Arschbomben-Contest und Parkour Sommerfest auf Zollverein

© Jochen Tack | Stiftung Zollverein

Die Badesaison auf der Zeche Zollverein gilt offiziell als eröffnet! Umrahmt von beeindruckender Industriearchitektur, könnt ihr an einem strahlend blauen Pool mitten in der ehemaligen Kokerei die Seele baumeln lassen – oder ihr springt direkt ins 60-Quadratmeter-Becken und zieht eure Bahnen.

Doch nicht nur das – das Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein wird am Samstag, 23. Juli, von 12 bis 18 Uhr zum Anlaufziel für Arschbomben-Spezialisten. Kinder, Jugendliche und Zollverein-Freunde jeden Alters kämpfen um die perfekte Arschbombe. Ja, richtig gehört – Wer die perfekte Arschbombe drauf hat, entscheidet eine Jury.

Wer holt sich den Pokal?

© Sven Lorenz | Stiftung Zollverein

Arschbombe ist nämlich nicht gleich Arschbombe. Man könnte sie auch etwas feiner als Paketsprung bezeichnen. Als Sportart wird die Technik Splashdiving genannt. Und wer weiß denn schon auf Anhieb, dass es dabei Varianten gibt, die unter anderem  Yogi, Brett Reißer oder Open Elvis heißen?

Beim »Splash! Boom! Bang!«-Event auf Zollverein geht es nicht ganz so streng zu, wie bei einem offiziellen Wettkampf – dabei sein ist alles. Mit kurzen Trainings um 13 sowie 15 und 17 Uhr findet der Contest in drei Runden statt, die jeweils mit einer Preisverleihung durch die Expertenjury enden – getreu dem Motto »Jetzt wird richtig Welle gemacht« wird die Platzierung besser, je höher das Wasser spritzt. Wie gehabt ist die Teilnahme kostenlos, ihr müsst euch allerdings vor Ort anmelden.

Parkour-Sommerfest mit Musik und Streetfood

© Sven Lorenz | Stiftung Zollverein

Nebenan auf der Parkour-Anlage könnt ihr euch von Plateau zu Plateau schwingen und zwischen Würfeln, Stangen und Wandflächen hin- und herspringen. Bauchkribbeln garantiert! Das Kreisjugendwerk der AWO Essen organisiert Trainings und Shows um 14 und 16 Uhr, bei denen Profis zeigen, wie das geht.

Zur Belohnung gönnt ihr euch dann einfach eine Portion Eis und Streetfood beim Parkour-Sommerfest. Dazu gibt’s Musik und Graffiti-Workshops.

Das Sommerfest für Jugendliche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein steigt in diesem Jahr zum dritten Mal. Mit dem Format unterstreicht die Stiftung Zollverein ihren Anspruch, populäre Veranstaltungen für das Quartier zu bieten. Das Welterbe ist nicht nur Touristenmagnet, sondern auch ein Treffpunkt für die Nachbarschaft.

Open-Air-Kino Zollverein

© Jochen Tack | Stiftung Zollverein

Aber nicht nur beim Sommerfest kommt ihr auf dem Gelände der Zeche Zollverein auf eure Kosten. Auch das Open-Air-Kino Zollverein findet wieder statt. Vom 14 Juli bis Mitte August bietet das Freiluft-Kino am Werksschwimmbad auf dem UNESCO-Welterbe wieder gute Gelegenheit für ein sommerliches Erlebnis.

An sechs Donnerstagen erwarten euch Filmabende in einzigartiger Kulisse mit Klassikern und Kino-Highlights aus den letzten Jahrzehnten. Die Vorstellungen finden auch bei Regen statt. Filmbeginn: 20:30 Uhr. Hier geht’s zum Filmprogramm.

Arschbomben-Contest und Parkour Sommerfest auf Zollverein | 23.07.2022, 12:00 - 18:00 Uhr | Welterbe Zollverein, Werksschwimmbad | Mehr Info


ABC Training: 13:00, 15:00, 17:00 Uhr | Wettbewerb und Preisverleihung: 13:30, 15:30, 17:30 Uhr | Anmeldung vor Ort


Parkour-Workshop: 14:00, 16:00 Uhr | Freies Training im Anschluss an Workshops | ohne Anmeldung

Open-Air-Kino Zollverein | 14.07. - 18.08.2022, Filmbeginn: 20:30 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr