Alle treffen sich draußen, es gibt tolle Stände, an denen leckeres Essen und reichlich Drinks verkauft werden, auf den Bühnen ertönt Musik und bestenfalls spielt das Wetter auch noch mit. In Essen gibt es den ganzen Sommer hinüber tolle Stadtteil- und Straßenfeste, die mit abwechslungsreichen Rahmenprogrammen zu einem sonnigen Nachmittag oder lauen Sommerabend draußen einladen. Diese Straßenfeste in Essen solltet ihr dieses Jahr nicht verpassen.
Das Sommerfest an der Grugahalle naht! Vom 15. bis zum 24. August könnt ihr wieder Autoscooter, Musikexpress, (Hoch)Kettenflieger und Co fahren. Für den Adrenalinkick gibt es ganz neu dieses Jahr »Projekt 1«, die vielleicht smarteste und mutigste Art zu schaukeln. Weitere Highlights sind das familienfreundliche Action-Karussell »Sound Wave« und die Tauchsimulationsanlage »U-3000«. Zum Stöbern und Entdecken lädt der Trödelmarkt ein, der einer der größten in der Region ist. Auf dem großen Platz vor der Grugahalle mit Blick auf die Messe Essen präsentieren über 60 Schausteller und Gastwirte diverse Imbiss- und Getränkestände, klassische Spiel- und actionreiche Fahrgeschäfte. Die beste und entspannteste Aussicht auf das Essener Stadtpanorama habt ihr vom alles überragenden Liberty Wheel-Riesenrad aus. Ergänzend bilden spezielle Attraktionen für kleine Besucher*innen die Basis für ein familienfreundliches Kirmesvergnügen. Typisch für die Superkirmes mit Flohmarkt an der Gruga sind auch das Eröffnungs-Feuerwerk am Freitag und der traditionelle Familientag am Donnerstag.
Straßenfest der besonderen Art: Zum dritten Mal findet das Kettwiger Heimatfest »Lange Tafel« inmitten der Altstadt statt und mausert sich vom gemütlichen Beisammensein von Anwohnern (von Kettwigern für Kettwiger) zu einem wirklich hübschen Straßenfest mit Picknick, Live-Musik und Walking-Acts. Wer am 24. August dabei sein will, bucht sich einen Tisch. Das Essen und das Trinken, die Deko und was auch immer kann jede Tischgemeinschaft selbst mitbringen. Wer sich lieber vor Ort verköstigen möchte, nutzt den Getränkestand und das Angebot der umliegenden Gastronomie.
Zuckerwatte, Wilde Maus, Auto-Scooter, Riesenrad, Geisterbahn, Break Dance und viele weitere Fahrgeschäfte und Buden erwarten euch diesen Sommer auf den zahlreichen Kirmessen in Essen. Im Juli geht's los mit dem Schlossparkfest Borbeck vom 25. bis 27. Juli. Im August können Kirmes-Fans auf dem großen Sommerfest an der Grugahalle vom 15. bis 24. August und Woddelkirmes in Heisingen am 30. und 31. August freuen. Im September finden die Appeltatenkirmes in Werden vom 5. bis 8. September und die Kupferdreher-Kirmes vom 13. bis 15. September statt.
Essen feiert am 30. und 31. August erstmals das »Pott Fest« von essendiese auf dem Gelände der Zeche Carl. Am Samstag liegt der Fokus auf elektronischer Musik. Rund 20 DJs spielen auf drei Bühnen Techno und House. Der Sonntag ist als Tag der Begegnung mit Mitmachaktionen und der Präsentation gemeinnütziger Vereine geplant. Ursprünglich hatte essendiese für August die Premiere der »Pott Parade« geplant, bei der bis zu 20 Trucks mit Musik durch Altenessen fahren sollten. Aufgrund des erwarteten Besucheransturms muss jedoch das Sicherheitskonzept angepasst werden. Daher wurde das Event auf das kommende Jahr verschoben.
Ein kleiner Strand mitten in Steele: Vom 29. bis 31. August bringt das Street Beach Festival »Steele karibisch« Urlaubs-Feeling nach Steele. Auf dem Kaiser-Otto-Platz könnt ihr gemütlich auf der Liege mit einem Cocktail entspannen, leckere Spezialitäten aus aller Welt genießen und im Sand zu karibischen Klängen grooven.
Im Herzen von Borbeck erwartet euch das Marktfest. Vom 5. bis 7. September könnt ihr drei Tage lang auf dem Stadtteilfest nach Lust und Laune flanieren, stöbern und schlemmen. An den Marktständen gibt es jede Menge leckeres Essen, Wein, Bier und Kunsthandwerk. Für Live-Musik sorgen mehrere Bands auf zwei Bühnen.
Vom 13. bis 15. September findet das traditionelle Sonnenblumenfest mit Kirmes im Herzen von Kupferdreh statt. Auf der Kupferdreher Straße und im Benderpark erwartet euch jede Menge Spaß, tolle Stände, Kinderprogramm, Kinderflohmarkt und Live-Musik. Dazu gibt's leckeres Essen, kühle Drinks und Cocktails. Dank des verkaufsoffenen Sonntags, von 13 bis 18 Uhr, könnt ihr das Wochenende sogar mit einem kleinen Einkaufsbummel ausklingen lassen.
Beim Kettwiger Brunnenfest feiern Anwohner*innen, Geschäfte und Gastronomien auch in diesem Jahr gemeinsam und verwandeln die historische Altstadt im September in eine bunte Festmeile. Drei Tage lang erwarten euch Food- und Getränkestände, Live-Musik, lokale Händler*innen und vieles mehr. Für Kids jeden Alters gibt es nicht nur ein tolles Rahmenprogramm, sondern auch einen eigenen Flohmarkt. Der Termin wird noch bekanntgegeben.
Im Herzen von Rüttenscheid findet das beliebte Hoffest im Bürgerzentrum Villa Rü statt. Im September könnt ihr auf dem Familienfest nach Lust und Laune flanieren, stöbern und schlemmen. Allerlei Stände mit leckerem Essen aus aller Welt und guten Getränken sowie ein abwechslungsreiches Programm erwarten euch.
Ende September geht es auf dem Kettwiger Rathausplatz unter anderem rockig zu. Denn dann findet das »Rocktober«-Musikfest für die ganze Familie statt. Euch erwartet Live-Musik, ein Weingarten, Food- und Getränkestände, lokale Händler*innen und vieles mehr. Für Kids jeden Alters gibt es auch ein tolles Rahmenprogramm und auch für die jüngsten Besucher*innen ist mit einem nostalgischen Kinderkarussell und süßen Leckereien sowie einer Kinderdisco gesorgt. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 12 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 21 Uhr. Der Verein »AGIL« (AG für innovative Lösungen), der sich 2022 gegründet hat, organisiert nämlich nicht nur das Rocktober-Musikfest, sondern auch das Kettwiger Sommerfest, Weinfest und die Apres Ski Party.
Von Messen über Märkte – der Sommer wird spannend, abwechslungsreich und interessant. Hier sind Veranstaltungen, die ihr euch schon mal vormerken solltet.