Für die einen ist Christi Himmelfahrt, für die anderen Vatertag oder Männertag. Fest steht: es ist Feiertag, viele haben frei und Zeit, etwas zu erleben. Und in der Tat ist in Essen einiges los – von Flohmärkten und Frühstücken bis hin zum Tieraktionstag oder Tretboot fahren bekommt ihr einiges geboten. Also, ab nach draußen und genießt den Tag!
Die ersten Essener*innen haben den Sprung ins Wasser im Grugabad und Freibad Dellwig »Hesse« bereits gewagt. Nun steht das Schwimmzentrum Kettwig in den Startlöchern und lädt zur Saisoneröffnung an Christi Himmelfahrt zwischen 6:30 und 18 Uhr Uhr.
Ein guter Start in den Tag braucht ein gutes Frühstück. Damit ihr an eurem nächsten freien Morgen nicht erst lange suchen müsst, haben wir tolle Cafés in Essen zum draußen frühstücken für euch, an denen ihr natürlich auch drinnen sitzen und lecker in den Tag starten könnt.
Wenn ihr bummeln und stöbern möchtet, seid ihr beim Trödelmarkt am Autokino Essen richtig. Der findet am Donnerstag zwischen 8 und 14 Uhr statt. Das Gelände bietet Platz für mehr als 300 Händler*innen – die Auswahl ist also groß. Antiquitäten, Raritäten, Second-Hand-Schätzchen, alte Platten, Vasen und Gläser aus den 50er- und 60er-Jahren könnt ihr hier finden.
An Christi Himmelfahrt wird es tierisch im Grugapark Essen. Beim zweiten Tieraktionstag von 10 bis 17 Uhr stehen sowohl die Grugapark-Tiere bei einem »Tiertalk« als auch andere Themen wie Tierwohl, Tierschutz und Tiervermittlung im Mittelpunkt. Tierheime und Verbände aus der Region informieren und stehen für eure Fragen bereit. Ein weiteres Highlight wird die beliebte Greifvogelflugschau sein um 11 Uhr, 14 Uhr und 15:30 Uhr auf der Tummelwiese. Im Anschluss an die Flugschauen findet jeweils ein 30-minütiger Tiertalk statt.
Wie wäre es am Feiertag mit einer Partie SwinGolf?! Eine tolle Anlage mit 18 Fairways findet ihr auf dem Rutherhof in Schuir. Wer schon immer einmal in den Golfsport hineinschnuppern wollte oder einfach nur einen vergnügten Nachmittag verbringen möchte, ist hier genau richtig!
Ein Frühling ohne Eis ist wie Essen ohne den Baldeneysee – einfach unvorstellbar! Höchste Zeit also, der Lieblings-Eisdiele mal wieder einen Besuch abzustatten und die besten Eissorten der Stadt zu probieren. Lieber Nuss oder Stracciatella? Oder doch lieber Dattel und Zitrone-Basilikum? Von der modernen Eis-Manufaktur bis zur Kult-Eisdiele der Kindheit, von Frozen Yogurt bis zur veganen Abkühlung – wir haben eine Auswahl getroffen und zeigen euch tolle Eisdielen in Essen!
Ein Paradies für die Naherholung am Wasser ist die Brehminsel in Werden. Ein Rundweg um die Insel lädt zu entspannten Spaziergängen ein und ab sofort kann man hier Tretboote für eine Tour auf der Ruhr ausleihen.
Am Donnerstag um 16 Uhr können kleine Gäste gemeinsam mit Ryder und dem PAW Patrol bezaubernde Geschichten und spannende Abenteuer erleben. Denn Familie Tränkler verwandelt das große Theater-Zelt auf dem Platz an der Frintroper Straße 100 in ein großes Kindertheater. Tickets zum Preis von 12 Euro, Kinder 11 Euro gibt’s an der Tageskasse.
Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad: Auf gut 20 Kilometern könnt ihr rund um den Baldeneysee erdgeschichtliche und historische Vergangenheit entdecken. Der Geopark Ruhrgebiet hat zu der Tour eine Rallye mit 35 spannenden Aufgaben entwickelt, die vor Ort gelöst werden können. GPS-Routen könnt ihr euch hier runterladen.
Jetzt dreht Helge Schneider wieder richtig auf. Der Extremkomiker, Jazzliebhaber und Retter der gepflegten Abendunterhaltung erobert wieder den Alfried Krupp Saal in der Philharmonie – am Donnerstag und Freitag. Mit seiner neuesten Show »Der letzte Torero – Big L.A. Show« singt, tanzt, trommelt, trompetet, spielt Klavier, Saxophon, xylophoniert sich Helge in die Herzen der vielen Menschen, die da kommen sollten (eventuell). Zu den Tickets …
Fußballfans kommen aktuell auf ihre Kosten, wenn sich im Rahmen der Reihe der Ruhrgebietsphänomene des Ruhr Museums und in Kooperation mit dem Deutschen Fußballmuseum in der Halle 8 auf dem Welterbe Zollverein alles um »Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet« dreht. Über 400 seltene bis nie gezeigte Fotografien zeigen in einer Doppelausstellung in Essen und Dortmund das einzigartige »Land der 1.000 Derbys« und »Herz des deutschen Fußballs«.
Am Donnerstag geht der Essener Comedy Clash in die dritte Runde. Bei Deutschlands größtem Stand-up Comedy Wettbewerb treten in sechs Vorrunden die lustigsten Stand-up Comedy-Newcomer*innen gegeneinander an, um die Gunst des Publikums zu gewinnen. Am Ende jeder Runde entscheidet ihr live, wer der*die Sieger*in des Abends ist und im Dezember ins Saisonfinale einziehen wird. Los geht's um 20 Uhr.
Unter dem Motto »Raus aus dem Büro – ab ins Grüne!« lädt der Grugapark am 14. Juni zum After-Work-Event Feierabendplausch mit Food und Livemusik.