Dinner? Ob Mehrgänge-Menü, à la carte oder Sharing Plates – hier haben wir Restaurants in Essen, die für einen schönen Abend zu zweit sorgen. 

Film zu zweit unterm Sternenhimmel genießen

© Autokino Essen

Wer Lust auf einen Film zu zweit unterm Sternenhimmel hat, der bekommt am Autokino Essen regelmäßig die Gelegenheit dazu. Dazu sorgt die hauseigene Snackbar für Snacks und Eis, sowie Popcorn und Getränke. Klingt nach einem romantischen Date, oder?

Hoch hinaus im Naturseilgarten

© Seaside Beach Climbing

Nach Ostern startet die Klettersaison am Seaside Beach Baldeney! Unter den wachsamen Augen der Betreuer könnt ihr beim »Seaside Beach Climbing« ganz selbstständig den Hochseilgarten erklimmen. In bis zu 11 Metern Höhe gilt es, einen Hindernisparcour aus Plattformen, Hängebrücken und anderen Konstruktionen zu überwinden – belohnt werdet ihr mit einem tollen Ausblick auf den Baldeneysee! Drei unterschiedliche Parcours bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade, so dass auch kleine Kletterfreunde auf ihre Kosten kommen.

Neue Viertel und Hinterhöfe bei den Hofflohmärkten entdecken

© Simon Malik

Die Hofflohmärkte Essen sind eine schöne Gelegenheit, die versteckten Hinterhöfe der verschiedenen Essener Stadtviertel zu entdecken und dabei auch noch auf Schnäppchenjagd zu gehen. Das Konzept: Immer samstags, zwischen 10 und 16 Uhr, öffnen zahlreiche Anwohner*innen ihre Hinterhöfe, Terrassen, Gärten und Einfahrten und verkaufen ihre alten Lieblingsstücke - von Geschirr, Elektrogeräte und Möbel über Kleidung, Keramik und Kinderspielzeug bis hin zu manch altem Schätzchen - ist so ziemlich alles dabei. Los geht’s ab Mai.