Schiff auf dem See, Weisse Flotte, Baldeneysee

Osterwochenende in Essen

Das lange Osterwochenende steht vor der Tür. Wir haben tolle Tipps für euch, was ihr an den Feiertagen unternehmen könnt. Perfekte Voraussetzungen also, um die freien Tage in vollen Zügen genießen zu können. Ob Osterbrunch, Ostermarkt, Osterkirmes, Osterfeuer oder Konzerte, Theater und vieles mehr. Frohe Ostern, ihr Lieben!

Supperclub im Gin & Jagger

© Gin & Jagger

Im Gin & Jagger müsst ihr zum Trinken nicht in den Keller gehen. Aber ihr könnt: Am Gründonnerstag und Ostersamstag öffnet der Supperclub, unter dem Restaurant, gegen 20 Uhr seine Pforten. In angenehmer, elektronisch-funkiger Atmosphäre werden vom Barteam eine Auswahl an kreativen Drinks und Cocktail-Klassiker kredenzt. Es darf auch getanzt werden, zumindest am Samstag!

Tag des offenen Hügels besuchen

© Peter Gwiazda

Die Villa Hügel öffnet ihre Tore! Jeden ersten Freitag im Monat, also an diesem Freitag, feiert die Villa Hügel den »Tag des offenen Hügels« und ihr könnt die Villa Hügel und der Hügelpark kostenfrei besuchen. Coole Aktion, oder?!

Alte Musik bei Kerzenschein in der Philharmonie lauschen

© TUP

Zwei Chöre, zwei Orchester, sechs Solisten - mit der »Matthäus-Passion« schuf Johann Sebastian Bach einen Höhepunkt der Chormusik, wenn nicht sogar der westlichen klassischen Musik überhaupt. Wer eine neue Interpretation des Bach-Meisterwerks erleben möchte, hat dazu die Gelegenheit am Karfreitag im Rahmen der Reihe »Alte Musik bei Kerzenschein« in der Philharmonie.‍

Kinderflohmarkt auf Carl

© unsplash

Am Samstag findet auf Zeche Carl der große Outdoor-Kinderflohmarkt statt und lädt alle ein, für die Kleinen und mit den Kleinen zu stöbern. Vom Babystrampler über Playmobil-Spielzeug bis zum Kinderwagen oder Fahrrad findet ihr alles, was das Kinderherz begehrt. Los geht's um 9:30 Uhr.

Erste Rundfahrt der Sommersaison mit der Grugabahn abstatten

© M. Gülpen | Grugapark Essen

Falls ihr Osterbesuch habt, der gerne was vom Grugapark sehen möchte oder ihr den Park selbst mal auf neue Weise entdecken wollt, dann könnt ihr euch ab Samstag in der kleinen bunten Grugabahn gemütlich durch den Grugapark kutschieren lassen. Das Beste: Dank »Hop on – Hop off«-Option könnt ihr auch aussteigen, nämlich oberhalb der Kranichwiese, an der Mustergartenanlage sowie auf der Tummelwiese in der Nähe des Kleintiergartens im Parkteil Spiel und Sport, und später wieder in einer der Bimmelbahnen zusteigen. Eine Fahrt kostet fünf Euro, für Kinder zwei Euro. Es lohnt sich!

Ab auf die Osterkirmes

© unsplash

Entenangeln, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln naschen und ein paar Runden im Autoscooter oder Karussell drehen: Am Ostersamstag beginnt die traditionelle Osterkirmes auf Schloss Borbeck. Neun Tage lang – also bis Sonntag 16. April – dürft ihr euch auf unterschiedliche Fahrgeschäfte, Food-Stände und Co. freuen. Highlight im Programm ist auch die große Ostereiersuche am Sonntag ab 11 Uhr.‍ Vorbeischauen könnt ihr an den Osterfeiertagen ab 12 Uhr, danach ab 14 Uhr. 

Familien-Spaß im Tiergehege Wichteltal

© Tiergehege Wichteltal

Ein Ausflug zum Tiergehege Wichteltal in Essen-Überruhr bietet nicht nur frische Landluft sondern auch ein Naturerlebnis der Extraklasse. Am Samstag findet im Tiergehege Wichteltal ein Tag der offenen Tür statt. Neben Attraktionen wie Kinderclown, Hüpfburg, Stockbrotbacken am offenen Feuer und Ziegenfüttern im Ziegenstall steht die Entzündung des Osterfeuers auf dem Programm. Los geht's ab 15 Uhr. 

House am See Open Air feat. DJ Phillip Thomas

© Haus am See

Urlaubsfeeling im Haus am See am Baldeneysee: Beim ersten »House am See« Open Air feat. DJ Phillip Thomas könnt ihr ab 15 Uhr euren Samstag in einzigartigem Ambiente mit guten Drinks, leckerem Essen und bester musikalischer Unterhaltung verbringen – und da das Wetter auch einigermaßen gut werden soll, steht dem Ganzen auch nichts weiter im Weg. Hin da!

Ein Besuch beim Osterfeuer 

© unsplash

Ostern ohne Osterfeuer ist für euch ein No-Go? Am Karsamstag brennt das große Kettwiger Osterfeuer auf der Hundewiese an der Ruhr. Los geht's ab 17 Uhr mit Livemusik, Grillwürstchen und gekühlten Getränken. In Horst gibt es ab 17 Uhr auch ein Osterfeuer am Klosterberghof und ab 18 Uhr auf der Margarethenhöhe direkt hinter der Feuerwache am Lührmannwald 28.

Ein Sommernachtstraum im Grillo-Theater

© Martin Kaufhold

Zwei Liebespaare, Elfen, Herrscher, Handwerker und ein verwunschener Wald. In seiner vielleicht berühmtesten, mit Sicherheit aber »zauberhaftesten« Komödie lässt William Shakespeare bei aller Leichtigkeit und Poesie auch die dunkle Seite der Liebe aufscheinen: Eifersucht und Besitzdenken, Machtstreben, Wahn und Manipulation. (Alb)Traum oder Wirklichkeit? Findet's raus am Samstag bei der modernen Inszenierung von »Ein Sommernachtstraum« im Grillo-Theater.

Vollmondführung auf Zollverein

© Matthias Duschner | Stiftung Zollverein

Am Samstag könnt ihr auf einer Vollmondführung das Welterbe Zollverein in stimmungsvoller Atmosphäre hautnah erleben. Nach drei spannenden Stunden gibt's nicht nur ein unvergessliches Panorama auf dem Dach der Mischanlage, sondern auch Sekt oder Selters zum Anstoßen. Los geht's um 20 Uhr. 

Eierlikör und mehr bei Bauer Ridder

© unsplash

Eierlikör gehört zu Ostern einfach dazu. Den österlichsten aller Liköre bekommt ihr bei Bauer Ridder. Außerdem bietet euch der relativ neue Eierautomat auch am Wochenende und am späten Abend die Möglichkeit, frische Eier von glücklichen Hühnern zu kaufen. So steht einem spontanen Sonntagskuchen, einem leckeren Frühstücksei oder frischen Waffeln nichts mehr im Wege.

Schlemmerbrunch zu Ostern in der Gärtnerei

© Gärtnerei

Vegan oder vegetarisch bedeutet ja schon lange nicht mehr Verzicht. Ein perfektes Beispiel dafür ist die RestoBar Gärtnerei im Südviertel, denn hier gibt's alles, was das Foodie-Herz begehrt. Ihr wollt am liebsten den ganzen Sonntag frühstücken? Dann gönnt euch doch mal den vegetarischen (veganen) Schlemmerbrunch zu Ostern (von 10 bis 14 Uhr). Für hungrige Gäste gibt's jede Menge herzhafte und süße Leckereien, Aufstriche, Rohkost und warme Gerichte. Kuchen und andere Leckereien dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Kirschblütenspaziergang durch Essen

© offguide

Ein Traum in rosa und weiß, der Lust auf Frühling macht ist die Kirschblüten-Pracht in Essen. Immer dann, wenn die Tage länger und wärmer werden, ist es besonders schön durch die Stadt zu spazieren und das spektakuläre Farberlebnis zu bewundern.  Zu den Orten für rosa Blütenzauber in Essen

Im Wirtshaus zur heimlichen Liebe Osterbrunchen

© Wirtshaus zur heimlichen Liebe

Am Ostersonntag und Ostermontag könnt ihr im gemütlichen Wirtshaus zur heimlichen Liebe hoch über dem Baldeneysee brunchen. Egal ob leckerer Räucherlachs mit Steirer Kren, Rührei & Bacon, herzhafte Waffeln, Käsebällchen oder knusprige Brötchen sowie klassische Croissants: Hier könnt ihr den Tag super starten und euch bei Sonnenstrahl auf die große Terrasse setzen.

Heringsstipp und Osterfrühstück auf der Ruhr 

© Weisse Flotte Baldeney

Wer gerne frühstücken geht und zudem die Abwechslung liebt, der ist an Bord der weißen Flotte Baldeney beim Osterfrühstück am Ostermontag genau richtig. Los geht's um 10:30 Uhr ab Hügel, 10:50 ab Heisingen und 11:20 Uhr ab Kupferdreh. Und wer lieber einen ordentlichen Happen Fisch möchte, wird am Karfreitag ab 12 Uhr beim traditionellen Heringsstipp-Essen glücklich.