Wenn Gemälde, Fotografien, Collagen neben den neuesten Sommerlooks hängen, dreidimensionale Objekte und abstrakte Skulpturen im Schaufenster überraschen und Kunstschaffende zwischen Schmuck oder Brillengestellen, Reiseplanung oder Friseurbesuch mit Kunstinteressierten ins Gespräch kommen, dann ist wieder RüArt. Zum achten Mal veranstaltet die Interessengemeinschaft Rüttenscheid mit Unterstützung des Forum Kunst und Architektur die Rüttenscheider Kunstmeile.
Ab 2. Juni beleben fast 100 Essener Kunst- und Kulturschaffende aus sechs Bereichen, unter anderem aus Malerei, Fotografie, Skulptur und Installation rund 80 Schaufenster sowie Galerien entlang der Rü. Wem ein Kunstwerk gefällt, der kann es auch kaufen. Über zwei Wochen lang, bis 19. Juni, sind die Arbeiten ausgestellt.
Kooperationspartner der RüArt für den künstlerischen Teil ist das Forum Kunst und Architektur. In ihm sind die beiden Künstlervereine Werkkreis Bildender Künstler (WBK) und der Ruhrländische Künstlerbund (RKB) beheimatet. Etwa die Hälfte der Teilnehmenden an der Rüttenscheider Kunstmeile kommt aus diesen beiden Vereinen. Die Rüttenscheider Galerien zeigen ihre eigenen Künstler.
Unbedingt vorbeischauen solltet ihr also bei der Künstlerin Marion Callies, die in den Schaufenstern des smow Möbelhaus (Rü 30) die Fotografik-Serie »Carwash« zeigt, deren Farbexplosionen euch in die nächste Waschstraße katapultiert. Oder einen Blick auf die fotorealistischen Gemälde von Christiane Bockx im Schaufenster vom Café Kötter an der Rü 73 werfen. Oder die Fotografik von André Yuen und die DEVK an der Rüttenscheider Str. 41 besuchen. Expressionistische Malerei von Anke Bee kann bei Optik Augenblick an der Rü 124 bewundert werden.
Wenn ihr selbst zu den Kreativschaffenden zählt oder in euch irgendeine kreative Energie schlummert, ist die Kunstmeile auf der Rü ebenfalls eine gute Anlaufstelle. In Rüttenscheid sitzt neben dem Museum Folkwang auch der kunst-raum schulte-goltz-noelte, Galerie Klaus Kiefer, die Galerie Klose und der Off-Space Baustelle Schaustelle und die Kunstgalerie Yes. Baby.
In Rüttenscheid ist am 12. Juni auch verkaufsoffener Sonntag, sodass ihr dort von 13 bis 18 Uhr shoppen könnt. Viele Geschäfte, inhabergeführte Shops und Boutiquen beteiligen sich – das heißt: Auf und rund um die Rü werden zahlreiche Geschäfte geöffnet sein und die Aussengastronomie wartet mit vielfältiger Kulinarik auf. Dazu gibt es Livemusik mit dem Ruhr Sound Orchester und Tuba Libre.
Tipp: Bei zwei kostenlosen Führungen mit Lore Klar, 1. Vorsitzende des Forum Kunst und Architektur, erhaltet ihr Einblick in die ausgestellte Kunst der RüArt – und entdeckt gemeinsam die Arbeit verschiedener Künstler*innen. Die Tour am Mittwoch, 8. Juni startet um 15:30 Uhr am Rüttenscheider Stern, die Tour am Mittwoch, 15. Juni startet um die gleiche Uhrzeit am Hotel Arosa (Rü 149).
RüArt | 02. - 19.06.2022 | Essen-Rüttenscheid | Mehr Info
Der Winter ist im vollen Gange und glücklicherweise hält die Stadt einiges bereit, was den Besuch von Väterchen Frost versüßt – ob mit oder ohne Schnee.