Tipps für Unternehmungen mit Kindern in den Herbstferien

Die Herbstferien sind in vollem Gange,  darum haben wir hier einige Tipps, was ihr mit den Kids so unternehmen könnt. Während das goldene Herbstwetter wie gemacht ist für tierisch gute Ausflüge und Drachensteigen, gibt’s für eher ungemütliche Herbsttage eine Vielzahl von Indoor-Aktivitäten, bei denen bestimmt keine Langeweile aufkommt. Hier kommen Tipps für Unternehmungen mit Kindern in den Herbstferien!

Ferienprogramme der Stadt auschecken


Kinder sitzen und spielen auf Laub im Herbst © unsplash
© unsplash

Überall in Essen verteilt können Kinder während der Schulferien vom 13. bis 25. Oktober an verschiedenen Ferienangeboten – zum Teil auch gratis – teilnehmen. Beim Ferienprogramm »Ferienspatz« gibt es zahlreiche Tagesausflüge, Workshops und Aktionen für Kinder und Jugendliche und im Grugapark, Museum Folkwang oder in der Philharmonie tolle Feriencamps.

Bouldern im Element Boulders

Blick in den separaten Familienbereich einer Boulderhalle mit Krabbellabyrinth und ästhetisch gestalteten Kletterwänden und Routen, Element Boulders, Essen
© Element Boulders

Für alle Kletter-Fans und Boulder-Begeisterte gibt es einen Grund zur Freude, denn im Essener Westen entsteht eine relativ neue Boulderhalle – Element Boulders. Auf 1.000 Quadratmeter könnt ihr euch bei wöchentlich wechselnden Boulderproblemen – in sieben Schwierigkeitsstufen - sogenannten Leveln - nach Herzenslust austoben. Der besondere Clou im Element Boulders ist der große Familienbereich auf 370 Quadratmetern. Dieser in verschiedene Sektoren unterteilte Bereich ist speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet, bei denen die Eltern ebenfalls Lust haben, sich beim Bouldern auszuprobieren.

Auspowern im Jumphouse

Junge Leute beim auspowern im Trampolinpark, Jumphouse, Essen
© Jumphouse

Das Jumphouse in Kray steht nicht nur bei Kindern hoch im Kurs. Auch Erwachsene schauen hier gerne mal vorbei. Kein Wunder, in NRWs größtem Trampolinpark könnt ihr euch auf gut 3.400 Quadratmeter Saltos schlagen, Basketball, Dodgeball und Soccer spielen oder einfach nur hüpfen, bis euch die Puste ausgeht. In der Ninja Pod Arena gilt es beispielsweise, 15 verschiedene Hindernisse zu bewältigen und in der Battle Box stellen Fans von »American Gladiators« und »Takeshi’s Castle« ihr Können unter Beweis.

Bei RuhrEscape gegen die Zeit spielen

Märchenhaftes Szenario im Escape Roon, RuhrEscape, Essen
© RuhrEscape

Escape Rooms haben in den letzten Jahren deutsche Großstädte erobert – so auch Essen. Bei RuhrEscape erwarten euch gleich fünf verschiedene Räume. In verschiedenen Settings müsst ihr Rätsel lösen, um an den Schlüssel zu kommen, der euch in die Freiheit bringt – ein besonderes Highlight für Kinder und Einsteiger ist der Escape Room »Der letzte Akt des Magiers«. Die Räume könnt ihr mit zwei bis zwölf Personen spielen und anders als bei den meisten Escape Rooms habt ihr hier sogar 90 Minuten Rätselzeit.

Ganz neu: Workshop »Die Kraft des Wassers«

Mädchen zeigt selbstgebautes Wasserkraftwerk – Workshop zur erneuerbaren Energie
© Katharina Schmidt-Ewig | Ruhr Museum

Früher wurde die Kraft des Deilbachs genutzt, um den schweren Schmiedehammer in Bewegung zu setzen. Am Sonntag, 19. Oktober, von 11 bis 14 Uhr wird im Workshop »Die Kraft des Wassers« (für Kinder ab 9 bis 12 Jahren) das gewaltige Hammergebäude genauer unter die Lupe genommen. Gemeinsam mit einem Guide erkunden die Kids die Hämmer und die große Stahlschere und erfahren, wie alles über Achsen mit dem außenliegenden Mühlrad verbunden ist. Anschließend tauchen die jungen Forscher*innen in die Welt der Wasserkraft ein. Sie führen spannende Experimente durch, um die Kraft des Wassers zu erleben und verstehen, wie es Bewegung erzeugen kann. Highlight des Tages: Die Kinder bauen ihr eigenes, einfaches Wasserkraftwerk, das sie mit nach Hause nehmen – betrieben mit einer Gießkanne oder dem Wasserhahn.

Ponyreiten und putzige Vierbeiner streicheln im Grugapark

Ponyreiten und putzige Vierbeiner streicheln im Grugapark
© Medienmalocher

Wer Lust auf ein paar tierisch gute Erlebnisse mitten in der Großstadt hat, sollte einen Abstecher in den Grugapark machen. Auf dem rund 3.000 Quadratmeter großen Gelände wohnen Ziegen, Kamerun-Schafe, Kaninchen, Meerschweinchen und ein Gänsepaar in vertrautem Miteinander. Für euren Rundweg im Kleintiergarten solltet ihr euch unbedingt Mais vor Ort für die Tiere besorgen, denn dann kommt ihr in den Genuss, 35 putzige Vierbeiner aus nächster Nähe betrachten, streicheln und füttern zu können. Und wer meint, das sei nur was für Kinder, sollte es ausprobieren.

Noch ein Highlight findet ihr unweit des Kleintiergartens nämlich den Ponyhof. In großzügig angelegten Stallungen leben sieben gutmütige Norweger und Shetlandponys. An den Wochenenden bis zum Ende der Herbstferien haben Kinder und Jugendliche hier die Möglichkeit den fachgerechten Umgang mit Pferden zu erlernen und ein paar Runden zu reiten. 

Drachen steigen lassen

Bunte Drachen steigen lassen am blauen Himmel
© unsplash

Ob Anfänger oder Profi – In Essen gibt es jede Menge Orte zum Drachen steigen lassen! Ein beliebter Treffpunkt zum Drachensteigen ist definitiv die Wiese an der Ripshorster Straße in Dellwig. Eure Fluggefährten könnt ihr ebenfalls an der Emscherbruchallee am Stadthafen oder auf der Freifläche nordwestlich von Schacht XII auf Zollverein prima fliegen lassen. Ein absolutes Highlight für Drachenfans ist auch die Schurenbachhalde in Altenessen. Auf der größten Halde der Stadt mit mondähnlicher Landschaft können Drachenflieger*innen nicht nur ihrem Hobby frönen, sondern auch einen grandiosen 360 Grad Panoramablick der Extraklasse genießen.

Ferienprogramm rund um die Ponys beim Bauer Brömse

© unsplash

Brömses Landscheune liegt inmitten von Obstbaumplantagen und Beerensträuchern, umgeben von Wiesen und Feldern. Vor dem Haus grasen Pferde, auf der hinteren Weide tummeln sich Schafe und Ziegen. Im Hofladen von Bauer Brömse in Dellwig findet ihr selbstgemachte Marmeladen, Imker-Honig, Kartoffeln und Eier aus eigener Produktion, selbstgemachte Mettwurst sowie während der Saison Ziegenkäse, Senf und NaJu-Apfelsaft. Neu dabei sind Zucchini und Kürbisse. Außerdem können Äpfel im Herbst nicht nur im hauseigenen Hofladen ergattert werden, sondern auch auf eigens angelegten Feldern. Bei schönem Wetter könnt ihr selbstgebackene Kuchen und Kaffeespezialitäten auf der Terrasse genießen. Für kleine Gäste gibt es einen Streichelzoo und Ponyreiten. Brömses Landscheune ist eine idyllische Oase mitten in der Stadt und problemlos mit dem Rad zu erreichen. Und in den Herbstferien bietet Bauer Brömse ein tolles Ferienprogramm rund um die Ponys. 

Kinderfilmtage: Volles Programm für junge Kinofans

Blick in Kinosaal mit roten Sesseln vor großer Leinwand, Lichtburg, Essen
© Frank Vinken

Die Kinderfilmtage im Ruhrgebiet flimmern noch bis 26. Oktober über die Leinwände in Essen, Mülheim und Oberhausen. Einen Monat lang können junge Filmliebhaber*innen die besten Kinderfilme des letzten Jahres an fünf verschiedenen Spielorten ansehen. Kleine (und  große) Kinofans erwarten aktuelle Filme, aber auch viele »Klassiker«. Das Gruppen-Ticket lohnt sich: Für nur 2,50 Euro pro Person könnt ihr das Filmfestival und einen dazu gehörigen Film besuchen. Hier geht’s zum Programm.‍

Tiere beobachten im Heissiwald 

Hirsch beim grasen in grüner Naturidylle, Heissiwald, Essen
© Wildgatter Essen

Nur etwa 20 Minuten von der Innenstadt entfernt liegt das rund sechs Hektar große Areal des Wildgeheges Heissiwald im Stadtteil Bredeney im Essener Süden. Hier gibt es flache Wanderwege, einen Waldlehrpfad und einen Picknickplatz. Ein besonderes Highlight mitten im Heissiwald ist das Wildgatter mit seinen Rehen, Hirschen, Wildschweinen und Mufflons und das bei freiem Eintritt. Das seit 1964 bestehende Wildgehege, das auch von drei Aussichtsplattformen besichtigt werden kann, wurde Mitte der 1990er Jahre vom extra dafür gegründeten Förderverein Wildgatter-Essen-Heissiwald vor dem Aus bewahrt und ist besonders beliebt bei Familien. Wer mit der Ruhrbahn anreist, kann mit der Buslinie 169 / 79 direkt bis zur Haltestelle Waldschänke fahren. 

Rasante Action und Fahrvergnügen auf der Kartbahn

Rasante Action und Fahrvergnügen auf der Kartbahn
© unsplash

Von wegen Go-Kart-Fahren ist nur was für Kinder – auf der Daytona Kartbahn könnt ihr einen kleinen Adrenalinkick holen und euch auf 12.900 Quadratmetern richtig austoben. Die beheizte Indoor-Bahn beherbergt zwei Race-Tracks vom Feinsten. Die Strecken sind 630 Meter lang, ausgewogen und dennoch anspruchsvoll. Da geht Runde für Runde das Herz auf. Für das vollkommene Fahrvergnügen stehen hervorragend gepflegte, 9 PS Rimo Karts der neuesten Generation bereit. Für den Renn-Nachwuchs gibt es fünf Rimo Bambini mit 6,5 PS. Im hauseigenen Bistro könnt ihr auch eine Pause einlegen und den Blick auf das Renngeschehen genießen.

Einen Ausflug zum Erlebnisbauernhof am Mechtenberg machen

Kind spielt auf Strohballen mit Kürbis
© Pexels

Inmitten von Feldern und Grün bewirtschaftet die Familie Budde Maaß seit 2007 den Bauernhof am Mechtenberg 5, den sie mit viel Liebe umgebaut haben. Neben frischem Obst, Gemüse und Eiern werden im Hofladen vor allem Wurst-, geräucherte Fisch- und Geflügelspezialitäten, naturbelassene Milchprodukte, selbstgemachte Fruchtaufstriche sowie Weine vom Winzer angeboten. Das Hofcafé lädt ein zu bleiben … mit Kaffee und selbstgemachten Kuchen sowie leckerem Frühstück. Außerdem können kleine Gäste Kontakt zu den Hoftieren im Streichelzoo knüpfen, auf großen Heuballen spielen, im Sand buddeln oder Trettrecker fahren. Übrigens liegen ringsum auch tolle Ausflugsziele – der Landschaftspark Mechtenberg zum Beispiel eignet sich super für eine schöne Wanderung. 

Minigolf im Schwarzlicht mit 3D-Effekten

Blick in Minigolfhalle im Schwarzlicht mit 3D-Effekten
© Schwarzlicht Semester

Nahe Einkaufszentrum Limbecker Platz bietet die 3D-Schwarzlicht-Indoor-Minigolfanlage ein ungewöhnliches Freizeitvergnügen für Groß und Klein an. Bei Schwarzlicht Semester werdet ihr mit speziellen Brillen ausgestattet und golft euch damit durch eine bunte Schwarzlichtwelt. Eingelocht wird in eine fantastische 3D-Spielwelt aus Farbe, Licht und Illusionen. 

Halloween Horror Festival im Movie Park

Kürbisse aneinandergreiht vor Leuchtreklame unter blauem Himmel, Movie Park, Bottrop
© Movie Park

Zugegeben Movie Park ist nicht in Essen aber trotzdem ein Must-Do für Halloween-Fans. Unheimliche Musik, dichter Nebel, Gänsehaut-Feeling und filmreife Monster hinter jeder Ecke erwarten euch im Movie Park beim Halloween Horror Festival. Daneben ist der Horror auch unter freiem Himmel in den sogenannten Scare Zones unterwegs. Keinen Zutritt haben Schreckgestalten im monsterfreien Nickland. Hier gibt es traditionell ein kindgerechtes Halloween-Programm mit Spaßfaktor.