Wer auch am Ostersonntag etwas unternehmen will, bekommt in Essen so einiges geboten – wir haben eine bunte Mischung an Tipps für euch, was ihr am Ostersonntag in Essen alles unternehmen könnt.
Am Ostersonntag und Ostermontag könnt ihr im gemütlichen Wirtshaus zur heimlichen Liebe hoch über dem Baldeneysee brunchen. Egal ob leckerer Räucherlachs mit Steirer Kren, Rührei & Bacon, herzhafte Waffeln, Käsebällchen oder knusprige Brötchen sowie klassische Croissants: Hier könnt ihr den Tag super starten und euch bei Sonnenstrahl auf die große Terrasse setzen.
Wer sich für Kunst im öffentlichen Raum und die Architektur unserer wunderschönen Stadt interessiert, wird sich über den Spaziergang »Die Margarethenhöhe – Kruppsiedlung und Gesamtkunstwerk« freuen. Am Sonntag, um 11 Uhr beginnt der zweistündige architektur- und kulturgeschichtliche Rundgang, der eine der bedeutendsten europäischen Gartenstädte vorstellt. Dabei wird auch die historisch eingerichtete »Musterwohnung« besucht, sowie die Dauerausstellung »Die Gartenstadt Margarethenhöhe« im Kleinen Atelierhaus. Klingt spannend? Tickets zum Preis von 10 Euro bekommt ihr hier.
Ein Paradies für die Naherholung am Wasser ist die Brehminsel in Werden. Ein Rundweg um die Insel lädt zu entspannten Spaziergängen ein und ab sofort kann man hier Tretboote für eine Tour auf der Ruhr ausleihen. Davor oder danach empfiehlt sich ein Besuch bei Sorelli’s oder KIKA’s.
Entenangeln, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln naschen und ein paar Runden im Autoscooter oder Karussell drehen: Am Ostersamstag begann die traditionelle Osterkirmes auf Schloss Borbeck. Acht Tage lang – also bis Sonntag 27. April – dürft ihr euch auf unterschiedliche Fahrgeschäfte, Food-Stände und Co. freuen. Highlight im Programm ist auch die große Ostereiersuche am heutigen Sonntag um 11 Uhr.
Wie wäre es am Ostersonntag mit einer Partie SwinGolf?! Eine tolle Anlage mit 18 Fairways findet ihr auf dem Rutherhof in Schuir. Wer schon immer einmal in den Golfsport hineinschnuppern wollte oder einfach nur einen vergnügten Nachmittag verbringen möchte, ist hier genau richtig!
21 Museen, ein Ort – Aktuell präsentieren die RuhrKunstMuseen sich gemeinsam in einer Ausstellung – und das im historischen Ambiente der Villa Hügel in Essen. Unter dem Titel »21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel« treten moderne und zeitgenössische Werke aus 21 Sammlungen in einen spannenden Dialog. Diese besondere Ausstellung feiert das 15-jährige Jubiläum des Museumsnetzwerks. Also, nutzt die Chance und macht eine einzigartige Reise durch die Sammlungen der RuhrKunstMuseen. Must-See!
Falls ihr Osterbesuch habt, der*die gerne was vom Grugapark sehen möchte oder ihr den Park selbst mal auf neue Weise entdecken wollt, dann könnt ihr euch in der kleinen bunten Grugabahn gemütlich durch den Grugapark kutschieren lassen. Dank »Hop on – Hop off«-Option könnt ihr auch zwischendurch aussteigen, nämlich oberhalb der Kranichwiese, an der Mustergartenanlage sowie auf der Tummelwiese in der Nähe des Kleintiergartens im Parkteil Spiel und Sport, und später wieder in einer der Bimmelbahnen zusteigen.
Die Galerie Cinema – das kleinste sowohl auch älteste und wahrscheinlich charmanteste Kino im Ruhrgebiet – zeigt jeden Sonntag Hal Ashbys Klassiker »Harold & Maude« - immer im Original mit Untertiteln. Wenn ihr die Story rund um das vielleicht kurioseste Liebespaar der Filmgeschichte noch nicht kennt, dann ist es an der Zeit, das zu ändern. Los geht's heute um 16 Uhr. Obacht: In der Galerie Cinema, an der Julienstraße 73, ist nach Filmbeginn kein Einlass mehr möglich ist, da jeder verspätete Einlass die anderen Zuschauer stören würde.
Das Team der Gärtnerei hat sich etwas Leckeres überlegt, um euch ein schönes Ostern zu bescheren. Das Ostermenü (auch To-go) in der vegetarischen RestoBar kostet euch 40 Euro pro Person und beinhaltet wahre Geschmacksexplosionen. Zwischen Romanasalat mit Mairübchen, Stangenspargel auf flämische Art, Kartoffel-Zitronenstampf und Romanesco sowie Erdbeer-Rhabarber Tartelette mit Tonkabohnenmousse lässt sich der Feiertag wunderbar zelebrieren! Außerdem: à la carte-Speisen sowie saisonale Specials. Vorbeischauen könnt ihr heute ab 17 Uhr.
Heute könnt ihr auf der großen, glitzernden Zollverein-Rollschuhbahn zu funky Beats über die Tanzfläche fahren und tanzen, denn dann findet die SkateJam Rollerdisco »Back to the 80s« von 20 Uhr bis Mitternacht statt. Und für diejenigen, die auf acht Rollen noch nicht allzu souverän grooven: Zu Beginn des Abends steht auch ein kleiner Rollschuh-Tanzkurs auf dem Programm. Zu den Tickets …
Bei »Mades meets Joe´s Bowlingcenter«, aka Joe’s Superbowling, warten insgesamt 28 Brunswick-Bowlingbahnen, auf denen ihr mit Freunden oder der Familie um die Wette striken könnt. Und wer es etwas entspannter mag ist in dem Billardbereich mit mehreren Billard-Tischen und Dartautomaten bestens aufgehoben. Retro-Fans finden hier auch Klassiker, wie Air Hockey, Flipper oder Kicker. Joe’s Sportsbar und Restaurant sorgen außerdem für euer leibliches Wohl von Burger bis Cocktail.
Der vielleicht schönste Tanz des Jahres ist in Essen bekanntlich der Tanz in den Mai. Wo ihr am Mittwoch das Tanzbein schwingen könnt, erfahrt ihr hier.