Der Februar ist zwar noch ganz jung, dafür stehen im Veranstaltungskalender bereits wieder einige Termine und Events, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Von Messen über Märkte, bis hin zum Pop-up-Store – dieser Monat wird spannend, abwechslungsreich und interessant. Hier sind Messen und Märkte, die ihr euch schon mal vormerken solltet.
Das Pop-up »Pflanzen für Alle« kommt nach Essen und macht am 3. und 4. Februar Halt in Frohnhausen. Falls ihr also noch etwas Grün für eure Wohnung, Balkon oder Garten braucht, dann seid ihr beim großen Pflanzenverkauf im Lighthouse goldrichtig. Dort gibt es nämlich kleine, große und seltene Pflanzen, Terrarien, Zubehör, Deko und mehr zum kleinen Preis – die günstigsten Pflanzen bekommt ihr schon ab zwei Euro. Vorbeischauen könnt ihr am Freitag zwischen 10 und 19 Uhr und am Samstag zwischen 10 und 18 Uhr. Wer dabei sein will, sollte sich vorab eines der kostenlosen Tickets sichern.
Die Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi findet am Samstag, 4. Februar in der Grugahalle Essen statt. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Jugendliche und ihre Eltern an den Ständen von Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Institutionen über aktuelle Studien- und Ausbildungsplätze informieren. Weiterer Schwerpunkt: das Duale Studium, das eine Ausbildung mit einem akademischen Abschluss verbindet. Geboten wird außerdem Wissenswertes rund um Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte. Die Teilnahme an der Messe ist kostenfrei, limitierte Gratis-Tickets bekommt ihr hier.
Getreu dem Motto »Mädchen Klamotte« findet am Sonntag, 5. Februar von 11 bis 16 Uhr der Mädelsflohmarkt im Foyer der Grugahalle statt. Von Designerkram über Vintage und Schuhe bis hin zu Schmuck oder Accessoires könnt ihr hier nach Lust und Laune die Wintergarderobe aufpolieren! Tickets bekommt ihr an der Tageskasse.
Am Donnerstag, den 23. Februar von 12 bis 18 Uhr findet die Job Messe Essen in der Grugahalle statt. Auf der eintägigen Karriere- und Jobmesse können sich Interessierte bei den zahlreichen ausstellenden Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen informieren. Im Vordergrund der Messe stehen das Programm und der Austausch mit interessanten Arbeitgebern und Ausstellern. Wer sich vorab ein Ticket online reserviert, hat damit bevorzugten Einlass. Der Eintritt ist frei.
Sommerzeit ist Campingzeit! Egal ob ganz klassisch mit dem Zelt, trendig mit dem ausgebauten Van oder komfortabel mit dem Reisemobil: Camping bedeutet für viele pure Unabhängigkeit und Freiheit. Doch bevor der Sommer kommt, heißt es vom 22. bis 26. Februar in der Messe Essen – »Reisen, Campen, Radfahren«. Fünf Tage laden rund 800 Aussteller und Destinationen aus etwa 16 Ländern zu einer Entdeckungsreise auf NRWs größter Urlaubsmesse ein. Nationale und internationale Reiseziele sowie Campingplätze stehen bei der Urlaubsmesse ebenso im Mittelpunkt wie die Trends aus den Bereichen Camping und Caravaning: Das Angebot reicht von Reisemobil- und Caravan-Modellen über Zelte und Faltcaravans bis hin zum Outdoor-Zubehör. In der Technik-Arena habt ihr zudem die Möglichkeit, mit den Zulieferern der Caravan- und Campingindustrie direkt in Kontakt zu treten und die neueste Fahrzeugtechnik auszuprobieren.
Einen Tag später startet die Fahrrad Essen und läuft parallel vom 23. bis 26. Februar. Der Schwerpunkt liegt auf E-Bikes und Urban Biking. Rund 200 Aussteller aus 10 Ländern präsentieren in Halle 5 alles Rund ums Rad. Hier könnt ihr nicht nur die neuesten Trends der Fahrradwelt entdecken, sondern auch Zweiräder in allen Facetten – von Stadträdern, Roadbikes, Mountainbikes über E-Bikes und Pedelecs bis zu Spezialrädern – auf mehreren Parcours austesten. Dazu präsentiert der Bereich Radtouristik zahlreiche Reise-Angebote, Touren und Fahrrad-Regionen für jeden Geschmack.
Um es nach dem Motto #gemeinsamnachhaltiger der Essener VHS zu sagen, haben wir für euch eine Liste mit 10 interessanten Kursen zusammengestellt, die sicher einen Besuch wert sind.