Wenn ihr mal wieder Lust auf kulturellen Austausch und Zusammenkunft habt, solltet ihr beim »ThirstDay« auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein vorbeischauen. Bei der neuen, regelmäßigen Veranstaltungsreihe könnt ihr an ausgewählten Donnerstagen ab 19 Uhr euren Feierabend und das ein oder andere Getränk genießen. Entspannt und unaufgeregt – nachbarschaftlich.
Und was erwartet euch bei »ThirstDay« auf Zollverein? Interaktive Konzerte, Live-Performances, Community Vibes, kreative Workshops und Kulturprogramm für Groß und Klein. Hier ein paar Beispiele:
Noch bis Mitte Dezember könnt ihr an unterschiedlichsten Orten des Zollverein-Areals, teils mit Blick auf den Doppelbock, chillen und euch vom wechselnden Programm inspirieren lassen: Ob Performance und Kopfhörer-Konzert im Maschinenpark, Physical Theatre, Tanz, Poesie und Digital Arts in der Mischanlage, Hip Hop und Pop auf der Kunstwiese, PowerPoint-Karaoke in Halle 6, Maskenball Nº1 »Schein & Sein«, Liederabend der 20er-Jahre im Rundeindicker oder Science Slam in Halle 12. Im Mittelpunkt steht nicht nur das Erleben, sondern auch der Austausch und die Zusammenkunft mit anderen – und das an ganz besonderen Orten auf Zollverein.
Beim Durstlöscher am Donnerstag mit Konzerten, Workshops und Co auf Zollverein geht es um Inspiration, neue Perspektiven, Denkanstöße und – last, but not least – Begegnungen. So gibt’s beim geselligen Get-together jeweils im Anschluss neben passenden Getränken und Snacks genug Zeit und Raum für den gemeinsamen Austausch.
Das alles könnt ihr immer donnerstags bei »ThirstDay« live erleben, also sichert euch jetzt eure Online-Tickets. Der Eintritt folgt dem Prinzip »pay what you want« in Staffelpreisen ab 5 Euro. Mehr Info zu allen Veranstaltungen findet ihr hier.
Anlässe, um den perfekten Sonnenuntergang zu betrachten, gibt es viele - Wunderbare Orte in Essen allerdings auch. Hier ist der Sonnenuntergang in Essen besonders schön.