Fischaugenansicht: Das Messehaus Ost im Morgenlicht, Messe Essen

Messen und Märkte im Herbst in Essen 2023

Der Herbst ist zwar noch ganz jung, dafür stehen im Veranstaltungskalender bereits wieder einige Termine und Events, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Von Messen über Märkte, bis hin zum Street Food und Designermarkt – der Herbst wird spannend, abwechslungsreich und interessant. Hier sind Messen und Märkte, die ihr euch schon mal vormerken solltet. 

JOBMEDI NRW in der Grugahalle

Kristallschädel auf einer Messe, JOBMEDI NRW in der Grugahalle Essen
© unsplash

 Die Messe JOBMEDI NRW in der Grugahalle solltet ihr euch nicht entgehen lassen, wenn ihr im Gesundheitswesen, in der Pflege oder im Sozialwesen arbeiten oder eine Tätigkeit in diesen Bereichen aufnehmen möchtet. Auf der zweitägigen Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege & Soziales könnt ihr euch bei Top-Arbeitgebern über tausende attraktive Angebote an Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie beruflichen Facetten und Entfaltungsmöglichkeiten der Branche informieren und aktuelle Fort-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen. Der Eintritt ist wie gewohnt frei. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag, 29. September ab 9 Uhr und Samstag, 30. September ab 10 Uhr. 

SPIEL’23 – weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele in der Messe Essen 

Besucher*innen auf der weltgrößten Messe für Gesellschaftsspiele Spiel, Messe Essen
© Merz Verlag

Vom 5. bis zum 8. Oktober zieht die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele »Spiel« wieder in die Essener Messehallen. Fast 1.000 Spieleverlage aus aller Welt präsentieren ihre Spiele - darunter 1.500 Neuheiten und Weltpremieren. Ganz neu: Spiele und Verlage werden nach Themenkategorien auf die Hallen verteilt. Während in Halle 1 Rollen-, Sammelkarten- und Miniaturenspiele Einzug halten, sind in Halle 3 Kenner- und Expertenspiele zu finden. In den Hallen 2, 4, 5 und 6 warten Familienspiele – vom einfachen Kinder- bis zum leichten Kennerspiel – darauf, ausprobiert zu werden.

Schlemmen beim Food Lovers Street Food Markt

Dreierlei Poutine mit verschiedenen Toppings in Papierschiffchen auf Holz, Streetfood Markt Food Lovers
© Food Lovers Street Food Markt

Von Freitag, 13. bis einschliesslich Sonntag, den 15. Oktober laden Food Lovers auf dem Gleisboulevard der Zeche Zollverein zur kulinarischen Rundreise mit außergewöhnlichen und landestypischen Food-Kreationen. An drei Tagen trifft kulinarische Vielfalt auf Entdeckerfreude. 30 Profi- und Hobbyköch*innen zeigen an Ständen, in Zelten und Food Trucks außergewöhnliche Kreationen und bieten Speisen an, die frisch zubereitet werden. Daneben findet ihr beim Food Lovers Street Food Markt selbstverständlich auch frische Drinks. Die passende Musik serviert ein DJ. Am Samstag und Sonntag dürfen die Kids sich auf Kinderschminken freuen. Los geht's am Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Job Messe Essen in der Grugahalle

Der Schmetterling aus Beton: Grugahalle, ein Event, Konzert, Musik Hall in Essen, Deutschland
© Rainer Schimm

Am Samstag, den 21. Oktober zwischen 10 und 16 Uhr findet die Job Messe Essen in der Grugahalle statt. Auf der eintägigen Karriere- und Jobmesse können sich Interessierte bei den zahlreichen ausstellenden Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen informieren. Im Vordergrund der Messe stehen das Programm und der Austausch mit interessanten Arbeitgebern und Ausstellern. Wer sich vorab ein Ticket online reserviert, hat damit bevorzugten Einlass. Der Eintritt ist frei. 

C.A.R. – contemporary art ruhr auf dem Welterbe Zollverein

Rückansicht Frau mit Kopfhörer auf einer Kunstmesse, C.A.R. – contemporary art ruhr auf dem Welterbe Zollverein
© C.A.R

Diesen Herbst präsentiert sich die C.A.R. – contemporary art ruhr vom 27. bis 29. Oktober auf dem Welterbe Zollverein. Die innovative Kunstmesse verbindet hier wieder zeitgenössische Kunst aller Disziplinen – ob Malerei, Skulptur, Zeichnung und Grafik, Installationen sowie Video- und Performancekunst. Das offene Ausstellungskonzept des open space, ohne klassische Messekojen, die Barrieren bilden, fördert die Kommunikation zwischen Besuchern, Künstlern und Ausstellern und lädt zum Entdecken ein.. Newcomer, Avantgarde und impulsgebende Galerien präsentieren Kunst, die überraschend, unverwechselbar und vor allem auch bezahlbar ist. 

XXL Schallplatten-Börse im Foyer der Grugahalle

Junge Frau auswählt Schallplatten und rechts im Bild, ein Stapel von Vinyl-Schallplatten bei der Schallplatten-Börse im Foyer der Grugahalle, Essen
© Schallplattenbörse

Schon seit über 15 Jahren ist der erste Sonntag im November ein fester Termin für alle Vinylisten in Essen und Umgebung: An diesem besagten Sonntag findet wie immer die Schallplattenbörse in der Grugahalle statt. Wer also eine ganz bestimmte Platte in der Sammlung vermisst, sollte bei der Schallplatten-Börse vorbeischauen. Die Chance, sie hier zu finden, ist groß. Über 100 Aussteller aus dem In- und Ausland bieten eine riesige Auswahl an Schallplatten und CDs im Foyer der Grugahalle am 5. November an. Musik-DVDs, Poster, Books, Shirts, Autogrammkarten und Sammlerzubehör ergänzen das Angebot. Tickets zum Preis von 5 Euro bekommt ihr hier oder vor Ort an der Tageskasse. Vorbeischauen könnt ihr zwischen 11 und 16 Uhr. 

Buntes Messeprogramm bei der Mode Heim Handwerk

Besucher*innen auf der Mode Heim Handwerk Messe in der Messe Essen
© Mode Heim Handwerk

Die Mode Heim Handwerk und ihre Plusmessen finden vom 9. bis 12. November in der Messe Essen statt. Neben einem vielseitigen Shopping-Angebot bietet euch die beliebte Verbraucher- und Freizeitmesse auch allerlei Unterhaltung: Ob Modenschauen, Christmastown, Kindertheater, Kreativ-Workshops, Fahrrad-Parcours oder Eisstockschießen – für jedes Alter und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zusätzliche Themen präsentieren an allen Messetagen die kreativ.essen, die NRW – Das Beste aus der Region und die Urlaubsträume powered by Reise + Freizeit. Damit erwarten euch gleich vier Tage Shopping und Unterhaltung.

Handverlesen: Designer-Wintermarkt auf Zollverein

Marktstände und Besucher*innen den Handverlesen: Designer-Wintermarkt auf dem Welterbe Zollverein
© Handverlesen

Am 11. und 12. November startet der Designer-Wintermarkt Handverlesen unter dem Dach der ehemaligen Lesebandhalle auf Zollverein. Rund 20 Ausstellende präsentieren, zwischen 12 und 18 Uhr, ein breites, innovatives Angebot nachhaltiger Design-Produkte und Ideen für alle Lebensbereiche. Mit dabei sind u.a. das Modelabel Grubenhelden, die Labels »wabi-sabi Designs« und »Hauptsache Pottsache« mit handgefertigten Taschen und Accessoires sowie stylische Feuerschalen von Cathara Design, und tolles Schmuckdesign von Zollverein c/o SchmuckProdukt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei. Ein Besuch lohnt natürlich auch wegen der Location: Die alten Hallen der Zeche Zollverein bieten Industrieflair pur.

Mädelsflohmarkt im Foyer der Grugahalle 

Verkaufsstände beim Second-Hand-Markt für Frauen mit Kleider, Designerkram, Vintage, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Grugahalle Essen
© Mädchen Klamotte

Getreu dem Motto »Mädchen Klamotte« findet am Sonntag, 12. November, von 11 bis 16 Uhr der Mädelsflohmarkt im Foyer der Grugahalle statt. Vom Designerkram über Vintage und Schuhe bis hin zum Schmuck oder Accessoires könnt ihr hier nach Lust und Laune die Herbstgarderobe aufpolieren! Tickets bekommt ihr an der Tageskasse und los geht's um 11 Uhr.

Bühne frei für die Essen Motor Show 

BMW Sportwagen, VW Beetle Sport und Besucher*innen auf dem PS Festival, Essen Motor Show, in der Messe Essen
© Essen Motor Show

Das PS-Festival und Event für Sportwagen, Tuning, Motorsport und Classic Cars geht Anfang Dezember an den Start: Vom 1. Dezember (Previewday) bis zum 10. Dezember findet ihr in der Messe Essen ein buntes Angebot, das Autoliebhaber und Tuner begeistert. Vom begehrten Sportwagen über Fahrwerke und Räder bis zum schicken Hoodie des angesagten Szene-Labels bleibt kaum ein Wunsch offen.