Alle treffen sich draußen, es gibt tolle Stände, an denen leckeres Essen und reichlich Drinks verkauft werden, auf den Bühnen ertönt Musik und bestenfalls spielt das Wetter auch noch mit. In Essen gibt es den ganzen Sommer hinüber tolle Stadtteil- und Straßenfeste, die mit abwechslungsreichen Rahmenprogrammen zu einem sonnigen Nachmittag oder lauen Sommerabend draußen einladen. Diese 9 Straßenfeste in Essen solltet ihr dieses Jahr nicht verpassen.
Das Borbecker Schlossparkfest läuft in diesem Sommer vom 28. bis 30. Juli. Unter freien Himmel dürft ihr euch auf einen historischen Jahrmarkt, eine Kirmes und ein Bühnenprogramm mit bekannten Bands freuen. Geöffnet ist am Freitag und Samstag zwischen 14 und 23 Uhr, sowie Sonntag zwischen 11 und 21 Uhr.
Einen Mix aus Live-Musik und Party verspricht das erste Nord Sommerfest auf dem Viehoferplatz in der City. Am 28. und 29. Juli erwarten euch Food- und Getränkestände, ein paar Live-Gigs, DJ-Sets und vieles mehr. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag ab 16 Uhr und Samstag ab 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Zum bereits 20. Mal findet der »CSD Essen« 2023 statt, bringt Menschen zusammen und macht auf politische Forderungen der LGBTQIA+-Community aufmerksam. »Alle aus einem Pott!«, so lautet in diesem Jahr das Motto beim Christopher Street Day, der jetzt unter dem Namen »ruhr Pride« stattfindet, um alle aus der breiten Community zu inkludieren. Am Samstag, 5. August, steigt das große CSD-Straßenfest auf dem Kennedyplatz ab 13 Uhr. Highlight ist und bleibt die große CSD-Demo, die um 12 Uhr an der Messe Essen auf dem Messeparkplatz P2 startet und von da aus über die Rüttenscheider Straße, durch die Innenstadt bis zum Kennedyplatz zieht.
Am 12. und 13. August wird im Südviertel das erste Sommerfest mit Straßentrödel gefeiert. Zwischen Witteringstraße und Schornstraße könnt ihr am Samstag ab 10 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr flanieren, auf den Marktständen nach Schnäppchen und Raritäten Ausschau halten, Cocktails und Wein trinken und euch was Leckeres gönnen. Für die Kids gibt es Mitmach-Aktionen auf dem Spielplatz am Isenbergplatz.
Am 12. und 13. August wird das zweite Essener Straßenkunstfestival gefeiert. Zum Auftakt zieht am Samstag ab 12:15 Uhr eine Parade der Künstler*innen durch die Innenstadt. Im Anschluss beginnen dann die Shows ab 13 Uhr. An sechs Standorten in der City treten Artisten, Comedians, Feuerkünstler, Jongleure, Magier und Musiker aus aller Welt beim zweitägigen Festival auf. Für aktive Zuschauer*innen gibt es zudem Workshops, bei denen kleine Kunststücke trainiert werden. Am Sonntag können neue Talente ihr Können mit einer Kurzshow präsentieren. Foodtrucks und Imbissstände bieten, zusätzlich zur lokalen Gastronomie, leckere Köstlichkeiten to go, damit keine Show verpasst wird. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. Zum kompletten Programm …
Vom 18. bis zum 27. August steigt das Steeler Sommerfest und verwandelt den Kaiser-Otto-Platz in eine große Festmeile. Dort erwarten euch Food- und Getränkestände, Live-Musik, lokale Händler*innen und vieles mehr. Für Kids jeden Alters gibt es auch ein tolles Rahmenprogramm und auch für die jüngsten Besucher*innen ist mit einem Kinderkarussell und süßen Leckereien gesorgt.
Straßenfest der besonderen Art: Zum zweiten Mal findet das Kettwiger Heimatfest »Lange Tafel« inmitten der Altstadt statt und mausert sich vom gemütlichen Beisammensein von Anwohnern zu einem wirklich hübschen Straßenfest mit Picknick, Live-Musik und Walking-Acts. Wer am Samstag, 19. August dabei sein will, bucht sich einen Tisch. Das Essen und das Trinken, die Deko und was immer sonst kann jede Tischgemeinschaft selbst mitbringen. Wer sich lieber vor Ort verköstigen möchte, nutzt den Getränkestand und das Angebot der umliegenden Gastronomie.
Im Herzen von Borbeck erwartet euch das Marktfest. Vom 31. August bis 3. September könnt ihr vier Tage lang auf dem Stadtteilfest nach Lust und Laune flanieren, stöbern und schlemmen. An den Marktständen gibt es jede Menge leckeres Essen, Wein, Bier und Kunsthandwerk. Für Live-Musik sorgen mehrere Bands auf zwei Bühnen.
Musik und Tanz, Komödie und Kindertheater – mit diesem bunten Mix begrüßt euch am Freitag, 1. September, die Event-Reihe »Kultur im Laden« von 18 bis 22 Uhr in Altendorf. Rund um die Altendorfer Straße findet das Ganze indoor und outdoor statt. Das Programm für die diesjährige Ausgabe wird aktuell zusammengestellt und im Laufe des Sommers veröffentlicht. Der Eintritt ist frei.
Beim Kettwiger Brunnenfest feiern Anwohner*innen, Geschäfte und Gastronomien auch in diesem Jahr gemeinsam und verwandeln die historische Altstadt vom 8. bis 10. September in eine bunte Festmeile. Drei Tage lang erwarten euch Food- und Getränkestände, Live-Musik, lokale Händler*innen und vieles mehr. Für Kids jeden Alters gibt es nicht nur ein tolles Rahmenprogramm, sondern auch einen eigenen Flohmarkt. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag zwischen 18 und 22 Uhr, Samstag zwischen 13 und 22 Uhr und Sonntag zwischen 11 und 19 Uhr. Am Sonntag ist zudem verkaufsoffen, sodass die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Shoppen einladen.
Vom 8. bis 10. September findet das traditionelle Sonnenblumenfest mit Kirmes im Herzen von Kupferdreh statt. Auf der Kupferdreher Straße und im Benderpark erwartet euch jede Menge Spaß, tolle Stände, Kinderprogramm, Kinderflohmarkt und Live-Musik. Dazu gibt's leckeres Essen, kühle Drinks und Cocktails. Dank des verkaufsoffenen Sonntags, von 13 bis 18 Uhr, könnt ihr das Wochenende sogar mit einem kleinen Einkaufsbummel ausklingen lassen.
Im Herzen von Rüttenscheid findet das beliebte Hoffest im Bürgerzentrum Villa Rü statt. Am Samstag, 9. September, zwischen 14 und 19 Uhr könnt ihr auf dem Familienfest nach Lust und Laune flanieren, stöbern und schlemmen. Allerlei Stände mit leckerem Essen aus aller Welt und guten Getränken sowie ein abwechslungsreiches Programm erwarten euch.
Vom 15. bis 17. September feiert Altenessen sein Stadtteilfest rund um die Altenessener Straße. Neben der traditionellen Kirmes und einem verkaufsoffenen Sonntag, erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Live-Musik auf zwei Bühnen, einer großen Händlermeile und zahlreichen Gourmetständen.
Am 16. September könnt ihr die WDR 5 Radioshow auf Zollverein erleben. Das Programm ist ziemlich abwechslungsreich und es lohnt schon im Voraus Karten zu sichern.